5287 Treffer — zeige 4651 bis 4675:

Kalk als Dung- und Erhaltungsmittel für den Weinstock. Lenne, ... 1834

Gedanken über Hebung des Weinbaues. 1834

Wurzelrebenverkauf. Bronner, Johann Philipp 1834

Anleitung zur Behandlung des Weinstocks nach Kecht. Ein Beitrag zur Verbreitung des Weinbaus auf dem Lande. Zunaechst für Oberschlesien entworfen. [Verfasser: König.] König, ... 1834

Ueber das richtige Zuschneiden der Wurzelreben vor dem Setzen. Bronner, Johann Philipp 1833

Der Fruchtgarten oder kurze Uebersicht der Regeln zur zweckmaeßigen Erziehung, Pflanzung und Wartung der Obstbaeume und des Weinstocks und zur Anlegung eines Obstgartens und dessen Bewehrung durch lebendige Zaeune; nebst einem Verzeichnisse der gemeinnuetzigsten und vorzueglichsten Obst- und Weinsorten. Raschig, C. G. 1833

Geschichte der Weine der alten und neuen Zeiten. [Verfasser: Alexander Henderson.] Henderson, Alexander 1833

Anleitung zur Behandlung des Weinstocks nach Kecht. Ein Beitrag zur Verbreitung des Weinbaus auf dem Lande. Zunaechst für Oberschlesien entworfen. [Verfasser: König.] König, ... 1833

Anleitung zum Rotten und Pflanzen der Reben, von der Deputation der Weinheimer Abtheilung des landwirthschaftlichen Vereins im Unterrheinkreis. 1833

Der practische Weinbau und die Kellerwirthschaft, oder gründliche Anleitung von der ersten Anlage und Pflege der Weingärten bis zur Weinlese, dann aber der naturgemäßen Behandlung und Verbesserung, so wie auch von den Verfälschungen der Weine. Für Besitzer von vielen Weinen, Kellermeister, Binder und Weinwirthe u.s.f. Leibitzer, Johann 1832

Versuch einer rationellen Anleitung zum Weinbaue und zur Most- und Weinbereitung. Nebst Beschreibung und Abbildung einer auch zum Abbeeren eingerichteten, einfachen Traubenmühle. Röber, Friedrich August 1832

Instruktion fuer die herrschaftlichen Rebleute. 1832

Vorschrift zum Weinbau; ein Leitfaden für Winzer. Lenné, Peter Joseph 1832

Die Einführung des Weins in Frankreich. 1831

Der Weinbau. Nach den 12 Monaten des Jahres in 12 Abtheilungen. Heintl, Franz Ritter von 1831

Faßliche Anleitung zum Weinbau mit besonderer Rücksicht auf die neuere Verbesserungen, zunächst für die Weingärtner Würtembergs bestimmt. Steeb, Johann Gottlieb 1831

Faßliche Anleitung zum Weinbau mit besonderer Ruecksicht auf die neuere Verbesserungen, zunaechst fuer die Weingaertner Wuertembergs bestimmt. Steeb, Johann Gottlieb 1831

Die Verbesserung des Weinbaues durch praktische Anweisung den Rießling ohne Pfähle und Latten vermittelst des Bockschnittes zu erziehen, um bessern und wohlfeileren Wein gewinnen zu können. Nebst einer Beschreibung Rebenspaliere auf eine zierliche und nützliche Art durch sogenannten Winkelschnitt zu erziehen. Bronner, Johann Philipp 1830

Anleitung zur Anpflanzung und Behandlung des Weinstocks in den nördlichen Gegenden Deutschlands. Roth, C. F. 1830

Faßl. Anweisung für Weinbergsbesitzer. Alte Weinberge jung u. im 3ten Jahre mit sehr geringen Kosten höchst tragbar zu machen. Nach d. Methode d. Rhein-, Mosel- u. Neckarländer mehrjährig geprüft u.v.e. Praktiker bewährt gefunden. 1830

Das Ganze der Obstbaumzucht und des Obstbaues im Freien. Das Ganze des Weinbaues, der Topfobstbaumzucht, und die praktische Lehre über Unterhaltung und Vermehrung der Citronen-, Pomeranzen- und Feigenbäume, oder die Orangerie überhaupt, dann die Kunst, Weintrauben, Pflaumen, Kirschen und Pfirschen frühzeitig zu treiben, so wie die zweckmäßigste Verwendung und Benutzung alles Obstes, dessen Aufbewahrung und Dörren etc. Reider, Jakob Ernst von 1830

Vorschlaege zur Verbesserung des Weinbaues. Von einem Mitgliede der Dresdner Flora. 1830

A Treatise on the Vine : embracing its history from the earliest ages to the present day, with descriptions of above two hundred foreign and eighty american varieties : together with a complete dissertation on the establishment, culture, and management of Vineyards Prince, William Robert; Prince, William 1830

J. S. Kecht verbesserter praktischer Weinbau in Gaerten und vorzueglich auf Weinbergen. Mit einer Anweisung den Wein ohne Presse zu keltern. Nach dem Tode des Verfassers hrsg. und mit einem Verzeichniß der bei dem Hrsg. zu habenden Weinsorten versehen von S. W. Kecht. Kecht, Johann Sigmund; Kecht, S. W. 1829

Statuten des wuerttembergischen [württembergischen] Weinbau-Vereins. 1828

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...