20 Treffer — zeige 1 bis 20:

Uebersichtliche Darstellung des Landwirthschaftsrechtes im Bezug auf den Weinbau und die dazu verwendeten Landgrundstücke im Königreiche Sachsen. Dietrich, W. M. 1840

Ueber den Anbau des Weinstocks in unsern Gegenden. Klassifikation und Bestimmung der Rebensorten. Wagner, ... 1840

Noch Einiges über die Spätlese, als Erwiederung auf den Aufsatz des Herrn Medizinal=Assessors Kölges. Babo, Lambert von / 1790-1862 1840

Das Winzerfest der Weinbau-Gesellschaft im Königreich Sachsen am 25. October 1840. 1840

Original-Flaschen. Lieder des Weins von deutschen Dichtern. Gesammelt und herausgegeben von Louis Drucker. Mit dem Portrait des Herausgebers und einer Beigabe über sein Leben, sein Wesen, sein Wirken, und seine Verdienste um die Menschheit. Drucker, Louis 1840

Die Schlacht der Weine bei Château Hougemont am 18. Juni 1840. Hellrung, Carl Ludwig 1840

Vollständige Berechnung des Weinwerths und der badischen Weinaccis & Ohmgeldsabgaben die Ohm zu 3 fl. bis 40 fl. incl. berechnet, so wie der Abgaben von Obstwein und feinen Weinen, welche der indirekten Besteuerung Bouteillenweise unterliegen, nach den dermal geltenden Gesetzen und Verordnungen. Gisselbrecht, A. 1840

Ueber ein den Weintrauben höchst schädliches vorzüglich auf der Insel Reichenau bey Constanz einheimisches Insekt. Nebst Beschreibung noch einiger dem Rebstock schädlicher Insekten. Nenning, Stephan 1840

Beiträge zur Verbesserung der Weinkultur an der Mosel und Saar, verfaßt von einem Mitgliede des Vereins zur Förderung des Weinbaues in Trier. 1840

Der Champagner, ein Reise-Bericht zum Nutzen und Frommen aller Weintrinker. Hellrung, Carl Ludwig 1840

Handbuch des gesammten Gartenbaues nach monatlichen Verrichtungen. Eine vollständige Anweisung zur Erziehung und Behandlung aller Küchengewächse, Obstbäume, des Weinstocks, Hopfens und aller Blumen und Zierpflanzen. Neu bearbeitet und hrsg. von Jakob Ernst von Reider. Theuss, Theodor; Reider, Ernst von 1840

Schriften der Königlich Sächsischen Weinbau-Gesellschaft. 1840

Verhandlungen der Versammlung deutscher Wein- und Obstproduzenten zu Heidelberg im October 1839. Hrsg. von [Lambert] Frhr von Babo und [Johann] Metzger. Babo, Lambert von; Metzger, Johann 1840

Des Grafen Chaptal ... neubearbeitetes Handbuch des Weinbaues, der Kelterung, Weinbereitung, Weinpflege und Kellerwirthschaft. Nebst wichtigen Winken für Branntweinbrenner und Essigbrauer. Nach der 3. Originalausgabe bearbeitet und mit einer Beschreibung und bildlichen Darstellung der neuesten Keltermaschine von L. von Valcourt versehen von L[ouis] Bouchard-Huzard. Nach dem Franzoesischen mit Beruecksichtigung deutscher Kultur und Verfahrens. Chaptal, Jean Antoine Claude; Bouchard-Huzard, Louis 1840

Uebersichtliche Darstellung des Landwirthschaftsrechtes im Bezug auf den Weinbau und die dazu verwendeten Landgrundstücke im Königreiche Sachsen. Dietrich, W. M. 1840

60 auserles., v.e. prakt. Destillateur erprobte Branntwein-Recepte. Nebst Anweis. den Branntweinen aus ganz unschädl. Stoffen die schönsten Farben zu geben; ordinäre od. verdorb. Branntweine ... zu klären, zu verb. u. vom Fuselgeschmack zu reinigen. 1840

Der Weinbau und die Weinbereitung in der Champagne. Bronner, Johann Philipp 1840

Schutzmittel für unsere Forsten, Fluren und Gärten, mit Berücksichtigung des Wein- und Hopfenbaues, gegen die Angriffe der ihnen schädlichen Thiere und die sie bedrohenden Krankheiten und Unfälle, erläutert durch Aufzählung der Mittel zu ihrer Vertilgung. Franz, Friedrich Christian 1840

Die Delicateß-, Wein- und Italiener-Waarenkunde, oder Lexicon für Gutschmecker, enthalten den Ursprung, die Beschreibung, die Kennzeichen der Güte und Verfälschung, die Bezugsorte, Aufbewahrung, beste Verpackung, Handels-Usancen und Einfuhrzölle aller Südfrüchte, Tafelobstsorten, Gewürze, Fische, Vögel, vierfüßigen Thiere, Weine, Getränke und sonstigen feineren Nahrungsstoffe und Luxusspeisen, welche als Lieblingsgenüsse der verfeinerten Welt gelten. Für Kaufleute, Gastwirthe, Restaurateurs, Köche und Gourmands. Marnitz, P.W. 1840

Der Betrieb der Landwirthschaftlichen Zweige, Ackerbau, Weinbau, Vieh- und Obst-Baumzucht, in den deutschen, böhmischen und galizischen Provinzen. Schopf, Franz Joseph 1840

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1840


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...