4641 Treffer
—
zeige 4176 bis 4200:
|
|
|
|
|
|
Facvltatis Medicae In Academia Lipsiensi H. T. Procancellarivs D. Ioannes Carolvs Gehler ... Panegyrin Medicam ... Indicit De Vini Ferro Advlterati Docimasia Disserens.
|
Gehler, Johann Carl |
1783 |
|
|
Der Weinjude, oder Nachricht an das betrogene Publikum, von den sträflichen Weinverfälschungen gewinnsüchtiger Weinjuden, und den Mitteln, hinter ihre schändliche Betrügereyen zu kommen, somit sich vor Schaden und Nachtheil an seinem Beutel und seiner Gesundheit zu hüten. Von einem Menschenfreunde.
|
|
1781 |
|
|
Abhandlung von einigen Verfälschungen der Weine, welche der Gsundheit [!] schädlich sind.
|
Cartheuser, Friedrich August |
1780 |
|
|
Ioh. Zellerr et Immanuel Weismann, docimasia, signa, causa et noxa vini lithargyrio mangonisati, variis Experimentis illustrata. Tubing. 1707. (Von der Weinprobe, und dem Nachtheil, des durch Bleyglötte ver- fälschten Weins. S. 237.)
|
Crell, Lorenz |
1780 |
|
|
Abhandlung ueber die Verfaelschungen der Weine, welche der Gesundheit schaedlich sind.
|
Cartheuser, Friedrich August |
1779 |
|
|
Einige Zweifel über die Geschichte der Vergiftung des Nachtmahlweins welche zu Zürich 1776 geschehen seyn soll. Nebst einigen Anmerkungen betr. Herrn Ulrichs und Herrn Lavaters Predigten über diesen Vorfall. [Verfasser: Friedrich Nicolai].
|
Nicolai, Friedrich |
1778 |
|
|
Von der schaedlichen Verfaelschung der Weine, vorzueglich mit Bleymitteln, und wie solche untrueglich zu entdecken sind.
|
Spangenberg, ... |
1778 |
|
|
Von der Verfaelschung des Weins mit Bleyglaette. Aus dem Lateinischen uebersetzt.
|
Wollin, Christian |
1778 |
|
|
Verfahrungsart die Weine zu untersuchen.
|
Rozier, François |
1775 |
|
|
Versuche, die von den Herren Moret, La Planche, Beaumé und Cadet, zu Paris mit einigen verdächtigten Weinen angestellet worden sind.
|
Rozier, François; Beaume, Jean-Pierre |
1775 |
|
|
Inhalt einer Abhandlung des Herrn Monnet über die Natur der Weinsteinsäure.
|
Rozier, François; Monnet, ... |
1775 |
|
|
Ueber die Methoden, den Wein zu untersuchen, und die Mittel, den Verfaelschten zu erkennen.
|
Sage, Balthazar Georges |
1775 |
|
|
Ueber die Methoden, den Wein zu untersuchen, und die Mittel, den verfaelschten zu erkennen.
|
|
1774 |
|
|
Beschluß der Abhandlung von metallenen Gefäßen oder von Verfälschung der Weine.
|
Model, Johann Georg |
1773 |
|
|
Abhandlung von verfälschten Weinen.
|
Quelmalz, Samuel Theodor |
1771 |
|
|
Abhandl. v. d. Verfälschen d. Weine.
|
Cartheuser, Friedrich August |
1770 |
|
|
Von den Verfälschungen und Verbesserungen des Weins.
|
|
1769 |
|
|
Beschluß der Abhandlung von metallenen Gefäßen oder von Verfälschung der Weine. [Verfasser: Johann Georg] Model.
|
Model, Johann Georg |
1767 |
|
|
Vom Weinbau. Aufgesetzt von einem Herzoglichen Officier [d.i. Johann Caspar Schiller].
|
Schiller, Johann Caspar |
1767 |
|
|
Von den Verfaelschungen und Verbesserungen des Weins.
|
Unzer, Johann August |
1760 |
|
|
Von denen schaedlichen und sehr gefaehrlichen Wirkungen des mit Silberglette verfaelschten Weins.
|
Büchner, Andreas Elias |
1760 |
|
|
Von den Weinverfälschungen und deren Proben.
|
Heffter, Johann Carl |
1755 |
|
|
Commentatio Ivridica De Crimine Advlteratorvm Vinorvm. Von Wein-Verfaelschern und ihren Strafen.
|
Weber, Immanuel |
1751 |
|
|
Das wohlangelegt- und kurtz gefaßte Haußhaltungs-Magazin, Worinnen Eine deutliche Beschreibung was I. Einem Küch- und Hauß-Hof-Meister an eines grossen Herrn Hofe, oblieget, II. Ein guter Oeconomus und Hauß-Vater in der Haußhaltung und sonst, zu besorgen, III. Professions-Verwandte und Künstler anzuschaffen, und mit denen Instrumenten in ihren Werckstätten zu handthieren, IV. Reisende- und andere Personen zur Praecaution und Nothwendigkeit zu observiren haben, Wobey befindlich: Eine Consignation aller Weine und Biere, ... kürtzlich entworfen von Bannormen [d.i. Bornemann].
|
Bornemann, ... |
1730 |
|
|
Geschaerfftes [Geschärfftes] Edict Wieder die Wein- und Bier-Verfaelschungen [Bier-Verfälschungen] / Auch Unrichtige Bouteillen im Koenigreich Preussen. De dato Berlin / den 11ten Februarii 1722. [Verfasser:] Fr[iedrich] Wilhelm [I]., König von Preußen.
|
Friedrich Wilhelm I., Preußen, König |
1722 |
|