40891 Treffer
—
zeige 1886 bis 1910:
|
|
|
|
|
|
Weinanbau in Kettig
|
Elingshäuser, Gerhard |
2022 |
|
|
Victoria Krings : die Region schmeckbar machen
|
Strauß, Torsten |
2022 |
|
|
"Es ist auch eine Chance" : Ahrland Dankos Weinladen
|
Kirschstein, Gisela |
2022 |
|
|
Weingut Gebr. Stein : aus einem anderen Holz geschnitzt
|
Schmitt, Michael H. |
2022 |
|
|
Burgunderwunder im Weingut Lindenhof : Winzer Martin Reimann hat eine Schwäche für Chardonnay - "Saukopf Reserve" steht an der Spitze der Weißweinkollektion
|
Gräff, Marco |
2022 |
|
|
Interview mit Julia Baltes
|
Nickenig, Rudolf |
2022 |
|
|
Hochwasserschutz an der Ahr : freiwerdende Flächen an der Ahr können künftig leichter für Hochwasserschutz erworben werden
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität |
2022 |
|
|
Mit Blick auf eine große Weinbergslage - Weingut Schafhausen in Kanzem
|
Schmitt, Michael H. |
2022 |
|
|
100 Jahre Weinbauverband Mosel
|
|
2022 |
|
|
Von adligen Besitzern zur neuen Ordnung : Leutesdorfer Weinbau hat eine lange Geschichte - wie es zur Flurbereinigung in den 60er-Jahren kam
|
Schönhofen, Werner |
2022 |
|
|
Als der Moselwein zur Medizin wurde : der "Bernkasteler Doctor" gilt als teuerster Weinberg Deutschlands - wie der Mythos entstanden ist
|
Reichert, Birgit |
2022 |
|
|
Etikettenfund ... Weinhandlung August Kuby
|
Minges, Hubert |
2022 |
|
|
Mosel-Saar-Ruwer - ein verkapptes Kabinettjahr? : besonders an der Mosel zeigte sich, wie heterogen der Jahrgang ausgefallen ist. Haben wir in den vergangenen Jahren gelobt, dass die Mosel inzwischen mit feinen, territorialen, vom Schiefer geprägten Rieslingen auch trocken kann, liegen wie in beiden Vorjahren Licht und Schatten nahe beieinander ...
|
Lauria, Giuseppe |
2022 |
|
|
Herkunft und Handschrift : Johannes Hasselbach gehört zu einer jungen Winzergeneration, die den weltberühmten Roten Hang in seiner Stilistik neu definiert ...
|
Lindemann, Ilka |
2022 |
|
|
Drink Pink : vom unkomplizierten Speisebegleiter bis hin zum komplexen Solokünstler: Roséweine sind alles andere als eindimensional ...
|
|
2022 |
|
|
Reblaus und Peronospera beenden Tradition : aus der Geschichte des Waldgrehweilerer Weinbaus
|
Schlemmer, Torsten |
2022 |
|
|
Der Rebenretter aus der Pfalz : seit Jahrhunderten bauen Menschen Wein an. Viele Rebsorten sind in Vergessenheit geraten ...
|
Mathes, Hubert |
2022 |
|
|
Das Burgunderwunder der Pfalz : der Grauburgunder gehört zu den wichtigsten Rebsorten im Verkauf
|
Mangold, Matthias F. |
2022 |
|
|
Ausbau von digitalem Weinbergsmanagement mittels Mikroklimadaten
|
Düker, Andreas |
2022 |
|
|
CO2-Fußabdruck und Wasser-Fußabdruck von Riesling und Spätburgunder vom Mittelrhein
|
Gierling, Florian; Blanke, Michael |
2022 |
|
|
Nachhaltiges Bauen im Weingut Heymann-Löwenstein
|
Heymann-Löwenstein, Reinhard |
2022 |
|
|
Die Existenz der Vereinigten Hospitien im Spiegel der Geschichte bis 1980
|
Pilgram, Hans |
2022 |
|
|
Wie entwickelt sich der Weinumsatz? : erste Ergebnisse der Geisenheimer Absatzanalyse
|
Loose, Simone; Wetzler, Antoine; Bennett, Anthony |
2022 |
|
|
Klimawandel - was zeigt sich bereits heute? : Auswirkungen auf Phänologie, Rebkrankheiten und Schädlinge
|
|
2022 |
|
|
"Eine Art Marktversagen" : Prof. Dr. Simone Loose zählt zu Deutschlands wichtigsten Weinwissenschaftlern : die Wirtschafts-Expertin spricht über den Strukturwandel, digitalen Aufholbedarf und den Wunsch nach mehr Forschungsdaten
|
Gerke, Clemens; Wrann, Alexandra |
2022 |
|