Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40640 Treffer — zeige 5426 bis 5450:
Vinotheken in der Pfalz.
2016
Bio-Leitfaden Weinbau 2016.
2016
Processes, oenological practices, packaging. Wine quality evolution and future, consumers perception. 5th international symposium înoviti international network.
2016
Trauben- und Fassweinerzeuger. WJ 2003/04 bis WJ 2013/14.
Iselborn, Maximilian
2016
Stauhitze. Ein Krimi.
Wagner, Andreas
2016
Heimat des Weines. Weinberge, Reben und Regionen.
Hutter, Claus-Peter
2016
Weinkompass Mosel. Die 50 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken.
Apelt, Hans-Wilhelm
2016
Rainer Hess - Wein und Sein. Galerie Diede. Text Udo Rössel, Gregor Bendel, Marcus Diede.
Hess, Rainer; Rössel, Udo; Bendel, Gregor; Diede, Marcus
2016
Der Schoppenfetzer und der Narrenwein. Der fünfzehnte Fall des Würzburger Weingenießers Erich Rottmann.
Huth, Günter
2016
Best of Bordeaux. 200 legendäre Châteaux und ihre Weine. Wissen, Geschichte, Reisen.
Bichsel, Rolf
2016
Ein Jahr beim Winzer.
Müller, Lars
2016
Wein besser verstehen. Eine kleine Gebrauchsanleitung.
Foidl, Annemarie
2016
Heimat des Weines. Weinberge, Reben und Regionen.
Hutter, Claus-Peter
2016
Auf dem Voltz-Weg. Im Bereich Mansfelder Seen ist mit Matthias Voltz der nächste Nebenerwerbswinzer unterwegs in den Haupterwerb.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2016
Selbst ein Mitschurinski kann schmecken. Von kleinsten Hobby-Winzern und dem ganz großen Auftritt auf dem großen Parkett.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2016
Luxus beginnt bei minus zehn Grad. Im Südosten Kanadas werden hervorragende Eisweine produziert. Deutsche und österreichische Auswanderer leisteten dabei Pionierarbeit.
Kast, Günter
2016
Erste Doktoren.
2016
Gehört Sekt ins Sortiment der Winzer? Schaumwein ist die schäumende Krone eines jeden Sortiments, die nicht fehlen darf. Doch ist die Nachfrage nach Schaumwein tatsächlich so groß, wie sie scheint? ...
Kirchhoff, Kim
2016
Wetter und Wein.
Mührel, K.
2016
Weinbau östlich von Oder und Neiße.
Deuse, Lothar
2016
Zukunftsvision: Wer trinkt noch Wein im Jahr 2050? Michael Berger ... beschäftigt sich mit dem demographischen Wandel und möglichen Konsequenzen für die Weinwirtschaft. In seinem Gastbeitrag entwirft er Szenarien, mit denen sich die Weinbranche in den kommenden Jahrzehnten vermutlich auseindersetzen muss.
Berger, Michael
2016
Zurück zur Natur im Weinberg. Ohne Tier und Chemie. Die Winzer Paul und Michael Steinberger aus Wiesenbronn bauen ihre Weine vegan aus.
Fuchs, Diana
2016
Klimawandel verändert die Arbeit der Winzer. Weinbaufachleute spüren die Veränderungen in der Natur - Wandel gibt es seit den 90er-Jahren.
Bloch, Volker
2016
Spannend: Winzer sein auf Zeit. Auf dem Bornicher Weinsteig können Menschen alles rund um den Weinanbau lernen.
2016
Frühlingserwachen mit Lukullus und Bacchus. Ein Abend der Genüsse zum Auftakt der Mittelrhein-Momente 2016 am 28. März auf der St. Goarer Burg Rheinfels ...
2016
←
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...