Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40877 Treffer — zeige 4526 bis 4550:
Der Reinheimer Trullo. Ein Weinberghäuschen mit Migrationshintergrund.
Schwan, Jutta
2017
Das Recht des Weines. Interview mit Florian Schulz-Knappe. Interview: Tobias Freudenberg.
Schulz-Knappe, Florian; Freudenberg, Tobias
2017
Altbewährte Wein-Rezepturen aus dem Fremersdorfer Schloss.
Meyer, Gerd
2017
Weinbau an Saar, Nied und Prims.
Mangold, Karl
2017
Weinbau in Lütz. Die historische Entwicklung im Spiegel der etymologischen und topografischen Spuren.
Kugel, Daniel
2017
Woher hat der Riesling seinen Namen?
Udolph, Jürgen
2017
Weinbau im Wandel. Rheingau: Markt und Klima beeinflussen Strukturen.
Engel, Manfred
2017
Vom Frost gezeichnet. Ein trockenes Frühjahr, Frost und Hagel im April und Niederschläge im August sorgten für eine geringe, frühe und dennoch qualitativ gute Ernte ...
Schiefer, Hanns-Christoph
2017
Wein und Weinbau im Spiegel der Sprache.
Steffens, Rudolf
2017
Zum Kultmahl wurde Wein getrunken. Das Mithräum von Ottmarsheim - eine Einführung in den Mithraskult.
Hohenacker, Ulf
2017
"Ich will den perfekten Kabinett!". Daniela Dejnega im Gespräch mit den Neo-Moselanern Dirk und Daniel Niepoort.
Dejnega, Daniela
2017
Die Weinbaudomäne.
Hierlmeier, Reinhold
2017
Winzerfamilie Lergenmüller. "Think local, act global"
2017
Meister der vergrabenen Weine. Francesco "Josko" Gravner gilt als der Ahnvater der Vini Naturali in Italien ... Text: Christian Eder, Fotos: Hans-Peter Siffert.
Eder, Christian; Siffert, Hans-Peter
2017
DOC Sicilia: Ein Profil viele Seelen.
Crecelius, Veronika
2017
25. Winzerstraßenfest in Weinböhla.
Böhme, Werner
2017
Da hat vor 30 Jahren noch keiner dran gedacht.
Böhme, Werner
2017
150 Jahre Weinbauschule Weinsberg.
Rupp, Dietmar
2017
Keltertraubensorten in Deutschland.
Trapp, Oliver
2017
Die Renaissance an der Saar geht weiter.
Knebel, Gerd
2017
Beten und arbeiten. Wein zwischen Spätantike und Spätmittelalter.
Deckers, Daniel
2017
Saufen wie ein Deutscher. Zwischen Reformation und Revolution.
Deckers, Daniel
2017
Klasse statt Masse. Die Zeiten von billigem Bustourismus und piefiger Weinseligkeit scheinen auch an der Mosel Vergangenheit anzugehören. Neue touristische Konzepte sind auf dem Vormarsch.
Naumann, Markus
2017
Jahrtausendealte Tradition. Das kleine Land Armenien im Herzen der Kaukasusregion blickt auf eine uralte Weinbautradition zurück ...
Bitsch, Linda
2017
Staatsweingut Meersburg.
Knoll, Rudolf
2017
←
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...