Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.916 Treffer — zeige 4201 bis 4225:
Weinbau und Weingeschichte
Matys, Helmut
2018
Wettbewerbsfähigkeit der Winzer wird unterstützt : Förderungsmaßnahmen des Weinsektors in Rheinland-Pfalz
Baumgartner, Klaus
2018
Weinprämierung im Blickpunkt : wie bewerten Weinerzeuger die Landesweinprämierung?
Willersinn, Isabelle; Loose, Simone
2018
Rebsorten im Wandel der Zeit : Entwicklungen im Weinbau in den letzten Jahrzehnten
Götz, Gerd
2018
Minimalschnitt im Spalier : wirksame Möglichkeit der Spätfrostprävention
Walg, Oswald
2018
Dem Spätfrost ordentlich einheizen : Heizkabel zur Spätfrostvermeidung
Petgen, Matthias; Kurz, Oliver
2018
Weinraum : Raumgestaltung im Weingut
Listmann, Sina
2018
Biodiversität in Weinbausteillagen : Bedeutung von Fahrterrassen in Zeiten des Strukturwandels
Jäger, Lea; Porten, Matthias
2018
Starke Architektur für den ländlichen Raum : Mehrzweckhalle für das Weingut Gälweiler
Heuer, Lutz
2018
Plan R
Hulten, Sarah / 1991-
2018
100 Tage bis zum zweiten Herbst
Hulten, Sarah / 1991-
2018
Das Warten auf den Regen
Hulten, Sarah / 1991-
2018
Ein außergewöhnlicher Herbst
Hulten, Sarah / 1991-
2018
Wein und sonstiger Alkohol in Sonnenberg Anfang des 16. Jahrhunderts
Köhler, Gert
2018
Der ultimative Ausdruck : mit den Lagenweinen setzt Leithaberg DAC seinem ohnehin erfolgreichen Konzept die Krone auf ...
Speicher, Sascha
2018
Weingut Cantzheim - ein weiteres Highlight an der Saar
Schmitt, Michael H.
2018
Über Kunst auf Weinflaschen.
Steffens, Christoph
2018
Immigranten an der Mosel : Riesling-Talente aus dem Ausland : längst haben sich die Steillagen-Rieslinge der Mosel als internationale Exportschlager etabliert. Ein jüngeres Phänomen dagegen ist die Einwanderung von Winzern, die es aus dem Ausland in die deutsche Hochburg der weißen Königsdisziplin verschlagen hat ...
Dülligen, Eva Maria; Kay, Jana
2018
Keine wie die andere. Die weiter zunehmende Konzentration der Winzergenossenschaften sorgt keineswegs für homogene Einheiten. Vielmehr hat jede Genossenschaft - oft überraschende - Eigenheiten.
Gerke, Clemens
2018
Den Wurzeln verbunden. Wo gesellschaftlich relevante Probleme stecken, erhält der genossenschaftliche Gedanke Zuspruch.
Pilz, Hermann
2018
Das Wendland ist jetzt auch Weinland.
Witte, Petra
2018
Sinnvolles Förderszenario erhalten.
Knebel, Gerd
2018
Die früheste Weinlese aller Zeiten. Rekord freut die Winzer - birgt aber auch Gefahren.
Kirchstein, Gisela
2018
Von Biodiversität bis Profilschärfung. 60. Veitshöchheimer Weinbautage . Ende Februar fanden die Fränkischen Weinwirtschaftstage in Veitshöchheim statt. Wie in jedem Jahr war auch diesmal das Programm an beiden Veranstaltungstagen breit gefächert. Wir zeigen Ihnen einige Ausschnitte.
Brendel, Gabriele
2018
Weißer Federn im Glas. Der Herbst ist in Franken traditionell die Zeit für ein Glas Federweißer. Der große Hype um das süffige Getränk ist zwar vorbei, aber es gibt immer noch genügend Fans.
Pfister, Lena
2018
←
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...