521 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Die neue Weinschule. Schritt für Schritt zum Weinkenner. Autoren: Belinda Stublia. Mit Beiträgen von Mikael Mölstad.
|
Stublia, Belinda; Mölstad, Mikael |
2008 |
|
|
Harmonie der Aromen. Einklang von Küche und Wein. Hrsg.: Ralf Frenzel.
|
Steinheuer, Hans Stefan; Frenzel, Ralf |
2008 |
|
|
Die Entwicklung der deutschen Weinwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Staatliche Maßnahmen zu Organisation und Wiederaufbau der Weinwirtschaft.
|
Thiersch, Jan |
2008 |
|
|
Riesling oder ein mörderischer Jahrgang.
|
Riebel, Anne |
2008 |
|
|
Wonnegauer Winzerfest. Mit Tradition in die Zukunft. Jubiläumsbuch zum 60. Wonnegauer Winzerfest 2008. Hrsg.: Interessengemeinschaft Wonnegauer Winzerfest e.V. Redaktion: Isabel Strauch.
|
Strauch, Isabel |
2008 |
|
|
Weinkaufen im Supermarkt. 2009. Die Besten. 500 Weine aus Österreich unter € 10,00. Verkostet - Beschrieben - Bewertet. Mit Speiseempfehlungen.
|
Jakabb, Alexander; Hackl, Konrad |
2008 |
|
|
Weinbau in Tegernheim.
|
Häußler, Theodor |
2008 |
|
|
Barolo 2004. Barbaresco 2005. Chianti Classico. Australien.
|
Eichelmann, Gerhard |
2008 |
|
|
Top-Winzer kochen. Die besten Rezepte, Geschichten und Tipps rund um den Wein.
|
Schwanzer-Svec, Isa |
2008 |
|
|
Zahlen, Daten, Fakten. DWV-Statistik zur internationalen Weinwirtschaft. 2008. Zusammengestellt vom Deutschen Weinbauverband e.V.: Rudolf Nickenig, Klaus Rückrich.
|
Nickenig, Rudolf; Rückrich, Klaus |
2008 |
|
|
Austria. Wine - vino - wein. Guide to fine wines - guida al bere bene - wegweiser zum weingenuss. Hrsg.: Manfred Flieser. 2008/2009.
|
Flieser, Manfred |
2008 |
|
|
Weine Österreichs.
|
Mayr, Ferdinand; Gromann, Thomas |
2008 |
|
|
Weine der Schweiz.
|
Bättig, Hans; Gromann, Thomas |
2008 |
|
|
Le vin & la mer : à l'usage des épicuriens et des marins
|
Lagrange, Marc |
2008 |
|
|
Urbanstag 2008. Geologie und Wein - Deidesheimer Spezialitäten. Laudatio: Michael Weidenfeller. Redaktionelle Bearbeitung: Hans-Jürgen Wünschel.
|
Weidenfeller, Michael |
2008 |
|
|
Der Portwein-Erbe. Kriminalroman.
|
Grote, Paul |
2008 |
|
|
Das Weinquiz. Wein erlernen wie ein Sommelier.
|
Mark, Egon |
2008 |
|
|
Die besten Rotweine bis 10 Euro. Rund 450 Rotweine von über 280 Winzern aus Deutschland, Österreich und Südtirol blind verkostet und bewertet.
|
|
2008 |
|
|
Beim Winzer übernachten. Rund 300 Winzer und Weingüter aus Deutschland, Österreich und Südtirol.
|
|
2008 |
|
|
Vom Ursprung des Weines.
|
Kraus, Kurt |
2008 |
|
|
Wein vom Wachtelberg. Vor über 800 Jahren brachten die Zisterziensermönche den Weinbau in die Mark Brandenburg. Familie Lindicke bewirtschaftet die nördlichste von der EU zugelassene Reblage für die Produktion von Qualitätsweinen.
|
Römmler, Dieter |
2008 |
|
|
Goethe und der Wein aus Franken.
|
Bauer, Hans |
2008 |
|
|
dem selben vaß sol der boden außgeslagen vnd der wein darinne gelegen verschuttet werden ... . Das Kitzinger Reinheitsgebot für den Wein aus dem Jahr 1482.
|
Arnold, Klaus |
2008 |
|
|
Wein in Zeven nur an honette Reisende.
|
Albers, Ewald |
2008 |
|
|
Andreas Schellhorn liebte Sprichwörter und Volkacher Wein.
|
Moser, Dietz-Rüdiger |
2008 |
|