2952 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
Wein hausgemacht. Eigener Wein aus Trauben, Obst, Kräutern und Blüten.
|
Feldkamp, Herbert |
2004 |
|
|
Der Keltervorgang.
|
Baumgärtner, Manfred |
2003 |
|
|
Kelter in der Zeit der Traubenlese.
|
Baumgärtner, Manfred |
2003 |
|
|
Die Keltern in Hohenhaslach.
|
Baumgartner, Manfred |
2003 |
|
|
Die Kleinsachsenheimer Kelter.
|
Albrecht, Hermann |
2003 |
|
|
Vom Fabrikantenhobby zur Existenzgrundlage. - Das Gösselsche Kelterhäusle in Ochsenbach.
|
Finkele, Diana |
2003 |
|
|
'Die Kelter steht am falschen Platz' - Das Ringen um die Spielberger Kelter im Gemeinderat.
|
Finkele, Diana |
2003 |
|
|
'Auch soll im Ablesen und Deihen strenge Ordnung gehalten werden' - Die Spielberger Herbstordnung von 1835.
|
Finkele, Diana |
2003 |
|
|
Weinbau und Weinbereitung im Mittelalter. Studie anhand mittelhochdeutscher Pelz- und Weinbücher.
|
Wunderer, Regina |
2003 |
|
|
Weinausbau gestern, heute und morgen. Die Weinbereitung und die damit verbundenen Technologien haben sich seit den fünfziger Jahren stärker gewandelt als in Jahrhunderten zuvor und es ist abzusehen, daß in den kommenden 10 Jahren eine noch viel stärkere Veränderung eintreten wird.
|
Christmann, Monika |
2003 |
|
|
Der Wein der Römer. Was schmeckte wem im Imperium? Wie produktiv war ein römisches Weingut? Französische Archäologen fanden Antworten im Selbstversuch.
|
Brun, Jean-Pierre |
2003 |
|
|
Zur lateinischen Überlieferung von Burgundios Wein- und Gottfrieds Pelzbuch.
|
Giese, Martina |
2003 |
|
|
Sorten- und Herkunftsbewusstsein bei Wein.
|
Maul, Erika / 1957-; Schumann, Fritz |
2003 |
|
|
Ein Jahrhundert Weinbautechnik.
|
Rühling, Werner |
2003 |
|
|
Kelterhäuser in Sachsenheim. Einführung.
|
Finkele, Diana |
2003 |
|
|
Das Kelterwesen.
|
Kies, Otfried |
2003 |
|
|
Kelter und Bandhaus Großsachsenheim.
|
Finkele, Diana |
2003 |
|
|
Die Kelter in Häfnerhaslach.
|
Glöckle, Jutta |
2003 |
|
|
Die Kelter in Ochsenbach.
|
Scheuffele, Ulrich |
2003 |
|
|
Qualitätsmanagement in Weinbau und Kellerwirtschaft. Ein Leitfaden für Erzeugergemeinschaften im b.A. Baden. Erstellt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg, der Sachgebiete Weinbau der Regierungspräsidien Freiburg und Karlsruhe und den Weinbauberatern.
|
|
2003 |
|
|
Der Weg zum Spitzenwein. Grundlagen, Technik, Tipps.
|
Steidl, Robert; Leindl, Georg |
2003 |
|
|
Weinfehler. Erkennen, vermeiden, beheben. Reinhard Eder [u.a.].
|
Eder, Reinhard / 1925- |
2003 |
|
|
Deutscher Weinbau und Weinhandel, dessen mögliche Konkurrenz mit dem französischen und die chemische Wein-Verbesserung, vom Standpunkte der Wein-Wissenschaft beleuchtet. [Elektronische Ressource].
|
Englerth, Sebastian |
2003 |
|
|
Hobbyweinbau. Anbau, Pflege, Weinbereitung. Das Praxishandbuch vom Fachmann.
|
Bocker, Harald |
2003 |
|
|
Die Kelter im Egartenhof.
|
Heidinger, Karl |
2003 |
|