5 Treffer — zeige 1 bis 5:

Benutzung der erfrornen oder unreif gebliebenen Weintrauben auf Weinessig. Hoyer, Carl H. A. 1812

Anekdoten für die Freunde des Bacchus. Beim Glase Wein zu lesen. 1812

Der Aufrichtige Destillateur und Kellermeister; oder: Anweisung alle Sorten Liqueure zu verfertigen und zu destilliren, Weine zu behandeln und verdorbene wieder gut zu machen, Weinessig und verschiedene Sorten Getraenke, als Punsch, Bischoff [et]c. zuzubereiten. Aus dem Franzoesischen. 1812

Die vollkommene Buettner oder Kueferlehre [Büttner- oder Küferlehre]. 1812

Anleitung zur Kenntniß des gegenwaertigen Zustandes der Branntweinbrennerei in Frankreich, so wie der Mittel, die Branntweinbrennerei in allen Laendern zu vervollkommnen; von Herrn A[ntoine] S[imon] Duportal, ... . Aus dem Franzoesischen uebersetzt, so wie mit erlaeuternden Anmerkungen und Zusaetzen, die Verbesserung der deutschen Branntweinbrennereien, der Fabrikation der destillirten Branntweine, ... betreffend, begleitet vom Geheimen-Rath [Sigismund Friedrich] Hermbstaedt. Duportal, Antoine Simon; Hermbstaedt, Sigismund Friedrich 1812

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1812


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...