4787 Treffer
—
zeige 1776 bis 1800:
|
|
|
|
|
|
Weingesetz. Texte. Materialien.
|
|
2009 |
|
|
Roussillon / Barolo 2005 / Barbaresco 2006 / Trentino (Sekt).
|
Eichelmann, Gerhard |
2009 |
|
|
Weinkaufen im Supermarkt. 2010. Die besten 500 Weine aus Österreich unter Ç 10,00. Verkostet - Beschrieben - Bewertet. Mit Speiseempfehlungen.
|
Jakabb, Alexander; Hackl, Konrad |
2009 |
|
|
L'histoire du vin
|
Toussaint-Samat, Maguelonne |
2009 |
|
|
L' art français du vin
|
Hansen, Michel; Sauty de Chalon, Émeric; Chapin, Jean-Luc |
2009 |
|
|
Wein von Rang und Namen. Die älteste Winzergenossenschaft der Welt in Mayschoß lädt zum Nikolausmarkt.
|
|
2009 |
|
|
Eine Leidenschaft mit System. Über das genussvolle Miteinander von Wein und Speisen. Geschmacksschule. Text: Christina Fischer. Fotos: Tamara Jung-König, Arne Landwehr.
|
Fischer, Christina; Jung-König, Tamara; Landwehr, Arne |
2009 |
|
|
Heisse Liebe. Wein und Käse. Was tut der Weinfreund, wenn er beim Weingenuss nicht viel denken, sondern einfach nur geniessen will? Er macht einen Sprung nach Savoyen. Ein Plädoyer für Einfachheit und Geschmack.
|
Bichsel, Rolf |
2009 |
|
|
Historische Entwicklung der Weinanalytik vom Mittelalter bis heute - Analytik als Schutz gegen Fälschungen und hohe Gesundheitsrisiken.
|
Dietrich, Helmut; Bauer, Karl-Heinz |
2009 |
|
|
Hoflößnitz - Weingutmuseum der Region Elbtal. Bildtafel: Weingutmuseum Hoflößnitz.
|
Zeidler, Ingrid |
2009 |
|
|
Wein - im Glas und in der Küche. Aromenwunder, Lösungsmittel, Küchenhelfer.
|
Vilgis, Thomas |
2009 |
|
|
Lust und Leid im Hoheland des Rieslings. Gar nicht so leicht zu finden: wo im Rheingau die besten Lokale sind. Über Sterne-Restaurants mit und ohne Blick auf den Rhein, über Schlösser und über Gutschänken, für die sich ein Umweg lohnt.
|
|
2009 |
|
|
Medizinische Dissertationen über den ungarischen Wein im 18. Jahrhundert.
|
Magyar, László András |
2009 |
|
|
Gänsebein und roter Wein. Über das genussvolle Miteinander von Wein und Speisen. Winterzeit ist Bratenzeit, und zu Braten passt Rotwein. Oder? Im Prinzip ja. Für eine Liebesehe zwischen Fleisch und rotem Wein sollte man allerdings einige Regeln beachten. Wir verraten, worauf es ankommt, und ermitteln im Text die besten Kombinationen von Fleischgerichten und Pinot Noir. Geschmacksschule. Text: Christina Fischer. Fotos: Tamara Jung-König.
|
Fischer, Christina; Jung-König, Tamara |
2009 |
|
|
Rendezvous von Wein- und Tafelfreuden. Ein lukullischer Rückblick.
|
Stier, Karl-Heinz |
2009 |
|
|
Der Wein und seine Königinnen.
|
Faas, Karl-Heinz / 1927- |
2009 |
|
|
Sankt Urban - Patron der Winzer und Weinberge. Ein Problemumriss mit Beispielen aus dem Donaugebiet um Regensburg.
|
Prosser-Schell, Michael |
2009 |
|
|
Das Sälzer Gelöbnis auf den Sankt-Urbanstag.
|
Gauly, Heinz |
2009 |
|
|
Beziehungslehre. Die passende Paarung von Wein und Speisen ist nicht einfach. Zehn Regeln fürs geschmackvolle Miteinander.
|
Maurer, Caro |
2009 |
|
|
Wechselbad der Aromen. Über das genussvolle Miteinander von Wein und Speisen. Geschmacksschule. Text: Christina Fischer. Fotos: Tamara Jung-König, Arne Landwehr.
|
Fischer, Christina; Jung-König, Tamara; Landwehr, Arne |
2009 |
|
|
Medaillen werben für Lahnwein. Winzer Uwe Haxel gewinnt regelmäßig Auszeichnungen bei Prämierungen - ILE soll Wirtschaftlichkeit und Qualität steigern.
|
Rosenkranz, Carlo |
2009 |
|
|
Revolutionäre des Genusses. Über das genussvolle Miteinander von Speisen und Wein. Geschmacksschule. Text: Christina Fischer. Fotos: Tamara Jung-König, Armin Faber.
|
Fischer, Christina; Jung-König, Tamara; Faber, Armin |
2009 |
|
|
Fisch oder Fleisch. Über das genussvolle Miteinander von Wein und Speisen. Geschmacksschule. Fotos: Tamara Jung-König.
|
Fischer, Christina; Jung-König, Tamara |
2009 |
|
|
'weinkundig - weinhaltig - weinselig'. Studentenwesen, Studentenverbindungen und studentisches Weintrinken.
|
Hellwig, Beate |
2009 |
|
|
Hinrichtung und Bund fürs Leben? Die (unendliche) Geschichte von Käse und Wein.
|
Wagner, Armin |
2009 |
|