17 Treffer — zeige 1 bis 17:

Weinwunderland Südtirol. Hempel, Andreas Gottlieb 2017

Ein Veltiner Weingut mit großer Tradition. Böhme, Werner / 1937- 2017

Etiketten-Wahrheit. Henning, Rupert 2017

Co-operative wineries in Italy and Spain in the second half of the twentieth century. Success or failure of the co-operative business model? Medina-Albaladejo, Francisco J.; Menzani, Tito 2017

Der Pionier aus der Provinz. Er krempelte den traditionellen Weinbau der Langhe um, setzte schon Mitte der 1980er Jahre auf kleines Holz, Rotofermentatoren und kurze Maischestandzeiten. Elio Altare ist einer der Ausnahmewinzer Italiens. Mit 66 Jahren ist er nun offiziell im Ruhestand, ruhig ist er deshalb noch lange nicht. Eder, Christian 2017

Wer steckt eigentlich hinter ... Masciarelli? Pilz, Hermann 2017

Neue Chance für den Verdicchio. Die Marken in Italien sind eher unbekannt ... die Wade des Stiefels hat einen Weinbotschafter, der bekannter ist als sie selbst: den Verdicchio. Crecelius, Veronika 2017

Meister der vergrabenen Weine. Francesco "Josko" Gravner gilt als der Ahnvater der Vini Naturali in Italien ... Text: Christian Eder, Fotos: Hans-Peter Siffert. Eder, Christian; Siffert, Hans-Peter 2017

Wer steckt eigentlich hinter ... Castello Brolio? Pilz, Hermann 2017

Kalabrien. Alte Tradition, junge Innovation. Die Region Kalabrien fühlt sich von der Politik im Stich gelassen. Oft werden mit einfachen Mitteln makellose Weine erzeugt. Die Basis bilden Rebsorten, die zur Zeit der griechischen Antike ins Land gebracht worden sind. Krimbacher, Michael 2017

Geliebt und begehrt. Kraftvoll, robust und langlebig sind Attribute, die man einem Barolo von der Lage Vigna Rionda nachsagt. Der historische Cru in Serralunga hat Kultstatus. Magrutsch, Alexander 2017

Bekannt & verkannt. Lambrusco zählt zu den bekanntesten Weinen Italiens. Aber nur wenige Weinliebhaber in unseren Breiten kennen die wahren Stärken dieses Schaumwein-Klassikers ... Magrutsch, Alexander 2017

Die Vielfalt des Lambrusco. Wir mochten ihn weil er so unkompliziert und fröhlich war. Mit seiner frisch-fruchtigen Art, seiner im besten Fall dezenten Süße war er im alten Jahrtausend die Alternative zum trockenen Valpolicella, wenn es darum ging, die richtige Begleitung zur Pizza zu finden. Diesen süffigen Lambrusco von einst gibt es immer noch. Aber er ist nur eine der vielen Facetten dieses Weines. Eder, Christian 2017

Der Bianco von der Adria. Was für den Rhein der Riesling, das ist für die Adriaküste der Verdicchio: der wichtigste Weißwein des Gebietes der Marken, die sich von Rimini 200 Kilometer nach Süden erstrecken. Und einer der langelebigsten und elegantesten Italiens noch dazu. Eder, Christian 2017

Einfach Sonne dazu ... Fertig! An den Marken fließen die großen Touristenströme vorbei. Weinkennern kann das nur recht sein. Stelzig, Matthias; Shah, Michèle 2017

Vom Lago in die Lagune. Auf Entdeckungsreisse durchs Veneto. Eder, Christian 2017

Cinque Terre. Vigneti con vista. Unger, Catherina 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2017


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...