Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14435 Treffer — zeige 9226 bis 9250:

Ein neues Verfahren zur Herstellung alkoholfreier Obst- und Traubenweine (Kohlensäureverfahren). Böhi, Ad. 1912

Deutscher Weinbau- und Weinkellereikalender für das Jahr ... . Jahrbuch für Weingutsbesitzer, Winzer und Weinhändler ... . 1912

Die Entwickelung des Weinbaues in Elsaß-Lothringen während der letzten 40 Jahre. Wanner, Alexander 1912

Zwei Weinbaufragen: 1. Bekämpfung des Heu- und Sauerwurms. Mit einem für die Kaiserliche Biologische Anstalt für Land- und Fortwirtschaft zu Dahlem bei Steglitz hergestellten Flugblatt von Dr. Schwangart - Neustadt an der Haardt als Beilage. 2. Weinbergsdüngung. Zmavc, Andreas 1912

Die Obstweinbereitung mit besonderer Berücksichtigung der Beerenobstweine. Bearbeitet von C[arl] von der Heide. Barth, Max; Heide, Carl von der 1912

Kurze Anleitung zur Herstellung und Behandlung der Obstweine. 1912

Die Grundzüge der Entwicklung des Weinbaues in den bayrisch-österr. Donauländern. Dworschak, Friedrich 1912

Sitten und Bräuche im niederösterreichischen Weinlande. Peter, Johann 1912

Ratgeber im neuen Weinbaue und bei der Bekämpfung der wichtigsten Rebschädlinge für die Hauerschaft des Viertels unter dem Manhartsberge. Katschthaler, Karl 1912

Grundriß des Weinbaues und der Kellerwirtschaft. Ein Leitfaden für den Unterricht an Weinbauschulen und zum Selbstunterricht. Wenisch, Franz 1912

Winzer- u. Bauern-Hilfe. Bekämpfung der Rebschädlinge. Verbesserung der Weinernte. ... Münch, C. T. 1912

Festessen der Deutschen in Paris zur Feier des Geburtstages des Deutschen Kaisers im Hotel Continental. 1912

Handelsgebräuche und Geschäftsbedingungen im Weinhandel. (Mainz-Berliner Beschlüsse von 1912). 1912

Dorf Burghaig und sein Weinbau. Guttenberg, Franz Karl Frhr von 1912

Einfachste und billigste Selbstherstellung alkoholfreier Obst-, Trauben- und Beeren-Säfte, sowie Kleinfrüchte-Konserven nach dem Offen-Verfahren in gewöhnlichen Flaschen jeder Größe. Leuthold, Rudolf 1912

Ein plastisches 'Kelterbild' im historischen Weinmuseum zu Speyer a.Rh. Bassermann-Jordan, Friedrich von 1912

Ein hübscher Spruch von dem edlen Wein. Nürnberg: Georg Wachter o.J. Mit einer Einleitung über die Weingrüße (von Alfred Götze). Götze, Alfred 1912

Schädlinge im Weinberg und Garten. Kurze Anleitung für Winzer und Obstzüchter zur Erkennung und Bekämpfung der Krankheitserreger beim Weinstock, bei Obstbäumen und Gemüsen. Baum, G. 1912

Reblaus-Gesetze. Sammlung der im Königreich Preußen geltenden Reichs- und landesgesetzlichen Vorschriften und sonstigen Anordnungen zur Verhütung der Einschleppung und Weiterverbreitung der Reblaus, sowie zur Bekämpfung derselben. Im amtlichen Auftrag zsgest. von Alb[ert] Schaller. Abgeschlossen im Oktober 1911. 1912

Neuestes Adressbuch deutscher Weinhändler, Weinstubenbesitzer, Hotels, Weinagenten, Weinkommissionäre nebst einem Anhang, enthaltend die Schaumweinfabriken und Kognakbrennereien. Hrsg. und Eigentum von J. Diemer und Eduard Goldschmidt. Diemer, J.; Goldschmidt, Eduard 1912

Wein- u. Speisekarte an Bord der "Viktoria Luise". 28.4.1912. 1912

Mittagsmahl am Sonntag, den 23. Juli 1911 im großen Saale des Civil-Casinos zu Coblenz. Speisenfolge, Weinkarte, Musik-Programm / Deutscher und Österreichischer Alpenverein. 1911

Die Einfuhr ausländischer Weine und deren Kontrolle in Deutschland. Weisser, Wilhelm 1911

Osteria. Kulturgeschichtlicher Führer durch Italiens Schenken vom Gardasee bis Capri. Barth, Hans 1911

26. Deutscher Weinbau-Kongress Würzburg 1911. Allgemeiner Führer mit Weinverzeichnis der Kostprobe und Ausstellungskatalog. 1911

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...