18 Treffer — zeige 1 bis 18:

Weinertrag des Weingartens der Pfarrpfründe im Sennwald des Kanton St. Gallischen Bezirks Werdenberg, in einer Reihenfolge vieler Jahrgänge. Das ganze Grundstück enthält im Umfang 16, 673 Fuß. 1832

Alte Klagen [über das Ausschenken fremder Weine in Würzburg]. Scharold, Karl Gottfried 1832

Bericht an die Thurgauische gemeinnützige Gesellschaft, über die Ergebnisse der damaligen Weinausfuhr-Verhältnisse für den Weinbau. Hirzel, H. 1832

Der Getränkeverfertiger. Eine gründliche Anweisung, alle Arten englischer, französischer, deutscher, italienischer [et]c. sowohl kalter als warmer, künstlicher Getränke nach den besten Recepten, und nach verschiedenen Methoden zu bereiten. Nebst Belehrungen über die Aufbewahrung der Getränke und über die Verbesserung verdorbener. Für Restaurateurs, Kaffee- und Speisewirthe, sowie für Köche, Köchinnen und Haushaltungen. Lehmann, Gottfried 1832

Ueber die Behandlung der Weine zu allen Zeiten und bei allen Umstaenden. Zum nuetzlichen Gebrauche fuer Weinhandlungen, Gastgeber, Eigenthuemer von Weinbergen [et]c. zur Erlernung wie gesunde, kranke, natuerliche und kuenstliche Weine zu erkennen und nachzuahmen sind. Nebst einem Anhange von dem vollstaendigen Destillat der Liqueur-Fabrikation mit und ohne Feuer, der Essigzubereitung und Einmachen der Fruechte. Riefli, Franz 1832

Branntwein-Werths-Tabelle. Zur Erleichterung beim Kauf u. Verkauf. 1832

Der practische Weinbau und die Kellerwirthschaft, oder gründliche Anleitung von der ersten Anlage und Pflege der Weingärten bis zur Weinlese, dann aber der naturgemäßen Behandlung und Verbesserung, so wie auch von den Verfälschungen der Weine. Für Besitzer von vielen Weinen, Kellermeister, Binder und Weinwirthe u.s.f. Leibitzer, Johann 1832

Versuch einer rationellen Anleitung zum Weinbaue und zur Most- und Weinbereitung. Nebst Beschreibung und Abbildung einer auch zum Abbeeren eingerichteten, einfachen Traubenmühle. Röber, Friedrich August 1832

Instruktion fuer die herrschaftlichen Rebleute. 1832

Weinmenge in der Gemeinde Altstädten, im Rheinthal, des Kantons St. Gallen. In den letzten 12 Jahren. 1832

Abschrift des Kaufbriefs für den Weinzehenden zu Buchen, im Rheinthal des Kant. St. Gallen (gegenwärtig der Kirche zu Thal gehörig). Vom Jahr 1493. 1832

Der Visirmeister oder fassliche Anweisung beim Ausmessen und Visieren der vollen und nicht vollen Fässer, auch Angabe zum Verfertigen der Cylinder- und Cubic-Stäbe. [Verfasser:] C. P. C. Pacht. Pacht, C. P. C. 1832

Berechnung der Frucht- und Wein-Preise, nach der neuen Maas-Einteilung im Großherzogtum Baden. Fuenfle, Joseph 1832

Über den früheren und gegenwärtigen Zustand des vaterländischen Weinbaues. Hörter, Jakob 1832

Vorschrift zum Weinbau; ein Leitfaden für Winzer. Lenné, Peter Joseph 1832

Literatur des Weinbaues aller Nationen, von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten, nebst Kritiken und den wichtigsten literarischen Nachweisungen. Gatterer, Christoph Wilhelm Jakob 1832

Über die Nützlichkeit und Schädlichkeit des Weintrinkens zum Morgentrunk. Nebst Anzeige der in dem Österreichischen Kaiserstaate wachsenden Weingattungen. Boedecker, Josef Adolph 1832

Tabellarische Reduction über die Weinpreise nach neu badischem Maaße. Köhler, ... 1832

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1832


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...