1133 Treffer
—
zeige 676 bis 700:
|
|
|
|
|
|
Von den '11er' Superjahrgängen im allgemeinen und den 1911er in Boppard. Ein Beitrag zur Bopparder Weinbaugeschichte.
|
Nickenig, Rudolf |
2011 |
|
|
Weingärtner in Mayen im Jahre 1547.
|
Prößler, Berthold |
2011 |
|
|
Ein nassauischer Sergeant wird Hofküfer [in Runkel].
|
Welker, Werner |
2011 |
|
|
Wein für den Alt-Kanzler. Uwe Lützkendorf aus Bad Kösen beliefert Helmut Kohl und Kunden in aller Welt mit seinen edlen Tropfen.
|
Böhme, Ralf |
2011 |
|
|
Kleine Erntemengen bringen Einbußen. Vorstand der Ahr-Winzer-Genossenschaft berichtet trotzdem von einem guten Wirtschaftsjahr 2010/2011.
|
|
2011 |
|
|
Historisches Niederpoyritzer Weingut in Sandstein.
|
Pietzsch, Sieghart |
2011 |
|
|
Schneiders Wein- und Bierschank lud am Kaditzer Anger zur Einkehr ein.
|
Reinhardt, Siegfried |
2011 |
|
|
'Der Jahrgang 2011 wird ein ganz großer'. Ein saarländisches Weingut hat sich in den letzten Jahren im nationalen Vergleich entwickelt: Petgen-Dahm. Es sahnte jede Menge Preise ab. Mit dem 2010er Riesling Ayler Kupp hat Ralf Petgen für seine Vinifizierung höchste Anerkennung erhalten. Exquisite Spezialitäten des Hauses sind auch die spritzigen und gehaltvollen Burgunderweine. Sie gedeihen auf den schweren Kalkmuschelböden der saarländischen Obermosel.
|
|
2011 |
|
|
Territoires et terroirs du vin du XVIIIe au XXIe siècles : approche internationale d'une construction historique
|
Wolikow, Serge; Jacquet, Olivier |
2011 |
|
|
Weinmarketing. Kundenwünsche erforschen, Zielgruppen identifizieren, innovative Produkte entwickeln. Hrsg.: Ruth Fleuchaus, René C. G. Arnold.
|
Fleuchaus, Ruth; Arnold, René C. G. |
2011 |
|
|
Begeisterte Bonner beim Weinforum Ahr & Mittelrhein. [Verfasser:] G[erd] K[nebel].
|
Knebel, Gerd |
2011 |
|
|
Atlas der Traubensorten. Mit einem Kommentar von Hans Ambrosi und Joachim Schmid.
|
Goethe, Hermann; Goethe, Rudolph; Ambrosi, Hans; Schmid, Joachim |
2011 |
|
|
Das Champagner-Handbuch.
|
Eichelmann, Gerhard |
2011 |
|
|
Die deutsche Weinwirtschaft in den 1930er Jahren.
|
Graff, Dieter |
2011 |
|
|
Zur Geschichte des Weinbaus in der Mark Brandenburg unter besonderer Berücksichtigung der Neumark.
|
Krätzner, Claus |
2011 |
|
|
Katzensprung und Goldener Wagen. Weine und Winzer aus Sachsen. Klaus Epperlein [Text] und Uwe Jacobshagen [Fotografie].
|
Epperlein, Klaus; Jacobshagen, Uwe |
2011 |
|
|
Von Humagne Rouge bis Heida. Ein weinkulinarisches Abenteuer im Wallis.
|
Gay, Madeleine; Kurt, Chandra |
2011 |
|
|
Der Rheingauer Weinschmecker. Die 40 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken.
|
Bock, Oliver |
2011 |
|
|
Das Dionysos-Komplott. Wein-Thriller.
|
Hamatschek, Jochen |
2011 |
|
|
Genusstouren durch die deutschen Weinregionen. Mit Übersichtskarte der deutschen Weinregionen.
|
Weber, Claudia |
2011 |
|
|
Sächsische Küche und Sächsischer Wein. Mit historischen Betrachtungen zum Weinanbau in Sachsen.
|
Träger, Gunter |
2011 |
|
|
Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol.
|
|
2011 |
|
|
Italiens Weinwelten. Fotografie von Markus Bassler. Texte: Matthias Stelzig, Angelika Arians-Derix, Rozsika Farkas, Luzia Schrampf.
|
Maus, Steffen; Bassler, Markus; Stelzig, Matthias; Arians-Derix, Angelika; Farkas, Rozsika; Schrampf, Luzia |
2011 |
|
|
'Überblick über die historische Entwicklung des Weinbaus im Gebiet der Mansfelder Seen'. Den Teilnehmern an der Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines Wiesbaden e.V. in der Lutherstadt Eisleben (Kloster Helfta) vom 29. April bis 1. Mai 2011 von Ilse und Hubertus Sommerfeld, Halle/Saale, gewidmet.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2011 |
|
|
Hobbyweinbau. Anbau, Pflege, Weinbereitung. Ein Praxishandbuch vom Fachmann.
|
Bocker, Harald |
2011 |
|