50 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wein hat tiefe religiöse Dimension : die Rolle der Religion - oder besser der Kirche - in der Entwicklung der Weinkultur ist unübersehbar und vor allem unersetzbar ... Klein, Rolf 2021

La vigne et le vin, sacrés symboles Blondel, Jean-François 2020

Esprit du vin, esprit divin Bauer, Olivier 2020

Le vin & le sacré : à l'usage des hédonistes, croyants et libres-penseurs Malnic, Evelyne 2015

Über den Wein und dessen Verwendung in der Antike. Von den Ursprüngen des Weinbaus in der Antike, über seine Verwendung als Genuss- und Nahrungsmittel bis hin zur Verwendung des Weins zu religiösen Zwecken. Eingereicht von Sarah Grubmüller. Grubmüller, Sarah 2015

Wine culture in Iran and beyond. Bert G. Fragner, Ralph Kauz ... (eds.). Fragner, Bert, G.; Kauz, Ralph 2014

Weinstraße vor der Seidenstraße? - Weinkulturen zwischen Georgien und China. Kupfer, Peter 2013

Wine & Culture. Wein in der Geschichte, und im Aspekt verschiedener Weltkulturen, Religionen und Epochen. Ladinig, Peter 2012

Legendäre Weine Österreichs präsentiert von Weinpfarrer Hans Denk. Mit Texten von Joachim Riedl und Wolfram Siebeck. Fotos von David Ruehm. Fieber, Christian; Hacker, Herbert; Denk, Hans; Riedl, Joachim; Siebeck, Wolfram; Ruehm, David 2011

Der Weinberg-Hahn. Lesestoff mit Geschichten und Gedichten für Freunde des Weinbaus im Landschaftsgebiet von Bernburg. Gremler, Bernhard 2010

Der Wein im religiösen Brauchtum und Alltag früherer Zeit. Jakobs, Hermann 2010

Vom historischen Weinbau zwischen Bonn und Köln: Uhl, Harald 2010

Der Wein in der Bibel. Eine Reise durch das alte und neue Testament. Schmid, Dominik 2009

Essen und Trinken im Bedeutungswandel. Der önogastronomische Tourismus als Vermarktungsform regionaltypischer Produkte. Hohm, Christina 2008

Weinbau von den Anfängen bis heute. Schüttler, Günter 2008

Wasser und Wein. Rhetorisches in den Carmina Burana. Zur Rhetorik des Genusses. Dorninger, Maria 2007

Von alten Weinbaugebieten, dem 'Dreimännerwein' und einem Todesfall. Ritschel, Hartmut 2006

Die Weinbrüder Gottes. Noahs Söhne und ihr Beitrag zum Kulturerbe der Menschheit. Bähr, Gustav-Adolf 2006

5000 Jahre Weinkultur. Die Ausbreitung der Weinkultur. Sturm, Helmut; Kacmarczyk, Horst 2005

Wein und Traube in Geschichte und Kunst. 2005

Weinseligkeiten, Weinsprüche, Weinzitate, Weinwitze, Wein-Wetterregeln, Weinheilige. Handbuch der geistigen Tradition des Menschen von heute gesammelt und geschrieben von Elisabeth und Otto Schöffl. Schöffl, Elisabeth; Schöffl, Otto 2005

Le vin et le divin Pitte, Jean-Robert 2004

Essen und Trinken im Bedeutungswandel. Der önogastronomische Tourismus als Vermarktungsform regionaltypischer Produkte. Hohm, Christina 2004

Wein im Kontext zum Christentum. Ausgeführt an der Berufspädagogischen Akademie des Bundes in Wien, Abt. für den technischen und gewerblichen Fachunterricht unter Anleitung von Thomas Varga. Unkorrigiertes Exemplar. Gattinger, Friedrich; Varga, Thomas 2002

Der Wein in Weltreligionen. Judentum - Christentum - Islam. Kettenbach, Günter 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...