521 Treffer — zeige 176 bis 200:

Bald Weinstraße Mecklenburg-Vorpommern? Nördlichster Weinberg am 'Vielmeer' in Kühlungsborn. Drewes, Jürgen 2008

Errichtung der Weinberg-Stele in Oppersdorf (Markt Lappersdorf, Landkreis Regensburg). Frahsek, Bernhard 2008

Rebenpflanzungen in der Stadtgemeinde Zug. Schobinger, Ueli 2008

Trullo und Phönix aus Reinheim. Weinbaufreunde im Bliesgau bieten ihre Spitzenerzeugnisse erstmals zum Verkauf an. Badt, Peter 2008

Ob unter diesen Marken so etwas wie eine zweite Blaue Mauritius ist, darf man bezweifeln. Aber eins steht fest: Diese vinologisch-postalischen Miniaturen sind allemal ansprechender als alles, was heute so aus den Automaten quillt. 2008

Gepanschter Wein schockt Italien. AGRAR. Millionen von Flaschen günstiger Rebensäfte sind mit krebserregenden Stoffen versetzt. Gleichzeitig rückt der weltberühmte 'Brunello di Montalcino' wegen Betruges ins Visier der Ermittler. Frentzen, Carola 2008

Zur Eignung von Rieslingklonen für die Wein- und Sektherstellung. Schöffling, Harald 2008

Zur Geschichte des südpfälzischen Weinbaus und Weinhandels im 19. Jahrhundert. Volz, Günther 2008

In vino veritas? Vom Weinfälschen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Schmidt, Franz 2008

Der Wein als Arznei. Kleiner Streifzug durch die Antike und mittelalterliche Heilkunde. Litty, Rudolf 2008

'Als durch dergleichen Weinmischereyen der ganze Ort Ilbesheim in übeln Ruf kommen muss'. Gottlieb, Norbert 2008

Aus der Geschichte des Weinbaus in Essingen. Schweikart, Wilfried 2008

Von 'Hammelshoden' bis 'Regent'. Rebsorten an der Oberhaardt - Geschichtliche Entwicklung. Frey, Arnold 2008

Wein der Südlichen Weinstraße im Spiegel einer bedeutenden Fachzeitschrift [Vinum]. Meßmer, Winfried 2008

Môraz, wîn, sinôpel rôt - Was die Ritter an Artus' Tafelrunde tranken. Schmidt, Monika 2008

Karlburger Weinbau ist älter als 60 Jahre. Köhler, Erhard; Köhler, Joachim 2008

Edle Tropfen von der Mosel genießen excellenten Ruf. 'SchauR(h)ein' stellt in einer Serie die Weinanbaugebiete der Region vor. T. 2: das Anbaugebiet Mosel. [Verfasser:] C[hristian] M[alan]. Malan, Christian 2008

Saufen wie ein Deutscher. Jessener Gorrenberg. An den sanften Uferhängen des Flüsschens Elster gedeihen Pfirsiche, Äpfel und Wein. Davon wusste bereits ein gewisser Dr. Luther - kein Wunder, kam doch von dort sein Haustrunk. Deckers, Daniel 2008

Kurzer Abriss des Weinbaus in Sachsen-Anhalt in Vergangenheit und Gegenwart. Sommerfeld, Hubertus 2008

Rebe und Wein. 15. Fortsetzung: Wein in der Religion. Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst 2008

Zeller Schwarze Katz. Hilz, Stefan / 1957-2016 2008

Probieren, probieren und nochmal probieren. Wein. Mit dem Glas in der Hand macht Jungwinzer Paul-Michael Schäfer im Weingut Burggarten die Runde zwischen Barriques, Fuderfässern und Stahltanks und kontrolliert die Entwicklung der Weine. Schulze, Christine 2008

Winzerkunst zwischen Tradition und Moderne. Önologie, quo vadis? 2008

Zeit für Farbwechsel. Nach der Rotwein-Euphorie steigt jetzt wieder die Nachfrage für Weißwein. Die Winzer aus Deutschland, Österreich und Südtirol haben dafür passende Gewächse parat. Maurer, Caro 2008

Sonderedition und Veranstaltungen. Fellbacher Weingärtner feiern ihren 150. Geburtstag. Häußler, ... 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2008


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...