90 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Renaissance des Gemischten Satzes. Von einer gefeierten Spezialität zum einfachen Schankwein und zurück. Siegl, Viktor 2009

Wein und Wien. Gehen, Sehen & Genießen. 10 Routen durch Wien als Hauptstadt des Weins: Weinbars, Vinotheken, Heurigen, Buschenschenken, Weinberge und Rieden. Fotos: Katharina Gossow. Holzer, Florian; Gossow, Katharina 2008

The Austrian Wines. Vienna international Hotels & Resorts. Schirmherr und Initiator des Gesamtprojektes: Rudolf Tucek. Hauptverantwortlich für das Gesamtprojekt: Monika Mühl, Michael Göttler. Weinbeauftragter und Konsulent: Walter Kutscher. Texte: Christa Hanten. Tucek, Rudolf; Mühl, Monika; Göttler, Michael; Kutscher, Walter / 1953-; Hanten, Christa 2008

Wiener Wein. Mit Fotografien von Lois Lammerhuber und Texten von Florian Holzer, Michael Pronáy und Peter Moser. Grünwald, Christian; Holzer, Florian; Lammerhuber, Lois; Moser, Peter; Pronay, Michael 2007

Ausg'steckt is'. Der Wiener Heurigenführer mit Esprit. Die schönsten Weinwanderungen. Die wichtigsten Tipps zur Wiener Weinkunde. Alte Wiener Buschenschanken mit Adressen. Beyerl, Beppo 2007

Rebe und Wein. 7. Fortsetzung (Die Neuzeit). Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst 2006

Wein stimmig. Spitzenklasse statt leichter Schoppen: Vier Winzer wollen dem Wiener Wein inner- und außerhalb der Stadtgrenzen ein markantes Profil geben. Maurer, Caro 2006

Wilder Wein. Bio-Winzer im Portrait. Dobretsberger, Christine; Neiss, Beatrix 2006

Wien. Heurigen, Weinbars & Vinotheken. Fotos: Nikolaus Similache unter Mitarbeit von Ruth Ehrmann. Text: Doris Simhofer & Michaela Stockinger. Similache, Nikolaus; Ehrmann, Ruth; Simhofer, Doris; Stockinger, Michaela 2005

Wein in Wien. Rieden, Winzer, Weine. Gruen, Oliver 2005

Es wird ein Wein sein. Beseligende Geschichten. Hrsg.: Gerhard Tötschinger. Mit 15 Zeichnungen von Klaus Seitz. Tötschinger, Gerhard; Seitz, Klaus 2005

Wenig Brot und saurer Wein. Kontinuität und Wandel in der zentraleuropäischen Ernährungskultur im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts. Landsteiner, Erich / 1961- 2005

Eine kulinarische Weinreise durch Österreich. Faßbender, Wolfgang / 1968-; Paetow, René 2004

Wien. Weinviertel - Carnuntum - Thermenregion. Supp, Eckhard / 1950- 2003

Wiener Weinkultur rettet die rheinhessischen Winzer. Vor hundert Jahren wurde die Weinbaudomäne gegründet. Vorbildcharakter. Mayer, Hermann 2000

Wien. Wegweiser durch Österreichs Weinlandschaft. 1999

Wien. Weinviertel - Carnuntum - Thermenregion. Supp, Eckhard / 1950- 1999

Die Heurigen von Wien. Mit Bewertung von Wein, Küche und Ambiente. Fotografiert von Herbert Lehmann. Siebeck, Wolfram; Lehmann, Herbert 1997

Wiener Weinwanderwege. Die schönsten Routen, alle Riedenkarten, alle Heurigen. Arnold, Friedrich 1996

Weinbau und Weinhandel in Wien im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Perger, Richard 1996

Weinstadt Wien: Mehr als nur Heurigenromantik. Siegl, Viktor 1992

3000 Jahre Weinbau in Wien-Mauer. Festschrift. Hitsch, Friedrich 1991

Zum ius propinandi (propinationis). Das Weinschankrecht österreichischer Klöster vornehmlich im Mittelalter, unter besonderer Berücksichtigung von Wien, Nieder- und Oberösterreich. Grass, Nikolaus 1990

Der Wiener Heurige. Geschichte und Geschichten. Sinhuber, Bartel F. 1990

Über 200 Jahre altes Wiener Weinausschankgesetz. 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...