Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.973 Treffer — zeige 5371 bis 5395:
Sächsischer Weinwanderweg. Durch Weinberge entlang der Elbe von Pirna bis Diesbar-Seußlitz, zusätzlich: Wanderroute und Weingüter auf der linken Elbseite. 7-teiliges Wanderkartenset im Maßstab 1:30 000.
2016
Seewein. Weinkultur am Bodensee. Hrsg. von Thomas Knubben und Andreas Schmauder in Zusammenarbeit mit Christine Krämer.
Knubben, Thomas; Krämer, Christine; Schmauder, Andreas
2016
Wein-Wörterbuch. Eine Sammlung von über 1.700 Stichwörtern aus allen Bereichen rund um den Wein. Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch / Österreichische Weinmarketing.
2016
Über die Kunst der Trunkenheit. Plädoyer für den gepflegten Rausch.
Reckewitz, Marcus
2016
Best of Weinland Baden.
Grosse, Fionn; Hofmaier, Sigrid; Philipp, Dorothee
2016
Le vin de l'Italie romaine. Essai d'histoire économique d'après les amphores.
Tchernia, André
2016
Semsakrebsler gibt's nicht mehr. Das Weinbaugebiet Oberer Neckar und seine Menschen. Ein Buch mit Geschichten und Bildern.
Schmid, Johannes
2016
Les femmes et la vigne.
Escudier, Jean-Louis
2016
La renaissance d'anciens vignobles français disparus.
Chapuis, Robert
2016
Riesling. Germany's white star.
2016
Die Mosel ist ... : ... mit einem Anteil von über 90% das am stärksten von Weißwein geprägte Anbaugebiet in Deutschland ...
Pecht, Andreas
2016
Das Glück ist eine Umleitung : am Anfang waren ein verlassenes Pfarrhaus und eine Scheune im Dorf Stetten ...
Till, Barbara
2016
Flanieren und probieren : "Wein am Dom" in Speyer ...
Roskowetz, Christian
2016
Riesling adelt. Spitzenweingüter an der Mosel im langen 19. Jahrhundert
Clemens, Gabriele B.
2016
Pfalz, Weine mit Kraft und Finesse
Loibl, Jossi
2016
Wie Winzer dem Klimawandel trotzen.
2016
Zwei echte Naturkinder. Melanie Drese und Michael Völker haben das Projekt 2Naturkinder gegründet. Der Name ist Programm. Der studierte Philosoph und die Judaistin haben in London ihr Herz für Naturweine endeckt und sich damit selbstständig gemacht.
Klein, Regina
2016
Werden unsere Weinberge internationaler? Seit 1990 wird das Klima in Deutschland spürbar wärmer. Grundsätzlich freuen sich unsere wärmeliebende Weinreben darüber, allerdings bringt es für frühreifende Sorten gewisse Schwierigkeiten mit sich. Sind internationale Sorten eine Alternative? ...
Engelhart, Josef
2016
Zu Fuß die Vielfalt entdecken. Wallis, Schweiz.
Pahler, Agnes
2016
Natur- und Kulturerbe. Historische Terrassenweinberge. Historiker Markus Eisen hat sich die Besonderheiten in Baden, Franken und Württemberg angeschaut.
Eisen, Markus
2016
Sarahs Botschaften : das Weinbauprojekt
Hulten, Sarah / 1991-
2016
Keltertraubensorten in Deutschland.
Thoma, Karlheinz
2016
Struktur und Entwicklung des Weinmarktes in Deutschland.
Loose, Simone
2016
Qualitätswein - Geboren oder gekoren?
Fischer, Helmut
2016
Moselweinstraße. Die genussvolle Weinroute an der Mosel führt durch die älteste Weinregion Deutschlands
2016
←
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...