40627 Treffer
—
zeige 4201 bis 4225:
|
|
|
|
|
|
Initiative "Lebendige Moselweinberge".
|
|
2017 |
|
|
Hinter sieben Bergen. "Gut aber unbekannt" könnte der Anbaugebiet Saale-Unstrut eher auf die Füße fallen, als "sauer und schlimme DDR-Vergangenheit".
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2017 |
|
|
Weinfreuden im Rheintal. Der Mittelrhein dürfte die unbekannteste unter den deutschen Weinbauregionen sein. Dabei wachsen auf den Schieferböden hervorragende Rieslinge ... Die besten Winzer zwischen Bonn und Mainz.
|
Simon, Klaus |
2017 |
|
|
"Vega Sicilia hat Zeit" - Pablo Alvarez.
|
Schäfer, Rainer / 1962- |
2017 |
|
|
Von außen nach innen. Das Weingut Gesellmann in Deutschkreutz.
|
Keller, Stefan |
2017 |
|
|
Histoire des vins de France
|
Pacaud, Serge |
2017 |
|
|
Woi in de Bibel: Bibeltexte zum Thema Wein auf Hochdeutsch und in rheinhessischer Mundart.
|
Finzer, Michael; Keil, Hartmut |
2017 |
|
|
Das Weinrecht 2017.
|
Blau, Achim; Nickenig, Rudolf |
2017 |
|
|
Weingläser aus vier Jahrhunderten. 100 Trinkgläser aus der Sammlung Christian Jentsch, Beiheft zur Ausstellung.
|
Jentsch, Christian |
2017 |
|
|
Korkenzieher im Gepäck. Deutscher Wein - von Adenauer bis Victoria.
|
Sieh-Burens, Katarina |
2017 |
|
|
Wein - Göttertrank oder Genussgift? Die 6000-jährige Geschichte eines Kultgetränks.
|
Stöhr, Manfred |
2017 |
|
|
DLG-Wein-Guide 2017.
|
Schweikard, Claudia |
2017 |
|
|
Weinmordrache. Kriminalroman.
|
Wölm, Dieter |
2017 |
|
|
Dreisamnebel. Ein Baden-Württemberg-Krimi.
|
Rudolf, Harald |
2017 |
|
|
Flurnamen erzählen. Über Riednamen aus den Weinbaugebieten Wachau, Kremstal und Kamptal, ihre Herkunft und ihre Bedeutung.
|
Arnberger, Elisabeth |
2017 |
|
|
Weinexperte in 24 Stunden. Von der angesehensten Weinexpertin der Welt.
|
Robinson, Jancis |
2017 |
|
|
Steirisches Weinland.
|
Wolf, Gery |
2017 |
|
|
Erholungsnutzung in stadtnahen Weinbaulandschaften. Konflikte und Potenziale aus Sicht der Weinbäuerinnen und Weinbauern.
|
Busch, Michaela |
2017 |
|
|
Wein.Gut. Erlebnisweingut Blaufränkischland.
|
Holzer, Petra |
2017 |
|
|
Es wird a Wein sein. Streifzüge durch die Wiener Weindörfer.
|
Beyerl, Beppo |
2017 |
|
|
Parlons vin/Sprechen wir über Wein. Dicophrase français-allemand/Deutsch-Französisch Satzwörterbuch.
|
Laveau, Paul; Ellger, Dietrich |
2017 |
|
|
Mild süß & leuchtend grün. Eine Bilderreise durch ein Jahr im Weinberg.
|
Rothenburger, Carolin |
2017 |
|
|
Wine tasting. A professional handbook.
|
Jackson, Ron S.; Dreßler, H.-G.; Hörmann, D. M. |
2017 |
|
|
Die Spätfrostgefährdung und Frostresistenz der Weinrebe (Vitis vinifera) unter der Berücksichtigung technischer Abwehrmöglichkeiten von Frostschäden durch Windmaschinen.
|
Hoffmann, André |
2017 |
|
|
Lob der sauren Trauben. Verjus - Agrest - Agresto. Das Gewürz aus dem Weinberg in der Geschichte der Kochkunst.
|
Lorey, Elmar M. |
2017 |
|