27 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Rheinwein-Champagner-Fabrikation.
|
|
1841 |
|
|
Mittheilungen über den Weinbau im Rheingau, im Vergleich zu dem von Gelnhausen.
|
Bode, ... |
1841 |
|
|
Der natürliche und wissenschaftliche Mechanismus der Weinerzeugung.
|
Kölges, Benedict / 1774-1850 |
1841 |
|
|
Der wohlerfahrne Liqueur-, Branntwein-, Rum-, Cognac-, Bischof-, Punsch-, Wein- u. Eau de Cologne-Fabrikant, oder gründliche und anschauliche Lehre, nach der neuesten und besten Methode wohlschmeckende Liqueure, doppelte und einfache Branntweine, Rum, Cognac, Bischof, Punsch, Wein und wohlduftende ächte Eau de Cologne ohne Destillirgeräthe, vermittelst ätherischer Oele und Extracte auf kaltem Wege in jedem Locale mit leichter Mühe äußerst billig anzufertigen; ein gemeinnütziges und unentbehrliches Taschenbüchlein für Brennereibesitzer, Branntweinbrenner, Destillateure, Kaufleute, Konditoren, Gast-, Schenk- und Speisewirthe; so wie für jeden Haus- und Familienvater. Hrsg. und verlegt von Friedrich Heinrich Fuchs.
|
Fuchs, Friedrich Heinrich |
1841 |
|
|
Wann ist die relative Zeit der Traubenlese, wann ist die Quantität des vollkommen reifen Produktes der durch Edelfäule erhöhten Qualität in ökonomischer Beziehung vorzuziehen?
|
Kölges, C. |
1841 |
|
|
Über die Weingährung.
|
Saussure, ... |
1841 |
|
|
Anweisung zum Weinbau an Gebäuden, Mauern, Lauben und Bäumen, als eine sehr leichte, angenehme und nützliche Beschäftigung für Erwachsene sowohl, als auch für Kinder.
|
Bornemann, Johann Gottfried |
1841 |
|
|
Der jetzige Stand der Weinbaukunde.
|
Kölges, C. |
1841 |
|
|
Populäres Handbuch der Landwirthschaft in besonderer Beziehung für den würdigen Bauernstand im Großherzogthum Baden, Hessen, Königreich Würtemberg und deren benachbarten Ländern nach dem gegenwärtigen Standpunkte der Fortschritte im Acker-, Wiesen- und Weinbau, in der Obstbaumzucht ... .
|
Schlipf, Johann Adam |
1841 |
|
|
Wie ist der gänzlichen Verarmung der Weinbau treibenden Moselbewohner abzuhelfen?
|
|
1841 |
|
|
Der jetzige Stand der Weinbaukunde.
|
Kölges, Benedict / 1774-1850 |
1841 |
|
|
Einige Worte über den Weinbau in Steyermark.
|
Bronner, Johann Philipp |
1841 |
|
|
Verhandlungen der Versammlung deutscher Wein- und Obst-Producenten ... zu Mainz, vom 21. bis 24. Oktober 1840. Hrsg. von C[hr.] Zeller.
|
Zeller, Chr. |
1841 |
|
|
Rhein- und Weinlieder.
|
Brach, Bernhard |
1841 |
|
|
Oenologie, oder die Lehre vom praktischen Weinbau; nach den neuesten Ansichten und Erfahrungen der vorzüglichsten Oenologen Deutschlands.
|
Kölges, Benedict |
1841 |
|
|
Anweisung, dem Weinstocke den höchsten Nutzen abzugewinnen. Nebst Angabe einer neuen Art Spaliere und Schutzwände, wodurch das junge Holz des Weins sowohl, als seine Trauben sicher zur Reife kommen, einen bessern, sueßern Most liefern und der Nutzen des Weinbaues im Allgemeinen sehr erhoeht wird.
|
Kolbe, Johann Heinrich |
1841 |
|
|
Oenochemie, oder Lehre von der Weinbereitung und Weinerziehung nach rationellen Grundsätzen; zunächst für Weingutsbesitzer, Weingutsverwalter, Weinerzieher, Weinhändler und Weinspeculanten, so wie auch für Weinküfer, Weinkellermeister, Kelleraufseher, Kellergehülfen, Weincomptoiristen, Weinreisende und überhaupt für alle Zöglinge in der Weinbaukunde.
|
Kölges, Benedict |
1841 |
|
|
De vite vinifera et speciatim de vino.
|
Bresciani, Joannes |
1841 |
|
|
Bibliotheca oeconomica oder Verzeichniß der in aelterer und neuerer Zeit bis zur Mitte des Jahres 1840 in Deutschland und den angraenzenden Laendern erschienenen Buecher ueber die Haus- und Landwirthschaft und deren einzelne Zweige: den Wein- und Gartenbau, ... . Zuerst herausgegeben von Theod[or] Christ[ian] Friedr[ich] Enslin.
|
Enslin, Theodor Christian Friedrich; Engelmann, Wilhelm |
1841 |
|
|
Der Obstbau, Küchengartenbau und Weinbau.
|
Bauer, Jakob |
1841 |
|
|
Praktischer und nothwendiger Rathgeber, den Weinbau, sowohl auf Bergen als an Spalieren in jeder Hinsicht vortheilhaft zu betreiben, den Wein selbst bei der Kelterung, Gährung und Aufbewahrung im Keller so zu behandeln, daß er sich lange hält und daß man überhaupt von der ganzen Weinpflege gehörigen Nutzen erzielt und sich vor Schaden verwahrt. Nebst gründlicher Anleitung zur Bereitung der vortrefflichen Fruchtweine. Neu bearbeitet von Friedrich Hermann Langschmidt.
|
Ehrenhauß, Friedrich Ernst; Langschmidt, Friedrich Herrmann |
1841 |
|
|
Die neuesten Entdeckungen in den wichtigsten Gegenstaenden der Landwirthschaft und des Gartenbaues, bei der Bienen- und Seidenraupenzucht, dem Weintraubenbau, dem Hopfen-, Tabaks- und Hanfbau, ...
|
Reider, Jakob Ernst von |
1841 |
|
|
Auszug eines Plans zur Organisation einer Weinbauschule.
|
Kölges, C. |
1841 |
|
|
Versuch einer neuen Charakteristik und Classification der Rebensorten, mit besonderer Rücksicht auf die im Herzogthume Steiermark vorkommenden.
|
Hlubek, Franz Xaver |
1841 |
|
|
Kurze Belehrung über die zweckmässige Behandlungsart der eingekellerten Weine.
|
Babo, Lambert von |
1841 |
|