Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.973 Treffer — zeige 5456 bis 5480:
Der Kraichgau - Sanftes Wein- und Hügelland.
Grosse, Fionn; Hofmaier, Sigrid; Philipp, Dorothee
2016
Die Badische Bergstraße - Deutschlands Frühlingsparadies.
Grosse, Fionn; Hofmaier, Sigrid; Philipp, Dorothee
2016
Der Weinbrunnen von Bad Bergzabern.
Lange, Monika
2016
Die Anfänge der Kaiserstühler Winzergenossenschaften in der Krisenzeit zwischen den Weltkriegen.
Eisen, Markus
2016
Weinbergslage "Himmelchen" im Focus.
2016
Ahrwein im Jahr 2050. Analyse und Prognose zum Weinbau der Zukunft.
Gieler, Paul
2016
Starke Strecke. Das Taubertal ist um ein touristisches Angebot reicher: die Weinstraße Taubertal. Sie führt auf 204 Kilometern Länge durch die Ferienregion und bindet die Kulturlandschaft, die heimeligen Ortschaften, die Kultur und Weingärtnerbetriebe ein.
2016
Reben mit Kapuzen. Im Land der aufgehenden Sonne, in der Region Kansai, versuchen einige Weingüter, eine einst prosperierende Weinproduktion wiederzubeleben.
Joly, Thierry
2016
Charmante Tronfolgerinnen. Die neuen Badischen Weinhoheiten sind gewählt ...
Littner, Petra
2016
Eine wunderbare Liaison. Blühende Rosen in den Weinbergen sind eine Augenweide. Das einstige Frühwarnsystem für Krankheiten gewinnt heute neben seinem dekorativen Nutzen wieder an Bedeutung.
Littner, Petra
2016
Hochprozentig und rar. Nach Cognac und Armagnac ist Lourinh╞ in Portugal der dritte Weinbrand in Europa mit dem Status einer kontrollierten Herkunftsbezeichnung. Ein rares Erzeugnis, dem sich nur zwei Unternehmen widmen.
Darcy, Marie-Line
2016
Ab in den Norden. Im Laufe der vergangenen zehn Jahre hat sich, geographisch gesehen in Sachen Weinanbau vieles verändert. Wein kann heutzutage immer öfter in nördlicheren Breitengraden gemacht werden. Wir waren in Finnland unterwegs und haben Weingüter besucht.
Batya, Romain
2016
Der Weingigant ... Markus Schneider hat es geschafft, in den vergangenen 20 Jahren aus dem Nichts ein international agierendes Unternehmen auf die Beine zu stellen ...
Lindemann, Ilka
2016
Zellertal reloaded. Nicht nur Zell als Wallfahrtsort, sondern auch die Weine des Zellertals waren einmal weltberühmt. Und genau da wollen die Winzer der pfälzisch-rheinhessischen Grenzregion wieder hin ...
Muffang, Silke
2016
Denn sie wissen, was sie tun. Hansjörg und Matthias Aldinger gehören nicht nur zu den jungen Wilden in Württemberg und machen Weine, die dem Zeitgeist entsprechen ... Die Brüder blicken auch mit großem Respekt auf eine lange Familientradition zurück.
Lindemann, Ilka
2016
Zusammen sind wir stark ... die junge Generation steht immer mehr für das stetige Streben nach neuem Wissen und ist auch bereit, dieses mit anderen zu teilen. Bestes Beispiel sind die zahlreichen Jungwinzerorganisationen, allen voran die Generation Riesling.
2016
Rheingau neu gedacht.
Faßbender, Wolfgang
2016
Eigendynamik ... Der Rheingau gehört zu den spannendsten Regionen Deutschlands.
Speicher, Sascha
2016
"Pälzer-Charakter-Kepp". Innovative Gruppierungen, eigensinnige Querköpfe, junge Wilde und etablierte Winzergrößen sorgen dafür, dass die Pfalz als dynamisches Anbaugebiet in Bewegung bleibt ...
Wilsch, Janina
2016
Weine aus den Alpen. Der 30. Wettbewerb der Vins de Savoie fand in Apremont, im Herzen des größten Anbaugebiets Savoyens statt. Gelegenheit sich von Qualität, Originalität und Charakter der Weine zu überzeugen.
Dominé, André
2016
Eine Frage der Reibung.
List, Claudia
2016
Die Sprache der Weine.
Hummel, Horst
2016
Die Weinjahrgänge seit 1660.
2016
Der Weinhang am Mühlenberg. Bestensee.
Wolf, Tom
2016
Wein an der Tanke. Bad Liebenwerda.
Wolf, Tom
2016
←
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...