Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
4803 Treffer — zeige 901 bis 925:
Weinführer Friaul. Die besten Weine und Winzer.
Messner, Hans
2014
Wein - mein Leben. (Le gourou du vin, dt.). [Aus dem Franz. von Antje Esk].
Rolland, Michel; Bunisset, Isabelle; Esk, Antje
2014
Wein aus Österreich. [In Zusammenarbeit mit Weinkellerei Lenz Moser. Red. Leitung: Bernd Nusser].
Nusser, Bernd
2014
Die 100 [hundert] besten Weine der Welt.
Staudt, Wolfgang
2014
Vollautomatisch-optische Traubensortierung im Fokus der Qualitätssicherung, -steigerung und -sicherheit: analytische Untersuchungen der Moste und Weine der Sortierfraktionen der Jahrgänge 2010 und 2011 des Weinanbaugebietes Mosel unter besonderer Berücksichtigung von Mykotoxinen.
Hausinger , Katharina
2014
Die Luxemburger Weine und Crémants 2014/2015. Les vins et crémants de Luxembourg. Luxembourg's still and sparkling wines. [tastings, ed. and transl.: Claude François]
François, Claude
2014
Weinführer Ahr: Geschichte, Lagen, Weine, Reisetipps. Carsten Henn ; Alexander Kohnen.
Henn, Carsten Sebastian; Kohnen, Alexander
2014
Wein am Mittelrhein. Die besten Erzeuger, Gutsschänken und Ausflüge.
Zibell, Stephanie
2014
Weinkaufen im Supermarkt 2015. Die besten Weine aus Österreich unter 10 Euro. 500 Weine verkostet, beschrieben, bewertet, mit Speiseempfehlungen.
Jakabb, Alexander
2014
Spurenelemente im Wein
Eschnauer, Heinz R.; Görtges, Siegmar
2014
Vignes et vins au Liban : 4000 ans de succès
Bel, Jean-Pierre
2014
Geschmacks- und Glaubensfragen. Orange Wines, Natural Wines und Amphorenweine - kaum ein Thema hat in den letzten Monaten für ähnlichen Diskussionsstoff gesorgt wie diese Macharten. Was macht die Stilistiken aus und wie kommen sie in der Praxis an?
Nicklas, Christoph
2014
Spannend wie ein Krimi. Inzwischen reift er längst in den Weinkellern - der Jahrgang 2013. Doch in den Köpfen der heimischen Winzern ist er noch sehr präsent - hat das Wetter ihnen im Herbst doch einen gewaltigen Nervenkitzel beschert.
Lindemann, Ilka
2014
ProWein beweist zum Jubiläum Vielseitigkeit. Neben Wein sind Mixgetränke angesagt.
Mieding, Nicole
2014
Made in China. Weinkrimi in Fernost. Rechtsanwalt Nick Bartman ist spezialisiert auf die Bekämpfung chinesischer Produktfälschungen, auf Turnschuhe, Elektrogeräte und Autoteile. 2010 nahm er die Fährte von chinesischen Weinfälschern auf - und stach in ein Wespennest. VINUM präsentiert exklusiv einen Auszug aus seinem Erlebnisbericht. Text und Fotos: Nick Bartman.
Bartman, Nick
2014
Neues Konzept kommt gut an. Rekorde bei der Badischen Weinmesse.
Wagner-Köppel, Susanne
2014
Bioweine und Natural Wines.pur. Was kann Biowein? Was ist Orange Wine? Eine Bestandsaufnahme mit 140 Weinen im Test.
Dejnega, Daniela
2014
Alter Wein = Guter Wein? Ins Glas geschaut. Von alten Weinen geht eine große Faszination aus. So mancher Liebhaber ist schnell bereit, ein kleines Vermögen für eine einzige Flasche auszugeben. Doch ist alter Wein auch immer gleich guter Wein?
Staudt, Wolfgang
2014
Kontrolleure sichern Qualität
2014
Pfalz: Wein- und Kunstgenuss.
Litty, Rudolf
2014
Mundus Vini im Zeitraffer. Der große internationale Weinpreis Mundus Vini wurde 2001 ins Leben gerufen und hat sich seitdem international etabliert. Zeit für einen kompakten Blick zurück.
2014
"Der beste Schoppen": guten Eindruck machen. Seit 1999 gibt es den Wettbewerb "Der beste Schoppen" und nach wie vor ist das Interesse ungebrochen. Auch in diesem Jahr wurden zahlreiche Betriebe im Anbaugebiet Mosel und über seine Grenzen hinaus ausgezeichnet.
2014
Wein & Speisen: Jürgen Dollase bei Michael Kammermeier und Sebastian Mac Lachlan Müller in der Ente im Hotel Nassauer Hof in Wiesbaden. Fotos Guido Bittner.
Dollase, Jürgen; Bittner, Guido
2014
Guter Wein braucht Marketing. Der beste Winzer ist nur so gut wie sein Image - Messen sind Teil des Alltags.
Boch, Volker
2014
Erfolg für Winzer aus Mayschoß-Altenahr: dritter Platz unter insgesamt 70 Genossenschaften.
2014
←
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...