Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
4783 Treffer — zeige 826 bis 850:
Entstehung der modernen Weinordnung.
Postmann, Klaus
2015
Bacharacher Wein und der Rattenfänger von Hameln.
Nickenig, Rudolf / 1953-
2015
Eichelmann Deutschlands Weine 2015. 9.400 Weine, 850 Weingüter, 13 Weinregionen.
Eichelmann, Gerhard
2015
Der lange Weg der ersten Weingesetze.
Postmann, Klaus
2015
Praxis des ökologischen Weinbaus.
Kauer, Randolf; Fader, Beate
2015
Der Feinschmecker - die besten Winzer & Weine 2015. 300 Adressen in Deutschland. / [Red.: Dieter Braatz].
Braatz, Dieter
2015
Wein erleben in Südtirol. Ausgewählte Weingüter und Kellereien.
Tscholl, Christoph; Deutsch, Angelika
2015
Einfluss von Hefen auf die glykosidisch gebundenen Aromavorstufen und Untersuchungen zur Vermeidung der TDN-Fehlnote in Riesling.
Gök, Recep
2015
Teilweise Entalkoholisierung von Wein. Beurteilung technischer Verfahren, deren Modellierung und sensorische Auswirkung. Vorgelegt von Andreas Blank.
Blank, Andreas
2015
DLG-Wein-Guide 2016.
Schweikard, Claudia
2015
Ein Blick über den Tellerrand. Orange-Weine - durch die Beerenhaut zur Faszination.
Breier, Norbert
2015
Der Misere entronnen. Ernte 2014 ...
Herzog, Benjamin
2015
Sternchen- und Punktesalat. Werden Punkte-Bewertungen in ihrer mathematischen Absolutheit dem sinnlichen Elixier Wein gerecht? Oder brauchen wir die "Glou-Glou"-Tabelle?
Beck, Yves
2015
Mit dem Pinot rund um die Welt. Seit bald 20 Jahren werden im Rahmen des alljährlich stattfindenden Mondial des Pinots, der in Sierre (Schweiz) veranstaltet wird, die besten Weine aus den Burgundersorten gekürt. Der von der Vereinigung Vinea organisierte Concours, zu dem jeweils annähernd 1500 Weine eingereicht werden, trägt weltweit zum Renommee der Pinot-Gewächse bei / Vinea - Mondial des Pinots.
2015
Jungwinzer und zwölf Weingüter laden ein. "Mußbacher Spitzen" im Herrenhof.
2015
Ein Genehmigungssystem für die Zukunft? Nachfolgend stellen wir den aktuellen Entwurf zur Änderung des Weingesetzes vor, um ... die Möglichkeit zu bieten, sich hiermit frühzeitig auseinanderzusetzen. Wir zeigen die wesentlichen Änderungen des Gesetztes auf, das sich mit der Umsetzung des neuen Genehmigungssystems für Rebpflanzungen befasst. Es soll Anfang 2016 in Kraft treten. Text: Achim Blau.
Blau, Achim
2015
ProWein-Länderberichte.
2015
Erfahrungen aus Rheinhessen im schwierigen Jahr 2014. Konsequenzen für die Zukunft?
Prior, Bernd
2015
Im Wein liegt die Lüge. Der Prozess um den amerikanischen Weinfälscher Rudy Kurniawan schlug Wellen weit über die Weinszene hinaus. Doch seine Geschichte ist nur eine von vielen. Weinfälscher gibt es auf der ganzen Welt und sie fälschen längst nicht nut rare Crus, sondern auch Alltagstropfen.
Herzog, Benjamin
2015
Manchego und Sancerre. Überraschend kombiniert. Text: Dominique Vombach. Foto: Martin Hemmi.
Hemmi, Martin
2015
Wein-Heimat. "Kenner trinken Württemberger" war ein Slogan, der nicht nur Kennern vertraut war. Trotz der Bekanntheit verabschieden sich Württembergs Weinmacher nun von dieser Botschaft.
Gerke, Clemens
2015
Ernte 20 Prozent unter Durchschnitt. Selten hat sich Qualität im Weinberg so gelohnt wie 2013.
Booß, Andreas
2015
Burgunderfest lockt wieder in den Weinberg.
2015
Champagner und Pancakes. Text: Benjamin Herzog. Foto: Martin Hemmi.
Herzog, Benjamin; Hemmi, Martin
2015
Vorhang auf für den Weinjahrgang 2014. Im Wiesbadener Kurhaus wurden die Spitzengewächse der VdP-Winzer vor ausgesuchtem Publikum präsentiert.
Mieding, Nicole
2015
←
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...