Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40809 Treffer — zeige 3626 bis 3650:

Die Zukunft gehört D╞o : Portugals Burgund 2019

Schutz von oben Porten, Matthias; Stephan, Freimut 2019

Hitzewallung Petgen, Matthias 2019

Weinbau in der Wüste Bäder, Kristine; Grau, Johannes 2019

Hellwach : der Rheingau rührt sich Würtz, Dirk; Grau, Johannes 2019

A Bubbly, please! : Schaumweinwunder in Südengland Dülligen, Eva Maria 2019

Kampftrinker der Eisenzeit : bei den Gastmahlen der Kelten floss griechischer Wein in Strömen : doch bei den Gelagen ging es um mehr als nur einen ordentlichen Rausch Husemann, Dirk; Wieloch, Jutta 2019

Jugendschutz beim Verkauf von Alkohol über das Internet Hehn, Marcus 2019

Champagner in Deutschland 2019

Was kostet die Erzeugung von Wein? : So teuer ist Flaschenwein im Jahr 2019 Oberhofer, Jürgen; Schandelmaier, Bernhard 2019

Neueste Daten zur Weltweinwirtschaft : die Internationale Organisation Rebe und Wein stellt Daten zur Situation im Weltweinbau vor Rückrich, Klaus 2019

Krieg und Frieden im Land der Zedern Fazekas, Agnes 2019

Mainz and Wine : history of a close relationship Brüchert, Hedwig; Engelen, Ute 2019

Katerstimmung oder doch eher Sektlaune? : Scheurebenvermarktung nach dem Jubiläum Wechsler, Bernd 2018

Nur wer sucht, der findet! Wittmann, Hans-Joachim 2018

Quicklebendige Museen Wittmann, Hans-Joachim 2018

"Schmachtenberger Strümpfviertler" : "Schmachtenberger Strümpfviertler", so könnten heute die Weine heißen, hätte Schmachtenberg noch seine Weinberge Klingenbeck, Karl 2018

Geht gut zusammen - Reptilienparadies und Spitzenlage. In einem Klima, wo Qualitätsweinbau möglich ist, sind auch gute Bedingungen für viele unserer heimischen Reptilienarten gegeben ... Bussmann, Werner 2018

Familientradition. Seit fast zweihundert Jahren wird die Domaine Faiveley in Nuits-Saint-Georges vom Vater auf den Sohn vererbt. Mit ihrem Sitz in Nuits-Saint-Georges ist die Maison Faiveley das einzige alt eingesessene burgundische Handelshaus, das nicht in Beaune residiert ... Von Arnim Diel. Fotos: Marc Volk. Diel, Armin; Volk, Markus; Volk, Marc 2018

Wein von der Insel: Zu Besuch im Wingert. Die Grafschaft Kent setzt auf Winzer. Wolff, Verena 2018

Die staatliche Weinwerbung in der Weimarer Republik. Krieger, Christof 2018

Die Anfänge der NS-Weinpropagangda (1933-1934). Krieger, Christof 2018

Das Weinfest der Westmark. Krieger, Christof 2018

Die Reifeprüfung. Im September geht's für Winzer hoch her ... Den Wein aus dem Vorjahr haben sie gerade in Flaschen gefüllt. Nun fällen Händler und Journalisten ihr Urteil - sie legen fest, wie viel der Jahrgang gilt. Mieding, Nicole 2018

Heimische Weine sind Deutschlands Zierde. Bei Staatsbesuchen stehen Erzeugnisse hoch im Kurs - besonders ein bestimmter Sekt. Zschunke, Peter 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...