Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
37666 Treffer — zeige 1296 bis 1320:

Zlahtina im Steigflug : auf Krk, der größten Insel Kroatiens, präsentieren die Weinerzeuger ihre lokale weiße Rebsorten in allen Ausprägungen ... Hulot, Mathilde 2023

Klassiker und Trendsetter : 558 000 Liter Schweizer Schaumwein : 750 000 Flaschen Schweizer Schaumwein wurden 2022 entkorkt, nur ein kleiner Teil davon stammt von Betrieben, die den Grundwein auch selber verstehen ... Keller, Stefan 2023

Österreich: Startklar für Lagenklassifizierung : vor 30 Jahren löste die Vereinigung Österreichische Traditionsweingüter einen Prozess aus, der nun zu einer landesweiten Neustrukturierung führt ... Keller, Stefan 2023

Auf dem Weg zur Spitzen-Rebsorte : Aromastoffe des Blaufränkisch - Teil 2 : das Aroma von Blaufränkisch-Weinen wird besonders durch die Substanzen C13-Norisoprenoide, Monoterpene und Rotundon charakterisiert ... Schlögl, N.; Philipp, Ch. 2023

Wie läuft das mit E-Label und Co.? : Zutatenverzeichnis und Nährwertdeklaration : mit der EU-Verordnung 2021/2117 wird die Deklaration von Wein den bisher bereits geltenden Regelungen für Lebensmittel angepasst ... Schandelmaier, Bernhard 2023

Prickelndes: Ein Blick auf die Entwicklung : Siegeszug der Schaumweine : was hat es eigentlich mit moussierenden Weinen unterschiedlicher Art auf sich? Ein Blick auf Champagner, Sekt und Co samt besonderen Kellereien ... Matt-Willmatt, Hubert 2023

Himmel und Erde : Südafrika : südlich von Kapstadt zieht die junge Appelation Hemel-en-Aarde Winzer an, die hingerissen sind von der bezaubernden Landschaft und einem günstigen Klima, um feine und frische Weine erzeugen zu können Hulot, Mathilde 2023

Eine Frage, mehrere Antworten : hohe Alkoholgehalte und trockene Böden werfen die Frage nach der Zukunftsfähigkeit von Bordeaux auf. Immer mehr Weingüter antworten mit Biodynamie ... Kern, Paul 2023

Forschung mit tiefen Wurzeln: Weinberg Campus : Der Technologiepark in Halle wird 30 Jahre alt. Die Anfänge reichen aber noch viel weiter zurück Müller, Matthias 2023

300 Jahre Tradition : mit 21 Hektar Fläche ist das Weingut Karl Petgen der größte Winzer im Saarland : auch wenn das Augenmerk vor allem auf Grauburgunder liegt, hat das Traditionshaus in Nennig noch weitaus mehr zu bieten : auch Nachhaltigkeit spielt hier eine ganz wichtige Rolle Heinze, Jörg 2023

Der Markt schrumpft bei Qualitätswein : Rheinland-Pfalz: Halbjahreszahlen Qualitätsweinprüfung Wechsler, Bernd 2023

Die Ruhe vor dem Sturm : Agrarbericht für die Weinbranche 2021/22 Oberhofer, Jürgen 2023

Blauer Gänsefüßer nun klassifiziert : historische Sorte bleibt erhalten und findet ihre Nische 2023

Die traditionsreiche Geschichte eines VDP-Weingutes : Manuela und Fritz Groebe vom Weingut K.F. Groebe aus Westhofen Bömicke, Jessica 2023

Rebschule Martin in Gundheim und das Projekt "Historische Rebsorten" : bekannte Rebsorten, die jeder kennt und unbekannte Weine, die unsere Vorfahren getrunken haben Bömicke, Jessica 2023

Wein und Weltkrieg | dörfliche Lebenswelten im mittelbadischen Zell-Weierbach 1923-1950 | deutsche Erstausgabe. 1. Auflage Pfaff, Leon 2023

Das Beste aus Bordeaux und Burgund? : große Gewächse, erste Lagen und der VDP Pigott, Stuart; Landwehr, Arne 2022

Potenzial von Piwis Dressler, Marc; Freund, Christine 2022

Zwischen Weiß und Rot : Probleme des Weinbaus in Russland und der Sowjetunion 1914-1929 Häfner, Lutz 2022

Grüne Zukunft : was früher als Öko-Spinnerei belächelt wurde, ist heute weit verbreitete Praxis : trotz schwierigen Jahrgängen wie 2021 wachsen vor allem in Europa die Bio-Rebflächen - wodurch Herausforderungen entstehen Werner, Simon 2022

Betriebsnachfolge bei Weingütern - ausgewählte Ergebnisse einer ersten Erhebung Roeder, Helena von; Hanf, Jon 2022

100 Jahre Staatliches Weinbauinstitut - ein Blick zurück in die Anfangszeiten der Forschungs- und Entwicklungsarbeit für gesunde und leistungsfähige Reben Kassemeyer, Hanns-Heinz; Bleyer, Gottfried; Breuer, Michael 2022

Wer trinkt wie viel? Hanf, Jon 2022

Besser später als nie : alkoholfreier Wein ist ein Nischenprodukt : doch er gewinnt zunehmend an Bedeutung 2022

Gegenwart und Zukunft : ungewisse Hofnachfolge Berner, Miriam 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...