25 Treffer — zeige 1 bis 25:

Zur Geschichte des Weinbaues von Grünberg. Hoffmann, Heinrich 1829

Die Würtembergischen Weine, insbesondere die von Wangen und Metzingen, in älteren Zeiten. 1829

Beitrag zur Geschichte des Weinbaues zu Schlesien. Bergemann, J. G. 1829

Ueber das Versieden der Weine aus der untern Savegegend. Macher, ... 1829

Wein-Umgelds-Ordnung fuer das Fuerstenthum Hohenzollern-Hechingen. 1829

Der vollkommene Weinwirth und Weinkellermeister, welcher practisch lehret, wie man verfälschte Weine erkennen kann, wie den kranken Weinen zu helfen ist; wie man die Weine stark, klar und gesund erhalten, den Deutschen Weinen einige besondere Eigenschaften beybringen, verschiedene gute Arten von Weineinschlägen, allerhand Arten von Essig machen, auch das Bier gesund und gut erhalten, und das kranke behandeln könne. 1829

K. A. Hellenthals Huelfsbuch für Weinbesitzer und Weinhaendler oder der vollkommene Weinkellermeister, enthält eine Belehrung, wie man den Most, so wie man ihn von der Presse erhält, behandeln muß, um aus demselben guten, edeln und haltbaren Wein zu erhalten, nebst allen nöthigen Kenntnissen über die Keller und ihre Einrichtung; das Behandeln, Richten und Schönen der Weine; über die Krankheiten der Weine und ihre Heilung; über die Beurtheilung der Weine und Kenntniß derselben, nach ihrem Geburtsort aus allen Ländern; über die Nachbildung natürlicher und die Bereitung künstlicher Weine und endlich über Weinverfälschungen und ihre Entdeckungsart, mit verschiedenen Weinkünsten. Nach eigener Prüfung und den berühmtesten Schriftstellern Chaptal, Rozier, Parmentier, Fabbroni, Demachy, Hahnemann, Gotthard und mehreren andern verfaßt von Johann Karl Luebeck [Lübeck]. Hellenthal, K. A.; Lübeck, Johann Karl 1829

Vollstaendige Weinkunde; oder der europaeische Kellermeister. Ein ausfuehrliches Handbuch zur Bereitung, Wartung, Pflege und Kenntniß der natuerlichen und kuenstlichen Weine. Leuchs, Johann Carl 1829

Die Weinlese unter der Geyersburg im Kocherthal. Mit einer Erzählung der Zerstörung dieser Burg, nach Chroniken und Sagen der Vorzeit Hall's. [Verfasser: Gaupp.] Gaupp, ... 1829

Weinbüchlein. Zum Besten der wasserbeschädigten Schlesier hrsg. von der zwecklosen Gesellschaft. 1829

J. S. Kecht verbesserter praktischer Weinbau in Gaerten und vorzueglich auf Weinbergen. Mit einer Anweisung den Wein ohne Presse zu keltern. Nach dem Tode des Verfassers hrsg. und mit einem Verzeichniß der bei dem Hrsg. zu habenden Weinsorten versehen von S. W. Kecht. Kecht, Johann Sigmund; Kecht, S. W. 1829

Beschreibung einer einfachen Vorrichtung zur gefahrlosen Traubenmost-Gährung in vollkommen geschlossenen Gefäßen. Novack, Raimund 1829

Über die Verbesserung und Mischung der Weine oder die Kunst, ohne allen Nachtheil für die Gesundheit aus schlechten Weinen gute zu machen, wie auch Champagner-, Burgunder-, Rhein-, Muskat- und noch andere Weine auf die täuschendste Art nachzumachen sind, nebst einer Abhandlung über die Erkenntniß verfälschter Weine. 1829

Der Hausvater im Wein- und Bierkeller oder guten Rath, wie man alle Arten von Rhein-, Pfälzer-, Franken- und französischen Weinen, desgleichen alle Sorten von Bieren auf dem Lager behandeln, abwarten, auffüllen und abziehen soll, so daß sie sich gut halten und stets verbessern. Serviere, Joseph 1829

Die Königliche Kapelle und das ehemal. Adelige Nonnenkloster auf dem Salvators-Berge, nebst Notizen über die vormaligen Weinberge bei der Stadt Aachen. Quix, Christian 1829

De vino. Schuetz, Wilhelm 1829

Die vollständige Kellnerey des französischen Weinwirths, dargestellt als practischer Unterricht über das, was mit dem Weine im Keller zu seiner Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung von Krankheiten, so wie bey seiner Versendung zu Lande oder zur See, sowohl in Fässern als in Bouteillen, und darauf bey seinem Empfang zu geschehen hat. Alles nach den in Frankreich üblichen Verfahrungsarten. Von F. Jüllien [vielmehr André Jullien]. Jullien, André 1829

Anleitung zur Untersuchung der Weine hinsichtlich ihrer Verfälschung. Vogel, ... 1829

Darstellung des Weinbaues am Bachern in Untersteyermark. Krenz, Ignaz 1829

Verbesserte Behandlung des Weines. Neubauer, Franz Sales 1829

Anleitung zur Untersuchung der Weine hinsichtlich ihrer Verfälschung. Vogel, ... 1829

Ueber die Ursachen des geringen Ertrages der Weingärten in Steyermark. Burger, Johann 1829

Darstellung des Weinbaues am Bachern in Untersteyermark. Krenz, Ignaz 1829

Die Wein-Rebe mit ihren Arten und Abarten, oder Beiträge zur Kenntniß der Eigenschaften und zur Classifikation der cultivirten Wein-Reben-Arten, mit besonderer Rücksicht auf die Vorzüge der einzelnen Sorten für den Weinbau und Weinhandel. Gok, Carl Christoph Friedrich von 1829

Statuten der Gesellschaft zur Befoerderung des Weinbaues in Jena. 1829

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1829


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...