62 Treffer — zeige 26 bis 50:

Von 'Hammelshoden' bis 'Regent'. Rebsorten an der Oberhaardt - Geschichtliche Entwicklung. Frey, Arnold 2008

Zur Geschichte der Rebsorte 'Müller-Thurgau'. Ries, Rudolf 2008

'Vineas in Stutgarten'. Seit 900 Jahren ist der Weinbau in der Landeshauptstadt belegt. Krämer, Christine / 1969- 2008

Über den Ursprung und die Domestikation unserer Kulturrebe Vitis vinifera L. subsp. Vinifera. Maul, Erika / 1957-; Schumann, Fritz 2008

Weinromantik und Terroirkultur. Mittelrhein-Weinführer. Burmeister, Jens 2008

Rotes Weinlaub - Geschichte der Verwendung. Schneider, Ernst 2007

Weinbeschreibungen: Wilde Poesie. Gmeiner-Jahn, Dorothea 2007

Weinbau in Georgien. Unter Berücksichtigung physio- und anthropo-geographischer Aspekte. Demetrashvili, Tamara 2007

Der Weinbau am Schönberg. Schruft, Günter / 1936- 2006

Der Qualitätsbegriff von 1500 bis heute. Ein ungewöhnlicher Blick auf die Geschichte der Önologie. Calò, Antonio 2006

"Zur Herkunft alter Rebsorten" Maul, Erika / 1957- 2006

Weine der Welt. Anbaugebiete. Rebsorten und Weine. Erzeuger. Karten. Beratung: Susan Keevil. Beiträge: Geoff Adams [u.a.]. Keevil, Susan; Adam, Geoff 2006

Weinbau im Mittelalter. Eine kleine Geschichte des Rebensaftes. Hausemann, Corinna 2005

Die Entdeckung eines göttlichen Trankes. Der Wein (um 3200 v. Chr.). Von der ersten wild wachsenden Weinpflanze, die wohl um 7000 v. Chr. auftrat, bis zur Anlage des ersten Weinbergs war es ein weiter Weg. Neben Bier ist Wein eines der ältesten vom Menschen zubereiteten Getränke. 2005

Sorten- und Herkunftsbewusstsein bei Wein. Maul, Erika / 1957-; Schumann, Fritz 2003

Nürnberger WeinLeseBuch. Eine historische Verkostung in 13 Proben. Gebhardt, Walter 2002

Geschichte des Weinbaues in Franken unter besonderer Berücksichtigung der Rebsorte Silvaner. Schmitt, Alfred 2002

Trauben. Sorten und Anbau. Fitness und Gesundheit. Feine Rezepte. Buchter-Weisbrodt, Helga 2001

Zbirka ampelografskih upodobitev Vinzenza in Conrada Kreuzerja. [Hrsg.:] Primoz Premzl und Igor Kramberger. Kreuzer, Vinzenz; Kreuzer, Conrad; Premzl, Primoz; Kramberger, Igor 2001

Weinkompendium. Botanik, Sorten, Anbau, Bereitung. Bergner, Karl-Gustav; Lemperle, Edmund 2001

Wein- und Hopfenbau. Rebpflanzen an warmen Berghängen - Hopfengärten in feuchten Niederungen. Krausch, Heinz-Dieter 2000

Aus der Rebarchäologie die Wiedergeburt nach der Urmutter aller Rebsorten. Expeditionen in kaukasische Länder erschlüsseln eine neue önologische Ära. Donati, Bruno 2000

Vor- und frühgeschichtliche Weinreben - wild oder angebaut? Eine abschließende Bemerkung. Kroll, Helmut 1999

Winzer, Wein & Wissenswertes. Weinland Franken - Wahlheimat des Silvaners. Schmitt, Alfred; Höllerl, Heinrich 1999

Weinkompendium. Botanik, Sorten, Anbau, Bereitung. Bergner, Karl-Gustav; Lemperle, Edmund 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...