491 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Virosen und virusähnliche Krankheiten der Rebe. Farbatlas der Symptome. Maladies à virus et affections similaires de la vigne. Atlas en couleurs des symptômes. Virus and virus-like diseases of grapevines. Colour Atlas of symptoms.
|
Bovey, René; Gärtel, Wilhelm; Hewitt, William B.; Martelli, Giovanni P.; Vuittenez, André |
1980 |
|
|
Die Winzerunruhen des Jahres 1926 in Bernkastel-Kues.
|
Rönsch, Joachim |
1980 |
|
|
75 Jahre Weingärtnergenossenschaft Winnenden.
|
|
1980 |
|
|
Kleine Weinkunde aus Rüdesheim am Rhein. Ihr Begleiter auf dem Rüdesheimer Weinpfad.
|
|
1980 |
|
|
Mit Weinverstand durchs Frankenland. Illustrationen: Ossi Krapf.
|
Meisner, Michael; Krapf, Ossi |
1980 |
|
|
Der ökologische Weinbau. Ein Leitfaden für Praktiker und Berater.
|
Preuschen, Gerhardt |
1980 |
|
|
Der Gutedel und seine Weine. Hrsg. vom Badischen Weinbauverband e.V., Freiburg.
|
|
1980 |
|
|
Die Probleme des österreichischen Weinbaus unter besonderer Berücksichtigung des Weinbaugebiets Gumpoldkirchen.
|
Schützl, Günther |
1980 |
|
|
Schweizer Rebbau. Schweizer Wein. Hrsg.: Niklaus Flüeler. Texte: Alois Anklin, Walter Eggenberger, Anne-Marie Dubler, Werner Koblet, Christian Möller, Kurt Pfenninger, Anna Rapp, Christian Speich, Sebastian Speich.
|
Flüeler, Niklaus; Anklin, Alois; Eggenberger, Walter; Dubler, Anne-Marie; Koblet, Werner; Möller, Christian; Pfenninger, Kurt; Rapp, Anne; Speich, Christian; Speich, Sebastian |
1980 |
|
|
Von der Rebe zum Wein. Weinbau in der Schweiz. Hrsg. Niklaus Flüeler. Texte: Alois Anklin, Walter Eggenberger, Anne-Marie Dubler, Werner Koblet, Christian Müller, Kurt Pfenninger, Anna Rapp, Christian Speich, Sebastian Speich.
|
Flüeler, Niklaus; Anklin, Alois; Eggenberger, Walter; Dubler, Anne-Marie; Müller, Christian; Koblet, Werner; Pfenninger, Kurt; Rapp, Anne; Speich, Christian; Speich, Sebastian |
1980 |
|
|
Die Weingebiete Südafrikas. Ein Bildband. Fotos: Chris Jansen. Text: Maureen Joubert.
|
Jansen, Chris; Joubert, Maureen |
1980 |
|
|
Spezialitäten der französischen Provinzen. Von der Normandie bis zur Provence, vom Elsaß bis zur Bretagne. 250 erlesene Originalrezepte und eine kleine französische Weinkunde der Provinzen. Mit ausführlichem Register. [Aus dem Französischen übertragen und für die deutsche Ausgabe bearbeitet von Hannes A. W. Schoeller.]
|
Curnonsky, ...; Schoeller, Hannes W. A. |
1980 |
|
|
Französische Weine. Die Weinbaugebiete von Bordeaux bis zum Elsaß, von Burgund bis zur Provence - mit Gewächsen, Lagen und Klassifizierungen. Wie und zu was trinkt man welchen Wein?
|
Dumay, Raymond |
1980 |
|
|
Schlemmen hinter Klostermauern. Die unbekannten Quellen europäischer Kochkunst. Mit 111 Rezepten aus der Klosterküche. Ausgewählt und für die moderne Küche eingerichtet von Sibylle Nabel-Foster.
|
Foster, Norman; Nabel-Foster, Sibylle |
1980 |
|
|
Das Nieder-Olmer Weistum anno 1499 und der Wein
|
Weisrock, Peter |
1980 |
|
|
Wieder Wein am Weinberg. Verbandsgemeinde Landau-Land schenkte Hitzacker zehn Rebstöcke.
|
|
1980 |
|
|
Kruckenberg und der Wein.
|
Kormann, Heinrich |
1980 |
|
|
Der nördlichste Weinberg [Altdorf SH].
|
Leemann, Jan |
1980 |
|
|
Vom Wein und Weinbau im alten Zürich.
|
Sigg, Otto |
1980 |
|
|
Sherry reift in vier Etagen.
|
Obermayr, Oscar |
1980 |
|
|
'Gebt mir ein Glas vom echten Süßen!'. Schon der Geheime Rat Johann Wolfgang von Goethe, Dichter und Weinfreund, wußte ihn zu schätzen und schuf ihm ein literarisches Denkmal - dem Tokajer aus Ungarn.
|
Obermayr, Oscar |
1980 |
|
|
Ein Weinberg in England. Übersetztung von Waldemar Madel.
|
Edgerley, J. T.; Madel, Waldemar |
1980 |
|
|
Wein. Wo Maggie den Most holt. Auf 51 Grad nördlicher Breite, im südlichen England läßt die Sonne ein Wunder geschehen. Wo einst Schafe ihr Gras zupften, wachsen jetzt köstliche Weine.
|
Josing, Wolfgang |
1980 |
|
|
Griechischer Wein am Tor der EG.
|
Schumann, Fritz |
1980 |
|
|
Weinbau in Kalifornien.
|
Koblet, Werner |
1980 |
|