28 Treffer — zeige 1 bis 25:

Weingärten bei Eibenschitz. (Beitrag zur Geschichte des Weinbaues in Mähren.) Procházka, Thomas 1858

Der Weinbau in Rußland. 1858

Über Wein und Obstbau mit besonderer Berücksichtigung der Lese und Kelterung, sowie namentlich der Weinbehandlung nach dem von Dr. Ludwig Gall aufgestellten Verfahren. Schulze, Rudolph Paul 1858

Die vortheilhaftesten Methoden der Weinbereitung. Oder wie aus derselben, zu 100 Maaß Wein nöthigen Traubenmenge, 90 Maaß reinster Naturwein und dann, in guten Jahren, noch wenigstens 100 Maaß eben so guter, in ungünstigen Jahren aber noch wenigstens 100 Maaß viel besserer Wein zweiter Gährung zu erlangen ist. Gall, Ludwig 1858

Anleitung wie zu erkennen ist: ob scheinbar flaschenreife Weine dies auch wirklich sind und wie die völlige Flaschenreife zu bewirken und weitern Ablagerungen der Weine, so wie allen nachtheiligen Veränderungen derselben in den Flaschen vorzubeugen ist. Privatmittheilung. Gall, Ludwig 1858

Anleitung zum Weinbau. Köhler, Wilhelm 1858

Das Winzerbuch. Leichtfaßliche Anleitung zum Weinbau im Kleinen und Großen; mit besonderer Berücksichtigung der nördlichen Gegenden. Mit einem Anhange: I. Die Traubenkrankheit. II. Der Weinbaukalender. Rubens, Ferdinand 1858

Neues Verfahren die Wein- und Rosenkrankheit durch Schwefelblüthe zu vernichten. Spreckelsen, Theodor von 1858

Amtlicher Bericht über die Württembergische Obst- und Trauben-Ausstellung von 1857. Erstattet der Königl. Württ. Centralstelle für die Landwirthschaft von der Ausstellungs-Kommission. 1858

Wein- und Obstbau in Californien. 1858

Ueber Weinbereitung mit Zusatz von Zucker und Wasser. Petiot, ... 1858

Württembergische Getreide- und Weinpreise von 1456-1628. Ein Beitrag zur Geschichte der Geldentwerthung nach der Entdeckung von Amerika. Helferich, ... 1858

Die Nothwendigkeit einer Weinbaupolizeiordnung im Herzogthum Nassau. 1858

Weinbau-Kalender. Rubens, Ferdinand 1858

Landesherrliche Verordnung über Feststellung, Erhebung und Überwachung der Weinsteuer. 1858

Weingeheimnisse. Zusammenstellung aller bisher oft sehr geheim gehaltener Mittel zur natürlichen und künstlichen Weinbereitung jeder Gattung, nebst Mittheilung einer großen Anzahl in der Praxis gewonnener, hierauf bezüglicher Erfahrungen von der ältesten bis auf die allerneueste Zeit. Ein Buch für alle Weinzüchter, Weinfabrikanten, Weinhändler, Gastwirthe, Kaufleute und Weinkonsumenten. 1858

Darstellung der Malaga-, Muscat-, Madera-, Sherry- 'Xeres', Bordeaux-, Port- und Burgunder-Weine in Frankreich und England. Voltz, A. 1858

Ueber Weinbereitung mit Zusatz von Zucker und Wasser. Petiot, ... 1858

Die Ahr. Landschaft, Geschichte und Volksleben. Zugleich ein Führer für Ahrreisende. Kinkel, Gottfried 1858

Sieben Weinbriefe. Schuster, Adolph 1858

Weinbaulehre oder faßliche Anweisung zur Anlegung und Behandlung der Weinberge, zur Weinbereitung, Weinbehandlung, sowie über die Gebrechen der Weine und deren Verhütung. Zum Selbstunterricht nach fünfzigjähriger Erfahrung beschrieben. Mit einem Anhang: Correspondenzen über den Ungarischen Weinbau und die Rheingauer Weinbergs-Polizei-Ordnung. Heckler, Johann Baptist 1858

Anleitung zu einer naturgemäßen und lohnenden Behandlung des Weinstocks. Hennig, Johann S. 1858

Neuester Weinbau-Kalender oder Angabe der Arbeiten, welche der Winzer im Laufe des Jahres nach und nach zu verrichten hat. Eine Zugabe zum Winzerbuche, sowie zu jedem derartigen Werke. Rubens, Ferdinand 1858

Die Traubenfäule und ihre Folgen mit besonderer Berücksichtigung ihres epidemischen Charakters in der Gegend von Bozen nebst einer Zusammenstellung aller gegen dieselbe angewendeten Mittel. Comini, Ludwig von 1858

Der Weinbau der Römer. Magerstedt, Adolf Friedrich 1858

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1858


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...