127 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wein. Eine kulinarische Anthologie. Hrsg. und erg. von Hans-Jörg Koch. Koch, Hans-Jörg 2016

Weinkultur - ein verstaubter Begriff? Von der Gottesgabe zur Fabrikation. Koch, Hans-Jörg 2015

Öchslewutz & Killerhefen: Wein-Cartoons aus Rheinhessen. Koch, Hans-Jörg; Hütz, Ehrhard 2014

Ein wenig bekömmliches Urteil des EuGH. Wer bisher wie 'bekömmlich' in der Bezeichnung von Wein als erlaubt ansah, befand sich durch Urteile des BVerwG und des BGH in bester Gesellschaft. Ein aktuelles EuGH-Urteil ändert nun die von Prof. Dr. Hans-Jörg Koch juristisch kommentierte Lage. Koch, Hans-Jörg 2012

Der normierte Weingeschmack. Ästhetik und Kultur. Gesetzliche Regelungen. Die Amtliche Prüfung. Weinrechtspolitik. Koch, Hans-Jörg 2012

Verordnung (EG) Nr. 479/2008 des Rates vom 28. April 2008 über die gemeinsame Marktorganisation für Wein. Mit Erläuterungen zur Reform des EG-Weinbezeichnungsrechts. [Verfasser: Hans-Jörg Koch]. Koch, Hans-Jörg 2009

Wein - Kulturgut oder Droge? Koch, Hans-Jörg 2009

Wechselwirkungen zwischen Weinbaugeschichte, Weinrecht und Weinkultur Koch, Hans-Jörg 2009

'Blancs de noir(s)' - eine zulässige Weinartbezeichnung? Koch, Hans-Jörg 2008

Faktisches Weinrecht. Zur Konkurrenz von Gesetzesnorm und Praxisvollzug auf einem Sondergebiet des Lebensmittelrechts. Koch, Hans-Jörg 2007

Gesundheitsbezogene Angaben bei Wein. Koch, Hans-Jörg 2007

Strohwein - eine unbekannte Spezialität. Koch, Hans-Jörg 2006

Barrique, Chips etcetera ... . Vom Naturerzeugnis zum 'Wein nach Rezept'? Zwischen Tradition und Industrialisierung. Koch, Hans-Jörg 2006

Weinlese. Weinrecht. Koch, Hans-Jörg 2005

'Tokaj' contra 'Tocai friulano'. Koch, Hans-Jörg 2005

Neues vom Weinrecht. Koch, Hans-Jörg 2004

Wein aus dem hohen Norden. Neues Tafelweingebiet. Seit März 2004 hat Deutschland mit dem Stargarder Land ein neues Tafelweingebiet. Überschaubare 3,7 Hektar Reben reifen nun im kühlen Norden zum Mecklenburger Landwein heran - ein 'Überraschungsgebiet'. Doch zuvor hieß es, die Bürokratie zu überwinden. Fotos: Klaus Möller. Koch, Hans-Jörg; Möller, Klaus 2004

Die Muse Wein. Zwischen Rausch und Kreativität. Vom guten Geist der Dichter und Künstler. Koch, Hans-Jörg 2003

100 Jahre Weinrecht in Deutschland. Koch, Hans-Jörg 2003

Urbanstag 2003. Weinrecht, Kultur und Marketing. Laudatio: Hans-Jörg Koch. Redaktionelle Bearbeitung: Hans-Jürgen Wünschel. Koch, Hans-Jörg; Wünschel, Hans-Jürgen 2003

Wein. Eine literarische Weinprobe. Hrsg. von Hans-Jörg Koch. Koch, Hans-Jörg 2002

Rheinhessisches Weinlexikon. Mit Sehenswürdigkeiten in Städten, Dörfern und Museen. Koch, Hans-Jörg 2002

Einkehr beim Rheinhessenwein. Ein weingastronomischer Führer mit Reise- und Speise-Tipps, Informationen über Rebsorten, Jahrgänge und Weinetiketten, vielen Bildern und Karten. Koch, Hans-Jörg; Koch, Thomas; Heyde-Koch, Annette von der 2001

Georg Scheu - der Rebenvater. Anmerkungen zu Person, Lebenswerk und Vermächtnis. Koch, Hans-Jörg 2001

Wein und Qualität. Markt, Verbrauchererwartung, Weinrecht, Weinbaupolitik. Koch, Hans-Jörg 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...