462 Treffer — zeige 26 bis 50:

Weniger Trauben, aber top Qualität. Trockner Sommer hat Auswirkungen auf die Lese. Mit Greifvogel-Imitation und Böllerschüssen gegen 'fliegende Räuber'. [Mittelrhein.] Scholl, Katie 2003

Nicole Then. 55. Deutsche Weinkönigin. 2003

Winzer mit Leib und Seele. Alfons Petgen, Grandseigneur des saarländischen Weinanbaus, feiert einen runden Geburtstag. 2003

1030 Jahre Weinbau im Bereich Mansfelder Seen. Dem Heimatfreund Reginald Fischer (1937-2001) zum 2. Jahresgedächtnis gewidmet. Sommerfeld, Hubertus 2003

Zur Rekonstruktion der Witterung im August im Bereich des Kaiserstuhls seit Mitte des 16. Jahrhunderts mit Hilfe von Zeitreihen der Weinqualität. Siegmund, Alexander; Frankenberg, Peter 2003

1030 Jahre Weinbau an der unteren Saale - Geschichte und Neuanfang. Gremler, Bernhard 2003

Spannung bis zum Schluss. Nach 13 Jahren trägt wieder eine Fränkin [Nicole Then] die deutsche Weinkrone. 2003

Wein ist ein Geschenk Gottes. Kompetent und attraktiv: die Deutsche Weinkönigin aus Sommerach im Porträt. Ortmanns, Nadine 2003

Eine Bodeninventur und Untersuchung der Hanglage als Bewertungsmaß für Weinbergsflächen. Gesamtbeurteilung der Weinbergsflächen dargestellt am Beispiel von Senheim/Mosel. Teil einer Facharbeit in Erdkunde am Martin-von-Cochem-Gymnasium, 2000 und Auszug einer Arbeit für 'Jugend forscht' im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften, 2001. Buschbaum, Nina 2003

Entwicklung der Weinbaugebiete Rheinhessen, Nahe, Rheingau und Mittelrhein. Erbes, Heribert 2003

Die Weinzunft Bacchus in Bacharach. Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 2003

Die Bewirtschaftung der Weinberge in der Lage Bodental im Rheingau durch die Trechtingshäuser Winzer vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Claus, Paul 2003

Wein-Anekdoten [in Münster-Sarmsheim]. Adam, Karl 2003

Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt Oppenheim. Über 100 Jahre im Dienst des rheinhessischen Wein- und Gartenbaus. Fuchß, Peter; Obenauer, Peter 2003

1030 Jahre Weinbau im Bereich Mansfelder Seen. Sommerfeld, Hubertus 2003

Traubenmadonnen und Weinheilige: Vorbilder im Kontext. Gros, Leo 2003

Trauben-Madonnen. Claus, Paul 2003

St. Johannes, der Evangelist. Schickel, Wilhelm 2003

St. Hildegard mit dem Rebstock. Tromberend, Teresa 2003

St. Bernhard von Clairvaux. Heidler, Ilka 2003

Mit der Schere an den Stock. Soll der (Saale-Unstrut-)Wein den Meister loben, braucht es viel Zeit und eine sichere Hand. 2003

Adieu Tristesse. Die Weinbau-Kultur im Elbtal vor den Toren Dresdens gehört zu den entdeckenswerten Schätzen in Sachsen. Von der heiteren Aura des guten Lebens von einst kann sich der Besucher auch heute noch verzaubern lassen. Fotos: Holger Stein. Leusch, Marcus; Stein, Holger 2003

Prinzessin für 'Feuerstein'. Zum Wohle: Edle Tropfen Wein sind aus Röttingen nicht mehr wegzudenken. 2003

Die Renaissance des Weinbaus in Norddeutschland. Lorenz, Ingrid; Schulz, Werner 2003

Weinbau am Soonwaldrand [Wallhausen]. Salm-Salm, Michael zu 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2003


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...