473 Treffer — zeige 76 bis 100:

Carl Pfeiffer. Weinbaupionier und Geburtshelfer des Weinböhlaer Weinbaus. [Verfasser:] W[illi] Goder. Goder, Willi 2005

Sammeln, erhalten, ausstellen. Mit rund 6000 Exponaten bietet das Museo de la Cultura del Vino im spanischen Briones einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Weines. Winter, Frank 2005

Weinbau in Mecklenburg-Vorpommern. Flick, Gerhard 2005

Frankens 'Alte Weinberge' - Fundorte für neue Klone? Schartl, Angelika; Engelhart, Josef 2005

Re-Identifizierung alter Rebsorten in Deutschland und die Wiederentdeckung verschollener Rebsorten. Jung, Andreas 2005

Von Weinpanschereien früherer Jahrhunderte in Württemberg. Hachenberger, Richard 2005

Gebück - eine historische Schutzeinrichtung auch für Rebflächen. Eschnauer, Heinz R.; Staab, Franz / 1942-2004 2005

Weinbau in unserer Heimat. Gall, Sigurd 2005

Reben statt Rüben. Keine Empfehlung, um den Auswirkungen der Zuckermarktreform zu begegnen, sondern eine Erfolgsstory: Liebhabern edler Tropfen sei gedankt, daß das Stargarder Land 2004 zum 14. Weinanbaugebiet Deutschlands erklärt wurde, wofür eine Gesetzesänderung durchzubringen war. Auf 3,7 Hektar wächst seitdem hier der Ausgangsstoff für den Mecklenburger Landwein. Heise, Jutta 2005

70 Jahre Weinbaugemeinschaft Niederau. Böhme, Werner / 1937- 2005

Der Wein und seine Geschichte. Stocker, Barbara 2005

Von Riesling und Reblaus. 'Wein im Schloss': Sonderführung in Schloss Bruchsal mit Weinprobe. Pechacek, Petra 2005

Weinbaunachrichten 2005. 2005

Weinbauern treffen sich in gemütlicher Runde. Gremler, Bernhard / 1934- 2005

Leiwen. Eine Ortsgeschichte. Von Hermann Erschens und weiteren Autoren. Erschens, Hermann 2005

Vino criminale. Ein kulinarischer Fall für Hippolyt Hermanus. Böckler, Michael 2005

Österreich, Weinland Nr. 1. TopwinzerInnen im Portrait. Federanko, Egon 2005

Bitterer Chianti. Kriminalroman. Grote, Paul 2005

Wein & Tod. Ein Mira-Valensky-Krimi. Rossmann, Eva 2005

Zunft zu Weinleuten 1233. Komplett überarbeitete Festschrift zum 750-Jahr-Zunftjubiläum, im Jahr 1983 verfasst von Hansrudolf Schwabe-Burkhardt, ... illustriert von Hans Bühler. Im Auftrag von Meister und Vorgesetzten im Jahr 2005 neu verfasst, ergänzt und redigiert von Samuel Schüpbach-Guggenbühl, mit zusätzlichen Fotos von Alexander Schwabe-Koellreuter. Schüpbach-Guggenbühl, Samuel; Bühler, Hans; Schwabe-Koellreuter, Alexander 2005

Die Bedeutung geschmacklicher Präferenzen im Rahmen der Produktbeurteilung und -auswahl. Dargestellt am Beispiel von Rotwein in Deutschland. Hübinger, Tina 2005

Zeit für Nahe-Wein. Lehna, Britta 2005

Die Weinkultur der Römer. Weeber, Karl-Wilhelm 2005

Der Wein und die Bibel - Freude ohne Grenzen. Gutermuth, Paul-Georg 2005

Weinsensorik. Verkosten, vergleichen, beurteilen. Sevenich, Julia 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2005


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...