414 Treffer — zeige 251 bis 275:

Wein und Tourismus - Trends, Synergien und kooperative Vermarktung. Dreyer, Axel; Antz, Christian; Linne, Martin 2011

Studie zur Preiszufriedenheit in der australischen Wertschöpfungskette von Wein. Gyau, Amos; Sidali, Katia L.; Somogyi, Simon; Spiller, Achim 2011

Warum Hoffeste 'out' und Weinevents 'in' sind. Mit einfachen Tricks Emotionen wecken. Schmidt, Evelyn 2011

Flaschenausstattungen - Du hast nur 2,5 Sekunden. Gabriele Grasmück, Rüdiger Ertel. Grasmück, Gabriele; Ertel, Rüdiger 2011

Weinwerbung - Verjüngungskur fürs Image. Köhr, Thomas 2011

50 Jahre Rheinhessenwein e.V. Werbekampagne ist Marathonläufer und Rheinhessens Kapital. [Verfasserin:] B[ettina] S[iée]. Siée, Bettina 2011

Kulturgut Wein. Die Inwertsetzung österreichischer Weinkultur auf Basis des Kulturerbeverständnisses der UNESCO. Rothschedl, Stefan 2011

Weinmarketing. Kundenwünsche erforschen, Zielgruppen identifizieren, innovative Produkte entwickeln. Hrsg.: Ruth Fleuchaus, René C. G. Arnold. Fleuchaus, Ruth; Arnold, René C. G. 2011

Die deutsche Weinwirtschaft in den 1930er Jahren. Graff, Dieter 2011

Tourismus als Marketing-Tool der Marke Rotkäppchen - ein Fallbeispiel aus der Praxis. Claußen, Peter O. 2011

Klein, aber fein. Das Weinanbaugebiet Rhein-Pfalz-Kreis. Der Weinbau zwischen Kleinniedesheim und Römerberg kann sich sehen lassen. Hilz, Stefan / 1957-2016 2011

Die Kompanie der Weinschröter von Oberdiebach. Eschnauer, Heinz R.; Maurer, Horst 2011

Weintourismus an der Mosel: Noch nicht alle Potenziale ausgeschöpft. Kagermeier, Andreas / 1960- 2011

Seine Leidenschaft gilt den Trauben [Friedel Becker]. 45.000 bis 50.000 Liter Rebensaft werden jährlich über die Flasche und ohne Zwischenhandel vermarkter [vielmehr vermarktet] Nölle, Rolf 2011

Erstes Keltern im Pfarrhaus. 75 Jahre Winzergenossenschaft Herxheim am Berg. Hass, Eric 2011

Neue Ansätze im Wein-Bezeichnungsrecht. Herkunftspyramiden und Änderungen bei Einzel- und Großlagen werden strittig diskutiert. Ehses, Albrecht 2011

Die Kompagnie der Weinschröder von Oberdiebach. [Verfasser:] H[einz] R. Eschnauer und Horst Maurer. Eschnauer, Heinz R.; Maurer, Horst 2010

Das Marketing-Geheimnis für Weinhändler. Wie Sie in 12 einfachen Schritten Ihren Umsatz steigern - auch ohne BWL-Studiums oder Marketingbudget. Straesser, Anne-Katrin 2010

Weintourismus. Märkte. Marketing, Destinationsmanagement - mit zahlreichen internationalen Analysen. Müller, Juliane; Dreyer, Axel 2010

Konkurrenz aus der Kiste. Praktisch, preiswert, umweltbewusst: Die Bag-in-Box wird als Verpackung für jungen frischen Wein eine ernsthafte Alternative zur Glasflasche. Maurer, Caro 2010

Die Bedeutung von Marken und Kategorien bei Wein. Hoffmann, Dieter 2010

Wein und Werbung - eine Analyse und Ausblick aus dem Jahr 1933. Keil, Hartmut; Zillien, Felix 2010

Erntedank- und Reichsbauerntage. Keil, Hartmut; Zillien, Felix 2010

Vom historischen Weinbau zwischen Bonn und Köln: Uhl, Harald 2010

Der Name Ahr reist immer mit. Mandy gehört nun dem deutschen Wein. Au, Beate 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...