2715 Treffer — zeige 351 bis 375:

"Die Welt sollte wissen, wie gut die Weine der Romagna sind". Das Weingut Poderi dal Nespoli geht neue Wege, ohne die Traditionen der Region zu vernachlässigen. Kauss, Uwe / 1964- 2016

Ein Blick in die kleine Walachei. Weinberge bis zum Horizont- in der Südpflaz nichts Ungewöhnliches - im Kreis Dolj im südlichen Rumänien schon, denn hier dominieren Getreidefelder. Aber in der Nähe von Segarcea kann der Besucher über ein Meer von Reben blicken. Hier befindet sich das Weingut Domeniul Coroanei Segarcea. Seitz, Ute 2016

Wer steckt eigentlich hinter ... Schloss Affaltrach? Pilz, Hermann 2016

Noch ein Weinberg in Schleswig-Holstein. 3 ha Südhang bei Malente. Höhmann, Günter 2016

Virtuose wider Willen. Winzerlegende Werner Näkel, Ahr. Dülligen, Eva Maria 2016

Wer steckt eigentlich hinter ... Brancaia? Pilz, Hermann 2016

Fines Bulles der Loire ... Fines bulles, die feinen Perlen, nennen die Winzer an der Loire ihre nach traditioneller Methode erzeugten Schaumweine - die Exportschlager der Region. Zu ihnen gehören der beliebte Crémant de Loire sowie einige andere Spezialitäten. Unverkennbar sind die eleganten Prickler, weil meist der Chenin Blanc die Hauptrolle spielt. 2016

Einer, der auszog, den wahren Geschmack zu finden. Telmo Rodriguez war der Erste, der ganz Spanien durchstreifte, um vergessenen Weintraditionen und Spitzenlagen nachzuspüren, als sich viele spanische Erzeuger internationalen Sorten zuwandten ... Dominé, André / 1946- 2016

Whisky vom Winzer. Viele Weingüter an der Volkacher Mainschleife haben eine jahrhundertelange Tradition, das Weingut Mößlein nicht. Dafür gibt es dort neben Frankenwein auch Whisky aus eigener Herstellung ... Springob, Friedrich 2016

Wer steckt eigentlich hinter ... Pape Clément? Speicher, Sascha 2016

Ein Fass Wein für 14 Millionen Mark. Ockenheimer Heimatmuseum dokumentiert 200 Jahre anhand eines Winzerbetriebes. Schwenk, Beate 2016

"Schwarzwein": Moselwinzer zu Haft auf Bewährung verurteilt. 600 000 Euro Steuern hinterzogen - Ermittlungen gegen weitere Verdächtigte. 2016

Moselwinzer wegen Schwarzwein verurteilt. 600 000 Euro Steuern hinterzogen - ermittlungen gegen weitere Verdächtigte. Ditzer, David 2016

Mehr Konsum = Mehr Klimaschutz? Klingt komisch, ist aber so! Spors, Sandra 2016

"Alle wollen Tradition und Moderne verbinden. Wir haben es getan". Marqués de Riscal, das älteste Weingut in Rioja Alavesa, hat für den spanischen Weinbau Maßstäbe gesetzt. Schäfer, Rainer / 1962- 2016

Im Galopp von Wien ins Weinviertel. Marion Ebner-Ebenauer ist heute da, wo ihr Paradies beginnt. Keller, Stefan 2016

Schwerarbeiter im Paradies. Wer in Epesses als Sohn eines Winzers auf die Welt kommt, ist ein Glückspilz. Wie ein Vogelnest thront das Dorf am Rebhang über dem mächtigen Genfersee. Blaise Duboux repräsentiert die 17. Generation seiner Familie, die hier Wein keltert. Seine Chasselas-Crus verdienen den Superlativ "Weltklasse". Vaterlaus, Thomas 2016

Beton als römisches Zitat. Weingut Schneider, Ellerstadt/Pfalz. Mehl, Robert 2016

S.Herry fordert zum Duell. Darf an der Mosel reifen aber nicht so heißen: Im Klostergut Klausen wird Sherry und Port produziert. Mieding, Nicole 2016

Wellenreiter mit Weingespür. Seit der Demokratisierung 1994 befindet sich Südafrikas Wein im Aufbruch. Kein anderer Winzer am Kap hat mit seinen Rot- und Weissweinen so kontinuierlich eingefahrene Vorstellungen durchbrochen wie Eben Sadie, kein anderer solch exzellente Auszeichnungen eingeheimst. Aber auch für die Zukunft dürfte Eben noch für Überraschungen gut sein. Dominé, André / 1946- 2016

Gipfelstürmer. Keine Angst: die Gipfel bleiben unangetastet. Doch eine stetig wachsende Zahl von Südtiroler Spitzenwinzern drängt zur Sonne, zur Freiheit, zum Lichte empor. Jetzt haben die ersten Reben die Höhenmarke von 1300 Metern geknackt. Offiziele Stellen versuchen den Berggang der Winzer in geordnete Bahnen zu lenken. Vaterlaus, Thomas 2016

Architektonische Markenbildung - Weingut am Fuß der Anden ; Das Weingut Vik von Smiljan Radic ist so in die Landschaft eingebettet, dass es fast vollständig verschwindet. Fließendes Wasser umgibt ein Wegesystem aus Betonstegen, die auf das Gebäude zuführen, und gewährleistet clever die unterirdische Kühlung der Weinfässer. Sarovic, Marcelo 2016

Wer steckt eigentlich hinter ... Schloss Vollrads? Wilsch, Janina 2016

Schwebender Riesling aus rutschigem Schiefer. Die Wehlener Sonnenuhr ist eine der weltberühmten Lagen an der Mittelmosel. In der extrem steilen Lage aus Devonschiefer wächst filigraner, zart-eleganter Riesling, der erst nach Jahren der Reife seine Höchstform erreicht. wein.pur hat vier Güter besucht, die dort seit Generationen Wein produzieren: Wegeler, Witwe Thanisch, Dr. Loosen und Max Ferdinand Richter. Kauss, Uwe / 1964- 2016

Sannio - im Hinterland von Neapel. Kampaniens bekannteste Attraktionen sind die Stadt Neapel, Pompeji, Herculaneum und die Amalfi-Küste. Doch genauso lohnt sich eine Entdeckungsreise ins reizvolle Hinterland - gerade beim Wein geht die Entwicklung rasant in Richtung Qualität. Dejnega, Daniela 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...