188 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Der deutsche Wein 1930 bis 1945. Eine historische Betrachtung.
|
Keil, Hartmut; Zillien, Felix |
2010 |
|
|
Das Probierverhalten von Konsumenten und Fachleuten, untersucht in einer sensorischen Prüfung mit fünf Klonweinen und fünf Klonsekten der Sorte Riesling.
|
Schöffling, Harald / 1931- |
2009 |
|
|
Zwischen Tradition und Innovation: Weinbau im Wandel auch am Untermain.
|
Schmittner, Monika / 1950-2024 |
2009 |
|
|
Geisenheimer Rebsorten und Klone.
|
Schmid, Joachim |
2009 |
|
|
Vorkommen, Beschreibung, Schutz und Erhaltung der genetischen Ressourcen der Rebe - Verknüpfung mit einer ökologischen, ökonomischen und standortgerechten Nutzung.
|
Maul, Erika / 1957- |
2009 |
|
|
Historischer Abriss der Schaumweinherstellung und sensorische Beurteilung von Rieslingklonsekten nach kurzer und langer Lagerzeit.
|
Schöffling, Harald / 1931-; Meyer, Hans; Bollig, Karl Josef |
2008 |
|
|
Zur Eignung von Rieslingklonen für die Wein- und Sektherstellung.
|
Schöffling, Harald / 1931- |
2008 |
|
|
Im Mittelpunkt die Rebe. Bilanz der Erinnerungen.
|
Frank, Reinhard |
2006 |
|
|
Siegfried und Aris bringen den Wein nach Erlasee. Die Geschichte des Weinversuchsgutes Erlasee.
|
Liepert, Günther |
2006 |
|
|
Frankens 'Alte Weinberge' - Fundorte für neue Klone?
|
Schartl, Angelika; Engelhart, Josef |
2005 |
|
|
Die Rebsorte Regent.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2004 |
|
|
Alten Rebsorten auf der Spur. Wissenschaftler wurden bei Heidelberg fündig.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2003 |
|
|
Chronologie der deutschen Rebenselektion bei Weinreben über 215 Jahre (1787-2002).
|
Schöffling, Harald / 1931- |
2003 |
|
|
Alte Weinberge in Franken - Fundgruben für die Rebenzüchtung.
|
Engelhart, Josef; Schartl, Angelika; Wahl, Klaus |
2003 |
|
|
Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2003 |
|
|
Mehr als nur Weinlieferant. 'Schwäbische Tafeltrauben'.
|
Buchter-Weisbrodt, Helga |
2003 |
|
|
Neuzüchtungssorten im Sächsischen Weinbau.
|
Roßberg, Reiner |
2003 |
|
|
80 Jahre Rieslaner. Zum Geburtstag der fränkischen Neuzüchtung im Jahre 2001.
|
Schwappach, Edgar; Schmitt, Alfred |
2002 |
|
|
Der Georg Scheu-Preis des Landes Rheinland-Pfalz - 125 Jahre (1876-2001) deutsche Klonenzüchtung.
|
Schöffling, Harald / 1931- |
2002 |
|
|
Die Entwicklung der Rebenzüchtung. Würzburg 1912 - 2002.
|
Wahl, Klaus; Benda, Irmgard |
2002 |
|
|
Georg Scheu - der Rebenvater. Anmerkungen zu Person, Lebenswerk und Vermächtnis.
|
Koch, Hans-Jörg / 1931- |
2001 |
|
|
Pioniere der Klon-Züchtung bei Weinreben in Deutschland. 125 Jahre (1876-2001) Deutsche Klon-Züchtung.
|
Schöffling, Harald |
2001 |
|
|
150. Geburtstag von Hermann Müller-Thurgau - eine herausragende Persönlichkeit der Rebenzüchtung und des wissenschaftlich begründeten Weinbaues.
|
Schaller, Klaus |
2000 |
|
|
Bernhard Husfeld zum 100. Geburtstag am 9. Mai 2000. Eine Dokumentation der Rebenzüchtertagungen am Geilweilerhof 1950-2000.
|
|
2000 |
|
|
Die Rebenzüchtung in Alzey, Aufgaben und Ergebnisse.
|
Hofäcker, Werner |
2000 |
|