1014 Treffer — zeige 91 bis 115:

LÆinterdiction de boire du vin dans le monde antique. Anthropologie et droit. Cascione, Cosimo 2016

Trockener badischer Wein bleibt weiterhin im Trend. Krebs, Herbert 2016

Prost! Zum Wohl! Hoch die Gläser! Die Kulturgeschichte des Rausches. Postmann, Klaus 2016

Kein Mädchen-Wein mehr. Eine Studie von OIV und CIVP untersuchte die weltweiten Erzeugungs- und Konsumtrends sowie die Handelsströme von Roséweine ab dem Jahr 2002. Wirz, Thomas 2016

So stehen Konsumenten zu Medaillen. Positive Ergebnisse bei Weinprämierungen und -wettbewerben spielen bei der Vermaktung von Wein eine wichtige Rolle. Inzwischen ist es aber zu einer regelrechten Flut an Auszeichnungen und Medaillen gekommen. Welche davon sind den Konsumenten überhaupt bekannt? Und welchen Stellenwert haben sie bei der Kaufentscheidung? Die DLG hat beim Institut für Betriebswirtschaft und Matrktforschung der Hoschule Geisenheim eine Studie beauftragt, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen. 2016

Moderater Weingenuss ist ein wahrer Gewinn. Mediziner Dr. Gerhard Kreuter hält Vortrag zu Vorzügen des Rebensafts. Boch, Volker 2016

Warum ist uns der Wein so teuer? Jens Beckert, Direktor des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung in Köln, hat die Soziologie des Weinmarkts untersucht. Das Ergebnis: Wir zahlen höhere Preise nicht für den objektiven Geschmack im Glas, sondern für die symbolischen Werte des Weins, die unsere soziale Stellung bestätigen und fördern. Nur auf den ersten Blick ist das eine ernüchternde Erkenntnis. Volbracht, Christian; Grau, Johannes 2016

Wein- und Getränkekonsum. Vinum Infografik. 2016

Der Wein wird hier getrunken. Alina Lehmen ... hat unter 400 fränkischen Weinbaubetrieben eine Umfrage zur aktuellen Vermarktungssituation gemacht. Hier sind die Ergebnisse. Lehmen, Alina 2016

Deutsche Weinmarktbilanz 2015. 2016

Weinkonsum weltweit. Wer trinkt wie viel? Der vor kurzem veröffentlichte Weltkonjunkturbericht der OIV zeigt, wie sich der Weinkonsum weltweit entwickelt. Witte, Christian 2016

Der Durst der Mönche. 2016

Trink-Empfehlungen: uneinheitliche Standards. 2016

Mehr Genuss. Die Deutschen sind zu knauserig, wenn es um höherpreisige Weine geht. Die Händler finden sich damit ab. Pilz, Hermann 2016

Bundesbürger sind in Sektlaune. Verbraucher greifen zu teueren Produkten - Winzersekt braucht sich hinter Champagner nicht zu verstecken. Fiedler, Doreen; Keil, Gitta 2016

Rausch des Menschen, Ruhm Gottes. Jütte, Robert 2016

Trasformazioni strutturali nell'economia vitivinicola europea e nel consumo di vino nel tardo medioevo. Matheus, Michael 2016

Zukunftsvision: Wer trinkt noch Wein im Jahr 2050? Michael Berger ... beschäftigt sich mit dem demographischen Wandel und möglichen Konsequenzen für die Weinwirtschaft. In seinem Gastbeitrag entwirft er Szenarien, mit denen sich die Weinbranche in den kommenden Jahrzehnten vermutlich auseindersetzen muss. Berger, Michael 2016

Frühlingserwachen mit Lukullus und Bacchus. Ein Abend der Genüsse zum Auftakt der Mittelrhein-Momente 2016 am 28. März auf der St. Goarer Burg Rheinfels ... 2016

Zum historischen Weinbau und Weingenuss im Deggendorfer Land. Behrendt, Lutz-Dieter 2015

Über den Wein und dessen Verwendung in der Antike. Von den Ursprüngen des Weinbaus in der Antike, über seine Verwendung als Genuss- und Nahrungsmittel bis hin zur Verwendung des Weins zu religiösen Zwecken. Eingereicht von Sarah Grubmüller. Grubmüller, Sarah 2015

Die 50 besten Alkohol-Killer. Tödter, Regina 2015

Le pinard des poilus. Une histoire du vin en France durant la Grande Guerre (1914-1918). Lucand, Christophe 2015

Eau, wie frisch. Jedes Wasser passt zu jedem Wein? ... Bei der Wasserbegleitung müssen Mineralien und Kohlensäure harmonieren und auf den Wein abgestimmt werden ... Heistermann, Yvonne 2015

Ob Brosé, wine on the rocks oder Bag-in-Box - jedes Land hat seine eigene Vorliebe für Wein. Wir haben rund um den Globus ins Glas geschaut. Hier sind die Trends. Text: Christine Krieger und Silke Muffang. Illustrationen: Amelie Persson. Krieger, Christine; Muffang, Silke; Persson, Amelie 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...