1272 Treffer — zeige 251 bis 275:

Konstanz und Wandel in der Sachkultur: Weinwörter in der Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Vergleich zum 'Wörterbuch der deutschen Winzersprache'. Besse, Maria 2009

Eisweinerzeugung und Eisweinlesetermine in Hessen. Booß, Andreas 2009

Die Einstellungen der Konsumenten zu Biowein. Eine Studie für Erzeuger, Verarbeiter und Vermarkter von Biowein. Gerster, Ingrid 2009

VivoLoVin - mit Biowein aus der Ökonische zum Marktführer. Determann, Eva 2009

Königin der Reben. Geistliche Herrscher waren an der Entwicklung des Weinbaus im deutschsprachigen Raum maßgeblich beteiligt. Dies gilt auch für die Einführung der klassischen Rebsorte Deutschlands: den Riesling. Oster, Uwe A. 2009

Heckenwirtschaften der Wiesenfelder Weinbauern. Schaub, Hermann 2009

Reform der EU-Weinmarktorganisation. Welche Auswirkungen ergeben sich für den Moselweinbau? Knebel, Gerd 2009

Das Weinrecht 2008. Text: Achim Blau, Rudolf Nickenig. Redaktion: Anne Staeves. Blau, Achim; Nickenig, Rudolf / 1953-; Staeves, Anne 2008

Weinabkommen der EU. Buck, Holger 2008

Die Entwicklung der deutschen Weinwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Staatliche Maßnahmen zu Organisation und Wiederaufbau der Weinwirtschaft. Thiersch, Jan 2008

Der Weinbau in Lengfurt. Huller, Lothar 2008

'Süßer als die Milch der lieben Frau'. Zweihundert Jahre Weinhandelshaus aus Valckenberg. Götzen, Johannes 2008

100 Jahre Naturweinerzeuger und Prädikatsweingüter (VDP) in Baden. 1907-2007. Erweiterte Fassung der Jubiläumsschrift '100 Jahre VDP Baden' (2007). Schruft, Günter / 1936- 2008

Der Wein und das IPR [Internationales Privatrecht]. Siehr, Kurt 2008

Die Klassifikation des VDP. Putze, Alexia; Stumpf, Melanie 2008

Der Verstoß gegen das Bezeichnungsrecht im Weinstrafrecht. Eine empirisch-dogmatische Untersuchung in kriminalistischer und kriminologischer Hinsicht. Heimermann, Markus / 1972- 2008

Von Weinpanschereien in früheren Jahrhunderten. Hachenberger, Richard 2008

dem selben vaß sol der boden außgeslagen vnd der wein darinne gelegen verschuttet werden ... . Das Kitzinger Reinheitsgebot für den Wein aus dem Jahr 1482. Arnold, Klaus 2008

Als der Gänsfüßer in aller Munde war ... . Über den Weinbau in der Saarpfalz. Weinkauf, Heinz 2008

Die Bedeutung des Weinbaus für die Benediktinerabtei Münsterschwarzach. Büll, Franziskus 2008

'Blancs de noir(s)' - eine zulässige Weinartbezeichnung? Koch, Hans-Jörg / 1931- 2008

Beschreibende Sortenliste Reben 2008. 2008

Weinbau in Osann. Kirch, Fritz 2008

Weinbau von den Anfängen bis heute. Schüttler, Günter 2008

Geschichte des Umstädter Weinbaus. Huber, Franz 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...