Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.914 Treffer — zeige 3826 bis 3850:
Objekte, die Lust aufs Bauen machen. Wein, Architektur und Tourismus ergänzen sich hervorragend. Der eine kann nicht ohne den anderen. Mit Beispielen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland ...
Lörcher, Friedrich
2018
Lieben, Leben, Weinmachen. Der Dschungel des Lebens ist aufregend, bunt, manchmal auch chaotisch und immer eine Geschichte wert. Für die Weinschwestern vom Weingut Bihlmayer war das Grund genug, um eine eigene Weinlinie zu kreieren ...
Appel, Julia
2018
Globale Weinproduktion rückläufig.
2018
Starkes Weingut Steigerhof aus Altenbamberg
2018
Der Präsident.
Nickenig, Rudolf
2018
Wahl der Deutschen Weinkönigin.
2018
Erster Neuwieder Weinlese steht an. Hobbywinzer haben den Irlicher Frauenberg als Weinstandort wiederbelebt.
Nover, Christina
2018
Das Becher der Propheten. Priesterkönig Yehonatans [Alexander Jannäus] blutiger Wein.
Oppermann, Jochen
2018
Das Gelage als Provokation. Caligula und die Senatsaristokratie.
Oppermann, Jochen
2018
Kaiser Michael III. und die Christianisierung Osteuropas.
Oppermann, Jochen
2018
Der Kölner Aufstand von 1074. Trunkenheit und Wut.
Oppermann, Jochen
2018
Selim II. und das Erbe des Prächtigen.
Oppermann, Jochen
2018
Bismarck und die Maßlosigkeit. Alkohol als Kompensation.
Oppermann, Jochen
2018
Churchill und der Kampf gegen die Barbarei.
Oppermann, Jochen
2018
Fusel in der Wehrmacht. Entartung und Weltmachtfantasien.
Oppermann, Jochen
2018
Weinbrand-Willy, Nastrovje und Perestroika.
Oppermann, Jochen
2018
Direktmarketing und neues Recht. Die jetzt in Kraft getretene EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verunsichert viele Betriebe. Nicht zuletzt, weil es eine Reihe von Missverständnissen über das Erlaubte und Nicht-Erlaubte gibt. Dies gilt auch für das Direktmarketing, egal ob per Telefon oder E-Mail. Was gilt es dabei künftig zu beachten?
Ernst, Stefan
2018
Aufbauarbeit. Der Weinbau in Bosnien-Herzegowina kommt wieder auf die Beine nachdem der Bürgerkrieg das Land verwüstet hatte. Der Krieg hinterlässt jedoch bis heute seine Spuren.
Joly, Thierry
2018
Geht gut zusammen - Reptilienparadies und Spitzenlage. In einem Klima, wo Qualitätsweinbau möglich ist, sind auch gute Bedingungen für viele unserer heimischen Reptilienarten gegeben ...
Bussmann, Werner
2018
Familientradition. Seit fast zweihundert Jahren wird die Domaine Faiveley in Nuits-Saint-Georges vom Vater auf den Sohn vererbt. Mit ihrem Sitz in Nuits-Saint-Georges ist die Maison Faiveley das einzige alt eingesessene burgundische Handelshaus, das nicht in Beaune residiert ... Von Arnim Diel. Fotos: Marc Volk.
Diel, Armin; Volk, Markus; Volk, Marc
2018
Wein von der Insel: Zu Besuch im Wingert. Die Grafschaft Kent setzt auf Winzer.
Wolff, Verena
2018
Die staatliche Weinwerbung in der Weimarer Republik.
Krieger, Christof
2018
Die Anfänge der NS-Weinpropagangda (1933-1934).
Krieger, Christof
2018
Das Weinfest der Westmark.
Krieger, Christof
2018
Die Reifeprüfung. Im September geht's für Winzer hoch her ... Den Wein aus dem Vorjahr haben sie gerade in Flaschen gefüllt. Nun fällen Händler und Journalisten ihr Urteil - sie legen fest, wie viel der Jahrgang gilt.
Mieding, Nicole
2018
←
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...