Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.937 Treffer — zeige 4151 bis 4175:
Märchenhaft : wer die Autobahn in Tournus oder Mâcon verlässt wird reich belohnt ... eine Weinreise durch Burgund ...
Dominé, André
2018
Aus besten Lagen : 13 Weinbaugebiete mit insgesamt 43 Bereichen, 167 Großlagen und 2658 Einzellagen ... das Weinland Deutschland begeistert mit seiner Vielfalt ...
2018
Burgund 2016 - ein turbulentes Jahr: Ende gut, alles gut?
Werdelmann, Thomas
2018
Wein in Kult und Ritus
Zinn, Frank
2018
Die griechische Trinkkultur
Zinn, Frank
2018
Trunkenheit und Trunksucht
Zinn, Frank
2018
Wein und sonstiger Alkohol in Sonnenberg Anfang des 16. Jahrhunderts
Köhler, Gert
2018
Der ultimative Ausdruck : mit den Lagenweinen setzt Leithaberg DAC seinem ohnehin erfolgreichen Konzept die Krone auf ...
Speicher, Sascha
2018
Die Sommer sind fast immer sehr groß. [Weingut Franzen].
Faßbender, Wolfgang
2018
Große Weine aus der Ritsch? Bald wieder!
Faßbender, Wolfgang
2018
Immerzu jugendlich, dieses Leiwen.
Faßbender, Wolfgang
2018
Kellermeister, Weinhändler und Sekte ohne Zucker.
Faßbender, Wolfgang
2018
Von Sarah und Kathrin, von Matthias und Katharina.
Faßbender, Wolfgang
2018
Was kommt nach der Revolution? Das Kartell! [Weingut Clemens Busch].
Faßbender, Wolfgang
2018
Kalk statt Schiefer. Die andere Mosel.
Faßbender, Wolfgang
2018
Mit Wein zu Reichtum und Adelstitel. Die Geschichte der Familie Mumm.
Hell, Walter K.
2018
Welche Angaben sind wichtig? Was muss auf das Weinetikett?
Litty, Rudolf
2018
Wie Fuderfässer von der Mosel in den Bremer Ratskeller gelangten. Ein Großauftrag mit Tücken und ein Wiedersehen nach 60 Jahren.
Krieger, Erich
2018
Sauron der Weinwelt. Vor etwa 150 Jahren setzte die Reblaus aus Amerika nach Europa über und saugte Millionen von Reben zu Tode. Zum Glück lieferten die USA damals das Gegenmittel. Doch das Ungeziefer plant gerade ein Comeback.
Knoll, Rudolf
2018
Schmeckt irgendwie ... Bio!? Bio boomt, zumindest im Weinbau. Immer mehr Winzer erzeugen ihre Weine nach ökologischen Richtlinien. Und immer mehr Weinfans fragen sich: Kann man "bio" schmecken? Zeit für eine Spurensuche.
Bodmann, Felix
2018
Wie aus der Zeit gefallen. Zu Wein und Josefsbrezeln ins Lohrer Gasthaus Mehling - Geburtsort der Lohrer Schneewittchen-Legende.
Schmittner, Monika
2018
Medaillen-Fluten. Erfolgreiche Saale-Unstrut-Winzer, und wie man versteckte Weinberge findet.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2018
Gut für die Seele. Wie geht es weiter im Weingut Klaus Böhme, einem der erfolgreichsten des Anbaugebietes Saale-Unstrut?
Balzereit, Wolf-Dietrich
2018
Rebsorten im Saale-Unstrut-Weinanbaugebiet der Länder Sachsen-Anhalt und Thüringen.
2018
Weinstraße Saale-Unstrut feiert 2018 ihren 25. Geburtstag - eine Bestandaufnahme.
2018
←
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...