Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40673 Treffer — zeige 641 bis 665:
Rettung durch Klone? : Wein im Klimawandel
Bodmann, Felix
2024
Ein differenziertes Bild : Report Schaumwein
Engelhard, Werner
2024
Geschäftsmodell vor dem Umbruch? : Länder Regionen : Kastilien-La Mancha
Götz, Thomas
2024
Das große Dutzend : Chateau Musar
Kauss, Uwe / 1964-; Bittner, Guido
2024
Auf die sanfte Tour
Kern, Paul; Weimar, Thilo
2024
Qualität versteht jeder
Bäder, Kristine; Hantschke, Andreas; Bittner, Guido
2024
Nur in der Jugend süß : die Weinkultur der Steiermark im 19. Jahrhundert
Deckers, Daniel / 1960-
2024
Verkoste doch mal anders : Reportage geosensorische Verkostung
Goumaz, Anick; Seret, Anne-Laure
2024
Spontangärung in der Flasche?
Speicher, Sascha
2024
Gegen den Trend?
Mathäß, Jürgen / 1951-
2024
Die Schatzinsel : Reportage Zypern
Vaterlaus, Thomas
2024
Warum ist diese Krise anders? : wie ist es zur schwierigen Situation am Markt gekommen?
Loose, Simone
2024
Mediterranes Kleinod : Weinbaubereiche (4) : weithin sichtbar ist der "Stuhl" bei Leiselheim, nach dem der Kaiserstuhl seinen Namen erhalten haben soll ...
Renz, Werner
2024
Wege aus der Krise : was können und müssen Betriebe jetzt tun?
Loose, Simone
2024
(Selbst-)Regulierung: Die deutsche Weinbranche im Zeichen neuer alkoholpolitischer Bestrebungen
Schulz, Frederik Nicolai; Hanf, Jon
2024
Essigfäule im Rebbau: Was steckt dahinter? : Die Phase zwischen dem Farbumschlag und der Ernte ist eine heikle Zeit. Wird es warm und trocken oder regnerisch sein? Es besteht nicht nur das Risiko von Botrytis, sondern auch von Essigfäule ...
Mackie-Haas, Kathleen
2024
Berauschend alterungsfähig: Der Räuschling : anlässlich des Swiss Wine Tastings vom 25. August im Zürcher Kunsthaus konnten Fachleute und Interessierte Räuschling-Weine aus acht Jahrzehnten des Hauses Schwarzenbach aus Meilen verkosten
Matzner, Markus
2024
Wein-Exotik in Brasilien/Uruguay : Aufbruch zu Amerikas Weinbau auf der Südhalbkugel: Die 13. Leserreise führte in eine gänzlich neue Weinwelt ...
2024
Caburnio und Monteti: Konzeptweine aus der Maremma : mit einem klaren Plan gingen Gemma Bracco und Paolo Baratta 1998 an den Start. Daraus erwuchsen zwei Weine von Format: Caburnio und Monteti ...
Keller, Stefan
2024
Mit Weitblick die Zukunft der Tradition sichern : Winzer und Brenner Lucas Mühlhäuser im Portrait
McKenna, Lisa
2024
Unterlagen überdenken : optimierte Wurzelstockwahl im Überblick
Becker, Arno
2024
Künstliche Intelligenz im Weinmarketing - der "Gamechanger" für ihren Betrieb? : Künstliche Intelligenz - kurz KI - ist derzeit in aller Munde. ChatGPT, Perplexity, Google Gemini, Microsoft Copilot und viele weitere Tools sind auf dem Markt verfügbar ...
Hübsch, Franziska
2024
Die neue Humustheorie | Bodenverbesserung : der Humusaufbau im Boden spielt eine entscheidende Rolle für die Landwirtschaft und den Weinbau ...
Porten, Matthias
2024
Mit Pferdestärke durch die Reben | umgeben von majestätischen Walliser Bergen befindet sich die Domaine de Bernunes im Rhonetal bei Sierre. Hier hilft ein zahmer Riese bei der Bodenpflege in den Reben tatkräftig mit und ersetzt teilweise den Traktor ...
Basieux, Nicole
2024
Die Hochstamm-Rebe und ich | wie die Hochstammrebe auf meinem Betrieb Einzug gehalten hat : als gelernter Maurer habe ich mich nach 20 Jahren entschieden, die Baubranche zu verlassen und habe Ende 2011 den elterlichen gemischten Familienbetrieb mit Landwirtschaft und Weinbau quasi als Quereinsteiger übernommen. Bald konnte ich die Vorteile der Hochstammreben erkennen
Stoiber, Andreas
2024
←
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...