Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40839 Treffer — zeige 3671 bis 3695:
Johanna Schneider neue Mittelrhein-Weinkönigin
Knebel, Gerd
2018
Positive Gewinnentwicklung im Weinbau
Oberhofer, Jürgen
2018
Die Frucht, die aus der Kälte kam - Die Ahr als Heimat der Rebsorte Frühburgunder? : Mitgestalter des Rotweinprofils der Ahr : 6 Prozent der Gesamtrebfläche stehen als kleines Juwel im Rückraum des Spätburgunders
Gieler, Paul
2018
Kellerarbeit nach der Weinlese Anfang des vorigen Jahrhunderts : Walporzheimer Winzerverein : "Ein Jahrgang im Keller, ein Jahrgang am Stock und ein Jahrgang auf der Bank"
Schüller, Werner
2018
"Saufen für den Führer!"
Krieger, Christof
2018
Vom Bio-Weinbau nachhaltig beeindruckt
Malan, Christian
2018
Weingeschäft im Umbruch : Pieroth setzt auf alten Namen und eine neue Vermarktungsstrategie, um auch neue Kundengruppen zu erreichen
Strauß, Torsten
2018
Wie beeinflusst der Klimawandel den Moselweinbau?
Knebel, Gerd
2018
Frauenpower an der Terrassenmosel
Schmitt, Michael H.
2018
Das große Einmaleins des Weins
2018
Von Wein und Sein | der norwegische Milliardär Alexander Vik ist ein Mann großer Visionen. In Südamerika tritt er nun an, den besten Rotwein der Welt zu keltern. Wenn das kein guter Grund ist, einmal ins Goldene Tal von Chile zu reisen
Peters, Harald
2018
Der Weinjahrgang 2018 im Anbaugebiet Mosel
Frieden, Sandra
2018
Bau von Kleinterrassen im Rahmen der Weinbergsflurbereinigung Wolf (Goldgrube)
Kurz, Klaus; Thömmes, Uwe
2018
Wein aus Mehren
Kirchner, Jürgen
2018
200 Jahre Casino-Gesellschaft Trier von 1818 bis 2018 : bürgerliche Geselligkeit, Liberalität und gesellschaftliche Verantwortung
Müller, Rudolf
2018
Der Weinstock bei Hildegard von Bingen
Salomon, Yvette E.; Hildegard, Bingen, Äbtissin, Heilige
2018
Holpriger Start : Nachkriegszeit: Unmittelbar nach Kriegsende war die Winzerschaft sehr daran interessiert, Informationen über den Wiederaufbau des Weinbaus im zerstörten Deutschland zu erhalten
Nickenig, Rudolf
2018
Ist das Wein oder kann das weg? : verschmäht, verpönt, belächelt - ja, manche Rebsorten haben es in der Weinszene nicht leicht : zu Recht? Wir sind Müller-Thurgau, Gutedel & Co. auf den Grund gegangen ...
Neubecker, Christine
2018
Ein Leben für den Sekt : Volker Raumland gehört zu den maßgeblichen Pionieren des deutschen Sektszene ... wir haben den Meister der traditionellen Flaschengärung in Flörsheim-Dalsheim besucht
Lindemann, Ilka
2018
Start-up(s) in die Weinwelt : ... beispielhafte Geschichten hinter vier Neugründungen
Weitzel, Dominik
2018
Marie Menger-Krug von der Sektmanufaktur Motzenbäcker in Deidesheim
Guthmann, Mathias
2018
Mehring - 1935 Weinpatenort der Reichshauptstadt Berlin.
Krieger, Christof
2018
Ewige Brüder feiern. Jubiläen über Jubiläen im Anbaugebiet [Saale-Unstrut] und eine Bruderschaft, die mal ein wenig frischen Wind bräuchte.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2018
Weinjahrgang Saale-Unstrut 2017. Vegetation forderte die Winzer heraus, brachte aber keine extremen Probleme mit sich.
2018
20 originelle Vinotheken in Deutschland.
Dülligen, Eva Maria; Biesler, Axel
2018
←
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...