11 Treffer — zeige 1 bis 11:

Der Weinbau im preußischen Staate. Engel, E. 1861

Bibliotheca hortensis. Vollständige Garten-Bibliothek oder Alphabetisches Verzeichniss aller Bücher, welche über Gärtnerei, Blumen- und Gemüsezucht, Obst- und Weinbau, Gartenbotanik und bildende Gartenkunst von 1750 bis 1860 in Deutschland erschienen sind. ... Nebst einem chronologischen Sachregister. Hrsg. von Friedr[ich] Jac[ob] Dochnahl. Dochnahl, Friedrich Jakob 1861

Der Weinstock, Vitis vinifera L., seine rationelle Kultur, Eigenschaften und Benützung mit besonderer Rücksicht auf die Kecht'sche Methode. Meyer, J. G. 1861

Das Klima der mittelrheinischen Ebene in besonderer Beziehung auf Weincultur. Dellmann, ... 1861

Kellerbüchlein des wohlerfahrenen Weinwirthes unserer Zeit, welches leichtfaßlich und praktisch lehrt, wie man jeden leichten Wein zu einem vorzüglichen Mittelwein, jeden Mittelwein nach Belieben zu einem feinen Dessertwein auf naturgemäße Art und Weise umgestaltet, wie man gesunde Weine erzieht und sie gesund hält etc. Alles nach den Fortschritten der Chemie und der Weinkellerei bis in die neueste Zeit, nebst nützlichen und neuen Unterweisungen aus der Kellerwirthschaft. Beyse, J. 1861

Praktische Anleitung nach neueren Erfahrungen alljährlich feinste Dessertweine als reine Naturgewächse, ferner vorzügliche Mittelweine selbst aus unreifen Trauben und preiswürdigen Tischwein aus den Trestern darzustellen. Nebst Beiträgen zur Geschichte der neueren Weinbereitungs-Methoden und deren Ausbeutung. Gall, Ludwig 1861

Das Klima der mittelrheinischen Ebene in besonderer Beziehung auf Weincultur. Dellmann, ... 1861

Gesichtspunkte zur Verbesserung des deutschen Weinbaues und der deutschen Weine. [Verfasser:] Herm[ann] Böheim. Böheim, Hermann 1861

Chronik der Stadt Großbottwar, nebst angehängter Weinpreis-Tabelle vom Jahr 1522 an und einem Anhange, eine landschaftliche Schilderung der schönen Punkte des Bottwarthales, mit Verflechtung ihrer Geschichte und Sagen enthaltend. Kübler, G. 1861

Anleitung zur Erziehung und Pflege des Weinstocks am Spalier. Fischer, Karl 1861

Die chemisch-künstliche Bereitung der moussirenden Weine überhaupt und insbesondere des französischen Champagners, ingleichen die durchaus nicht anstößige und sichere Nachbildung der heilsamsten und gebräuchlichsten Mineralwässer, ... in solcher Vollkommenheit, daß sie hinsichtlich ihrer Konstitution den natürlichen analog sind, ja in gewissen Fällen letztere an Heilkraft noch übertreffen. Quarizius, C. G. 1861

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1861


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...