1505 Treffer — zeige 776 bis 800:

Weinbuechlein [Weinbüchlein]. Wackernagel, Wilhelm 1845

Der praktische Weinbau von Süd-Deutschland und dem Herzogthume Steiermark, beschrieben und auf österreichische Maße und Münze eingerichtet. Trummer, Franz Xaver 1845

Der Weinbau an Mosel und Saar, so weit diese der Krone Preußens angehören, im Vergleich mit dem Betrieb dieses Kulturzweiges in andern Ländern. [Verfasser:] S[ervatius] Muhl. Muhl, Servatius 1845

Die Branntweinbrennerei und die Hefenerzeugung wissenschaftlich begründet und practisch dargestellt. Balling, Carl Josef Napoleon 1845

Die allgemeine Gährungschemie und die Bereitung des Weines. Balling, Carl Josef Napoleon 1845

Die fremden und inländischen Weine in den deutschen Zollvereinsstaaten. Abhandlung über Schutzzoll und freien Handel in Bezug auf die aus- und inländische Champagner-Fabrikation und Hülfe für die deutschen Weinzüchter, betreffend die Nothwendigkeit einer Abänderung der Wein- und Branntweinsteuer zu Gunsten der National-Industrie und der inländischen Weinbauer. Nebst wichtigen Nachweisungen über Weinverbesserung, Absatzmittel, Wein- und Branntwein-Konsumtion, Ein- und Ausgang, inländische und fremde Wein-Zolltarife etc., sowie einer allgemeinen Statistik des Flächeninhalts und des Weinertrages in den Weinländern der Zollvereinsstaaten und in Frankreich. Robin, J. 1845

Die Ahr. Behörden, Weinhandlungen, Fabrikanten, Winzern, Producenten und Consumenten gewidmet. Raveaux, Franz 1844

Der Rheingauer Weinbau, aus selbst eigener Erfahrung nach der Naturlehre systematisch beschrieben, nebst Anhang: über Weinbehandlung, Gebrechen der Weine und deren Verbesserung. Heckler, Johann Baptist 1844

Der Weinstock und seine Varietäten. Beschreibung und Synonymik der vorzüglichsten in Deutschland cultivirten Wein- und Tafeltrauben, mit Hinweisung auf die bekannteren Rebsorten anderer Europäischer Weinländer. Babo, Lambert von 1844

Weingläser. Jöcher, Albert F. 1843

Verzeichniß einer systematisch geordneten und in ihrer Benennung berichtigten Sammlung von Weinreben-Sorten in der Rebenschule zu Dresden-Friedrichstadt. Bearbeitet durch v. C. 1843

Wein. Jöcher, Albert F. 1843

Weinbirnen. Jöcher, Albert F. 1843

Weinbranntwein. Jöcher, Albert F. 1843

Weinessig. Jöcher, Albert F. 1843

Weinstein, Tartarus. Jöcher, Albert F. 1843

Untersuchungen und Betrachtungen über den Weinbau auf einer 1841 vorgenommenen Reise durch Untersteiermark. Hlubek, Franz Xaver 1843

Zeitschrift für Wein-, Obst- und Seidenbau. Organ mehrerer Wein-, Obst- und Seidenbau-Vereine. Unter Mitwirkung des Regierungsrath Wilh[elm] von Türk (für den Seidenbau) hrsg. von William Löbe. Löbe, William; Türk, Wilhelm von 1843

Weinflaschen. Jöcher, Albert F. 1843

Weintrauben. Jöcher, Albert F. 1843

Die Weintraubenkur und die Art ihrer Anwendung. Hirsch, M. 1843

Der Weinbau, dargestellt nach der Reihenfolge der vorkommenden Arbeiten, nebst Anleitung zur Bereitung und weiteren Pflege des Weines. Ein praktisches Handbuch für alle, welche sich mit Weinbau und Weinbehandlung beschäftigen. Babo, Lambert von 1842

Populaere Düngerlehre für Landwirthe, Gärtner und Weinbauer. Anleitung zur Kenntniß, Gewinnung, Vermehrung und richtigen Anwendung der verschiedenen Düngermaterialien, um die größtmöglichste Production des Bodens zu erzielen. Löbe, William 1842

Rußland's Weinbau. Ein staatswirtschaftlicher Versuch. Braunschweig, J. D. v. 1842

Verhandlungen der Versammlung deutscher Wein- und Obst-Producenten zu Würzburg ... vom 7. bis 10. Oktober 1841. Hrsg. von Peter Ungemach. Ungemach, Peter 1842

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...