376 Treffer — zeige 51 bis 75:

Das Kloster Raitenhaslach als Weingutsbesitzer in Niederösterreich. Schroll, Meinrad 1984

Die heimischen Klöster als Weinbergbesitzer in Niederösterreich. Weingüter und Weinbezug als Teil der Wirtschaftsgeschichte. Schroll, Meinrad 1984

Dem Wein war Luther nicht abhold. Schumann, Fritz 1984

Wohltuende Roßkur mit Rebensaft. Johann Schroth gab vor rund 150 Jahren einem Naturheilverfahren seinen Namen, bei dem Wein unverzichtbar ist. Hess, Reinhardt 1984

Zum Eberbacher Vindemiator. [Einzugsbeamte für die 'Zins-Trauben']. Hagenow, Gerd 1984

Der Torkel stammt aus dem Jahr 1772. Erbauer war Johann Adam Freiherr von Bodman. Eine gigantische Mostpresse. Strub, Friedrich Wilhelm 1984

Wein in alter Zeit. 'Sie würzten ihn mit Honig'. Stauber, Vera 1984

Die Rebe adelt Wiesenbronn. Hüssner, Rh. 1984

Besonderheiten des Heidingsfelder Weinbaues. Obst, Walter 1984

Barocke Weine in romantischen Orten. [Sulzfeld und Frickenhausen am Main.] 1984

'Keine Hügel in dir ohne Weinstock'. Zwei Württembergische Weinorte haben in diesem Jahr stolze Jubiläen: Lauffen und Bönnigheim. 1984

Manngrab und Hofstatt. 2 herkömmliche Rebflächenmaße aus dem Gebiet von Unter- und Überlinger See. Bader, Karl Siegfried 1984

Wein- und Obstanbau. Bohl, Peter 1984

Weine aus Marbach, Rebstein und Balgach. Keel, David 1984

Die sonnigen Weine der welschen Schweiz. 1984

Auf Goethes Spuren 'dem Weine nach'. Zehnte Wanderwoche begann in Obernhof. Die gesellige Veranstaltung findet immer mehr Freunde. 1984

Der Bonner Wein kann entkorkt werden. Erstes 'Weindeputat' wird übergeben. 1984

Vor über 900 Jahren Weinanbau am Lengsdorfer Kreuzberghang [Bonn]. Lengsdorfer feiern ihr 9. Weinfest vom 21. bis 23. September. 1984

'Weinberg des Herrn' für die Hauptstadt [Bonn]. Lehrer des Beethoven-Gymnasiums verteilen erste reiche Ernte. 1984

Sankt Urban, lieber Herre, man rühmt dich weit und ferne ... . Von Weinheiligen und Nothelfern der Winzer. Husenbeth, Helmut 1984

Die Straßenbezeichnung 'Weingraben'. Heilmann, Franz 1984

Weinbau und Landwirtschaft zwischen Saar und Obermosel. Werle, Otmar 1984

Weinbergsflurbereinigung Guntersblum | Ökonomie im Einklang mit Ökologie Zillien, Felix 1984

Festschrift zum 5. Weinfest der Verbandsgemeinde Wörrstadt in Spiesheim. Festtage: 1. bis 4. Juni 1984. 1984

Geschichte des Weins und der Trinkgelage. Ein Beitrag zur allgemeinen Kultur- und Sittengeschichte, nach den besten Quellen bearbeitet und populär dargestellt für das deutsche Volk. Schultze, Rudolf 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1984


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...