Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40805 Treffer — zeige 4451 bis 4475:
Kabinettstücke. Früher, als die Weinwelt noch in Ordnung war, hieß der beste Wein Cabinet. Heute heißt er, manchmal, Großes Gewächs. Aus dem Cabinet wurde mit dem unsäglichen Weingesetz von 1971 ein Kabinett. Allein der Zuckergehalt der Traube war Maßstab für diese Qualitätsbezeichnung - ein an Absurdität kaum zu überbietendes System. Aus heutiger Sicht und im Zeichen des Klimawandels wirkt dieses Qualitätskriterium fast schon lächerlich und weit weg von der Realtiät .
Würtz, Dirk
2017
Der Wein kommt nach St. Goar.
Mallmann, Walter
2017
Alte Bräuche rund um den St. Goarer Wein.
Mallmann, Walter
2017
Die Landgrafen von Katzenelnbogen und der St. Goarer Wein.
Mallmann, Walter
2017
Erfolgreicher Weinhandel in St. Goar.
Mallmann, Walter
2017
Das Geheimnis der blauen Weinflaschen. Der Weinbau der Familien Gärtner.
Mallmann, Walter
2017
Das Weinbauamt wird linksrheinisch.
Mallmann, Walter
2017
Gekrönte Häupter.
Mallmann, Walter
2017
Positive Gewinnentwicklung : Agrarbericht der Weinbranche
Müller, Edgar
2017
"Mythos Mosel 2017" - eine Riesling-Reise.
2017
EU-Winzer erzeugen meist Qualitätswein.
2017
Weinviertler Wein Stars. "Europäisches Weingut des Jahres": Noch nie erhielt ein österreichisches Weingut diese Auszeichnung - bis heuer, als das Weingut R&A Pfaffl den "Wine Star Award" entgegennehmen durfte. Text: Alexander Lupersböck. Fotos: Herbert Lehmann.
Lupersböck, Alexander; Lehmann, Herbert
2017
Neue Chance für den Verdicchio. Die Marken in Italien sind eher unbekannt ... die Wade des Stiefels hat einen Weinbotschafter, der bekannter ist als sie selbst: den Verdicchio.
Crecelius, Veronika
2017
Versteckte Größe. Württemberg ist als Rotweinland und Heimat von Lemberger, Trollinger und Schwarzriesling bekannt, doch die Weingärtner überzeugen immer wieder auch mit Weißwein.
Gerke, Clemens
2017
Wer steckt eigentlich hinter ... Sandeman?
2017
Traumjob Weinkönigin? Nicht für jeden. Von Kandidatinnen wird viel erwartet.
Geller, Gabi
2017
Irena Schmitz ist neue Ahrweinkönigin. 24-jährige pharmazeutisch-technische Assistentin aus Ahrweiler beerbt Theresa Ulrich.
2017
Die Krone bleibt in Ahrweiler. Die Proklamation von Burgundia Irena Schmitz zur Ahrweinkönigin eröffnet viertägigen Pfingstweinmarkt.
Monreal, Marion
2017
Weinberge in der Radebeuler Großlage "Lößnitz" und ihre Geschichte.
Rühle, Günter
2017
Familienbande. Die Maison Joseph Drouhin. In Beaune sind die großen burgundischen Weinhandelshäuser zuhause. Sie sind es, die den Wein der Bourgogne weltberühmt gemacht haben. Diese alteingesessenen Maisons verfügen über ausgedehnten Weinbergbesitz, der sich über die gesamte Côte d'Or erstreckt. Das Gros des Geschäfts liegt jedoch im Zukauf von Trauben, gekelterten Mosten oder Weinen, die sie ausbauen, abfüllen und schließich vermarkten. Von Armin Diel. Fotos: Marco Grundt.
Diel, Armin; Grundt, Marco
2017
Zwei Welten. Die Weingüter Burg Ravensburg und Heitlinger im Kraichgau. Von Kristine Bäder. Fotos: Manuel Debus.
Bäder, Kristine; Debus, Manuel
2017
In Treue fest. Die Weinkultur der Wittelsbacher.
Deckers, Daniel
2017
Wieso das Ausland deutschen Wein verschmäht? Bei Qualität zählen deutsche Winzer zu den Leistungsträgern - Auf dem Weltmatkt zahlt sich ihr Ruf nicht aus.
Mieding, Nicole
2017
Weinblütenfest lockt zahlreiche Besucher an. Bad Hönniger Vereine legen sich mächtig ins Zeug - Letzte Amtszeit der Majestäten hat begonnen.
Schwamborn, Simone
2017
Weinberg schluckt bald Weingarts Weinkeller.
Breitbach, Suzanne
2017
←
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...