13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Die Weinbereitung nach den besten Grundsätzen und Erfahrungen oder die Kunst, aus Weintrauben, aus Obst, Beeren und anderen Stoffen die besten und gesündesten Weine von mancherley Art zu verfertigen, sie gut zu erhalten, ... . Poppe, Johann Heinrich Moritz 1830

De vini inquinationibus. Ambrosoli, Angelus 1830

Praktische Anleitung zur Kenntniß der Gesetzgebung über Besteuerung des Branntweins und des Braumalzes in den Königlich Preußischen Staaten, als Handbuch für Gewerbtreibende und Beamte aus amtlichen Quellen bearbeitet. Förster, Heinrich 1830

Die ächte Obstwein-Fabrikation für jede Haushaltung oder die Kunst, sich aus Aepfeln und Birnen auf leichte Weise, und fast ohne Kosten, einen wohlfeilen, bald genießbaren, gesunden und höchst angenehmen Cider; einen viele Jahre lang dauernden, kräftigen, balsamischen Obstwein; und einen veredelten, ja wahrhaft edlen gleich dem besten Rebenwein dauernden Wein darzustellen, aus eigenen Erfahrungen, treu und wahr, zum allgemeinen Nutzen, nicht nur für denjenigen, der sich Obstwein machen will; sondern auch für jeden Weinbergsbesitzer, jeden, der Weine gährt und damit umgeht, für jeden Weinhändler von höchster Wichtigkeit, mitgetheilt und hrsg. Häusler, Carl Samuel 1830

Die Verbesserung des Weinbaues durch praktische Anweisung den Rießling ohne Pfähle und Latten vermittelst des Bockschnittes zu erziehen, um bessern und wohlfeileren Wein gewinnen zu können. Nebst einer Beschreibung Rebenspaliere auf eine zierliche und nützliche Art durch sogenannten Winkelschnitt zu erziehen. Bronner, Johann Philipp 1830

Die Brantweinbrennerei mittelst Wasserdämpfen, begründet durch Anwendung eines eigenthümlichen Apparats und Verfahrens von August Kölle, geprüft und beleuchtet von Ludwig Gall. ... Kölle, August; Gall, Ludwig 1830

Ueber die Verbesserung und Mischung der Weine oder die Kunst, ohne allen Nachtheil fuer die Gesundheit aus schlechten Weinen gute zu machen, wie auch Champagner-, Burgunder-, Rhein-, Muskat- und noch andere Weine auf die täuschendste Art nachzumachen sind; nebst einer Abhandlung über die Erkenntniß verfälschter Weine. Ein unentbehrliches Handbüchlein für Weinhändler und Weintrinker. 1830

Betrachtungen über Ungarns Weinbau, oder: auf Erfahrung gegründete Belehrungen zur möglichen Verbesserung dieses wichtigen Landwirthschafts-Zweiges. Als theilweise Beantwortung einer Preisfrage. Schams, Franz 1830

Anleitung zur Anpflanzung und Behandlung des Weinstocks in den nördlichen Gegenden Deutschlands. Roth, C. F. 1830

Faßl. Anweisung für Weinbergsbesitzer. Alte Weinberge jung u. im 3ten Jahre mit sehr geringen Kosten höchst tragbar zu machen. Nach d. Methode d. Rhein-, Mosel- u. Neckarländer mehrjährig geprüft u.v.e. Praktiker bewährt gefunden. 1830

Das Ganze der Obstbaumzucht und des Obstbaues im Freien. Das Ganze des Weinbaues, der Topfobstbaumzucht, und die praktische Lehre über Unterhaltung und Vermehrung der Citronen-, Pomeranzen- und Feigenbäume, oder die Orangerie überhaupt, dann die Kunst, Weintrauben, Pflaumen, Kirschen und Pfirschen frühzeitig zu treiben, so wie die zweckmäßigste Verwendung und Benutzung alles Obstes, dessen Aufbewahrung und Dörren etc. Reider, Jakob Ernst von 1830

Vorschlaege zur Verbesserung des Weinbaues. Von einem Mitgliede der Dresdner Flora. 1830

A Treatise on the Vine : embracing its history from the earliest ages to the present day, with descriptions of above two hundred foreign and eighty american varieties : together with a complete dissertation on the establishment, culture, and management of Vineyards Prince, William Robert; Prince, William 1830

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1830


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...