462 Treffer — zeige 26 bis 50:

Chronologie der deutschen Rebenselektion bei Weinreben über 215 Jahre (1787-2002). Schöffling, Harald / 1931- 2003

Weinbau und Weinbereitung im Mittelalter. Studie anhand mittelhochdeutscher Pelz- und Weinbücher. Wunderer, Regina 2003

Die sieben 'Weinwunder' der Mosel. Schlagkamp-Desoye, Dieter 2003

Eine Gottesgabe der Römer - von der Sonne verwöhnt. Ein Streifzug durch die badischen Weinlande. Klein, Kurt 2003

Stars mit Sternen. Stodden und Steinheuer. [Winzer Gerd Stodden und Sternekoch Hans-Stefan Steinheuer; Weinbau und Küche an der Ahr]. Jost, Volker 2003

Einer alten Kulturpflanze auf der Spur. Weinbergzwiebel an Neckar und Enz. Bross-Burkhardt, Brunhilde 2003

Mit einem zarten Kuss aus Holz. Zurück zu alter Größe: Mit zunehmender Privatisierung und Modernisierung verleihen bulgarische Winzer dem Wein vom Balkan wieder feinen Charakter. Maurer, Caro 2003

Entwicklung und Bedeutung der Rebsorten in Rheinhessen. Kissinger, Hans Günter 2003

Für acht Königinnen hängt die Krone hoch. Die neue Repräsentantin der Ahr wird beim Weinmarkt gekürt. 2003

Duisdorfer Weinköniginnen. 2003

Der historische Weinbau im Landschaftsgebiet von Bernburg an der unteren Saale. Gremler, Bernhard / 1934- 2003

Schweizer Tafelfreuden. Der Gipfel der Genüsse! Nirgendwo sonst ist die Vielfalt so nahe wie in der Schweiz. Gewaltige Gebirgszüge, bezaubernde Seenlandschaften, sanfte Hügel, bedeutende Kunstschätze, quirlige Städte, idyllische Dörfer und Tafelfreuden erster Güter zu moderaten Preisen. Reisen Sie einfach mit auf den Schweizer 'Gastronomie & Wein'-Routen. Text: Dominik Flammer, Stefanie Terschüren. Foto: Bernd Jonkmann. Flammer, Dominik; Terschüren, Stefanie; Jonkmann, Bernd 2003

Die Geschichte des Weinbaus und die politischen Einflüsse des Winzereiwesens in Würzburg. Orlowski, Matthias 2003

Radbrennen in Ingelheim. Ein Beitrag zur Ingelheimer Weingeschichte. Eschnauer, Heinz R. 2003

25 Jahre Weinbaumuseum am Zürichsee. Bachmann, Gaby 2003

Weinausbau gestern, heute und morgen. Die Weinbereitung und die damit verbundenen Technologien haben sich seit den fünfziger Jahren stärker gewandelt als in Jahrhunderten zuvor und es ist abzusehen, daß in den kommenden 10 Jahren eine noch viel stärkere Veränderung eintreten wird. Christmann, Monika 2003

Das einstige Terrain der Königlichen Weinbauschule. Rund um Burg Wildeck (Abstatt) wächst ein guter Tropfen. Erbsen-Haim, Barbara 2003

Goldhauben und Smaragde. Wachau [Weinbau]. Egle, Klaus 2003

Wein auf Krankenschein. Das waren Zeiten. Bielefeld, Jochen G. 2003

Oans, zwoa, Riesling! München - die heimliche Weinhauptstadt. Liebe, André 2003

Württemberger Wein - ein Exportschlager. Gräter, Carlheinz 2003

Weinbau im Niedtal und auf dem Saarlouiser Gau. Die Neuanlegung eines Weinberges in Ihn im Jahre 1741. Karge, Gernot 2003

Sensorik - Schlüssel zur Weinqualität. Wie hat man vor 100 Jahren die Qualität eines Weines bestimmt? 'Die Kostprobe ist weitgehend eine Gefühlssache', meinte Troost noch 1953. Im Widerspruch zu Troost, gelingt es uns heute tatsächlich, Gefühle beim Weintrinken mitteilen zu können. Fischer, Ulrich 2003

Alte Weinberge in Franken - Fundgruben für die Rebenzüchtung. Engelhart, Josef; Schartl, Angelika; Wahl, Klaus 2003

Mosel-Saar-Ruwer. Entdecken und genießen. 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2003


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...