2949 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Weinfälschung im Mittelalter und zu Beginn der Frühen Neuzeit.
|
Clemens, Lukas / 1962-; Matheus, Michael / 1953- |
2002 |
|
|
Biologischer Säureabbau.
|
Steidl, Robert; Leindl, Georg |
2002 |
|
|
Kalle im Wingert. Von Ausbrechern, einem Lesekönig und verschwundenen Rebläusen. Mit Texten von Antje Fries und Maike Müller und Illustrationen von Carolin Klein.
|
Fries, Antje; Müller, Maike; Klein, Caroline |
2002 |
|
|
Nürnberger WeinLeseBuch. Eine historische Verkostung in 13 Proben.
|
Gebhardt, Walter |
2002 |
|
|
Aus Michaela wird aus Versehen Martina. Hardtberger Majestäten zu Gast beim Krankenhaus-Sender 'Radio-City'. [Weinlese und Weinkelterung in Bonn-Lengsdorf.]
|
Martin, Denise |
2002 |
|
|
Weinfälschung im 20. Jahrhundert.
|
Holbach, Brigitte; Zimmer, Michael |
2002 |
|
|
Der Winzerkeller Sommerach an der südlichen Mainschleife feierte seinen 100. Geburtstag.
|
Gräter, Carlheinz |
2002 |
|
|
Rekordlese in Tiefenbach. 1100 Kilo Trauben für Rotwein.
|
Schmutzer, Michael |
2002 |
|
|
Kalle im Wingert. Von Ausbrechern, einem Lesekönig und verschwundenen Rebläusen. Mit Texten von Antje Fries und Maike Müller und Illustrationen von Carolin Klein.
|
Fries, Antje; Müller, Maike; Klein, Carolin |
2002 |
|
|
Höllentrunk aus Bacchus' Hexenküche. Ein finsteres Kapitel Weinbaugeschichte: Panscher - Schönen bis zum Exitus.
|
Heger, Helmar M. |
2001 |
|
|
Hoch Anja beschert den Winzern Rekordwerte. Das lange Warten hat sich gelohnt. Bei klirrender Kälte begann gestern Nacht die Lese der gefrorenen Trauben. Dickflüssiger Saft mit 200 Öchslegraden rann aus der Presse.
|
Schulze, Christine |
2001 |
|
|
Weinbehandlung und Weinverfälschung in Mittelalter und früher Neuzeit: Technik, Verbreitung und regionale Rechtspraxis.
|
Fuge, Boris |
2001 |
|
|
Entwicklung der Kellerwirtschaft in den letzten hundert Jahren.
|
Weisensee, Bernhard |
2001 |
|
|
Edelsüße Pracht. Süssweine aus Österreich und dem Tokaj.
|
Dähnhard, Wolfgang |
2001 |
|
|
Kellerwirtschaft. Unter Mitarbeit von Herbert Schödl [u.a.].
|
Steidl, Robert; Schödl, Herbert |
2001 |
|
|
Weinbau und Weinbereitung im Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung der mittelhochdeutschen Pelz- und Weinbücher.
|
Wunderer, Regina |
2001 |
|
|
Gärprobleme.
|
Steidl, Robert; Renner, Wolfgang |
2001 |
|
|
Barriqueausbau. Grundlagen, Möglichkeiten, Varianten.
|
Steidl, Robert; Leindl, Georg |
2001 |
|
|
Schonende Traubenverarbeitung. Theoretische Grundlagen, Konsequenzen und Auswirkungen.
|
Christmann, Monika |
2001 |
|
|
100 Jahre Winzerkeller Sommerach e.G. 1901-2001. Eine Jubiläums-Festschrift. Redaktionelle Betreuung: Elmar Hochholzer.
|
Hochholzer, Elmar |
2001 |
|
|
Weinbau und Alltag der Rebleute.
|
Mathey, Gregor; Widmann, Hans-Peter |
2001 |
|
|
Kellerwirtschaft vor 100 Jahren. Vom 9. November 2001 bis zum 31. März 2002 präsentiert das Historische Museum der Pfalz in seiner Reihe Historische Schlaglichter 'Kellerwirtschaft vor 100 Jahren'. Im historischen Ambiente des 'Tiefen Kellers' im Weinmuseum zeigt die Ausstellung im Museum Speyer, welche historischen Formen der Kellertechnik vom Ende des 19. Jahrhunderts bis etwa zur Mitte des 20. Jahrhunderts hin gebräuchlich waren.
|
|
2001 |
|
|
Moderne Rotweinbereitung. Vinifizieren, Stabilisieren, Optimieren.
|
Steidl, Robert; Renner, Wolfgang |
2001 |
|
|
Wie früher Weintrauben den Winter hindurch frisch gehalten wurden.
|
Schönhofen, Werner / 1940- |
2001 |
|
|
100 Jahre Winzerkeller Sommerach. 'Einigkeit macht stark'. Erste genossenschaftliche Selbsthilfe im fränkischen Weinbau.
|
|
2001 |
|