375 Treffer — zeige 151 bis 175:

Alter Wein. In der Dichtung der Antike verherrlicht. Breitschädel, Wilhelm 1989

Hun(n)ischer (heunischer) Wein. Hildebrandt, Reiner 1989

Saure Trauben. Eine lexikographiekritische Studie. Hildebrandt, Reiner 1989

Schwäbischer Wein von Abt Knittel bis Zuckerle. Geschichten über die originellsten Weinnamen im Ländle. Gesammelt und hrsg. von Robert Matzek. Matzek, Robert 1989

'Hängel' ein untergegangenes Wort in der Winzersprache der Mittelmosel. Immich-Spier, Hans / 1910-1988 1988

Die Alkoholgehalte in der Weinsprache. Breitschädel, Wilhelm 1988

Deutsch-tschechische Terminologie aus Teilgebieten des Weinbaues. Mannsberger, Paula 1988

Glossar über Weinbereitung in Südtirol. Deutsch-italienisch. Engl, Rosemarie 1988

Woher kommt der Name 'Klüsserather Bruderschaft'? Link, Oskar 1988

'Die Boppe sin am danze drei Blockläng bis Meddach'. Rheingauer Mundart im Weinberg und im Kelterhaus. Witte, Hedwig 1987

Die Ursprünge der Farbbezeichnungen beim Wein. Breitschädel, Wilhelm 1987

Hauer, Winzer, Weingärtner, Häcker-Begriffe für ländliche Schwerarbeit. Aus der Vergangenheit des österreichischen Weinbaues. Bauer, Wilhelm 1987

Trockener und feuchter Wein. Eine sprach- und kulturgeschichtliche Betrachtung. Breitschädel, Wilhelm 1987

Yhre, Pazeide und Sechter. Beitrag zur älteren Weinwirtschaft. Fink, Hans 1987

Weinansprache babylonisch verwirrt. Definitions- und Übersetzungsprobleme bei der Weinbeurteilung. Breitschädel, Wilhelm 1987

Ronald Searle's illustrierte Weinprobe. Searle, Ronald 1986

Zur Sprachgeographie der rumäniendeutschen Winzerterminologie. Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 1986

Die sprachliche Beherrschung der Qualität. Arntz, Helmut 1986

Ronald Searle's illustrierte Weinsprache. Searle, Ronald 1986

Die romanische Terminologie der Weinbeurteilung. Beiträge zu ihrer Entstehung und Entwicklung. Breitschädel, Wilhelm 1986

Der sprachliche Zustand der bisher teilweise unbekannten Winzer- und Wingertsnamen bei Kaimt-Zell-Merl an der Mosel im 10. Jahrhundert. Jungandreas, Wolfgang / 1894-1991 1985

Beiträge zur Winzersprache am Kaiserstuhl und Tuniberg. Höfflin, Horst Christian 1985

Das Brennzeug. Destilliergerät und Fachsprache in frühneuhochdeutscher Zeit. Arntz, Helmut 1985

Die Straßenbezeichnung 'Weingraben'. Heilmann, Franz 1984

Ronald Searle's illustrierte Weinsprache. Searle, Ronald 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...