Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40886 Treffer — zeige 4876 bis 4900:
Silena Werner trägt die Krone. Am 10. März holte sich die 20-jährige Silena Werner bereits im ersten Wahlgang in den Manifrankensälen in Veitshöchheim die Krone.
Klein, Regina
2017
Das große Ordnen am Vorderen Berg. Flurbereinigung in Schwaigern.
Dickemann, Nicole; Krüger, Sabine
2017
Das Land der Wein-Renaissance. Das kleine Land Armenien im Herzen der Kaukasus-Region blickt auf eine jahrtausendealte Weinbautradition zurück ...
Bitsch, Linda
2017
Der fränkische Silvaner-Held. Weingut Weigang in Iphofen.
Olkus, Theresa
2017
Das Mekka des Weins ... Wein am Dom, die größte Messe für Pfälzer Wein ...
2017
Pfälzer Riesling in alle Welt. Weinexport - rechtliche Grundlagen und Strategien.
Raschka, Marion
2017
Anteil der Reexporte weiter gestiegen. Deutsche Weinexporte 2016.
Rheinschmidt, Karin
2017
Winzer in Brandenburg.
2017
Weinanbau in der Herrschaft Forst-Pförten.
Natusch, Reinhard
2017
Platz da - aus Alt macht Neu. Eine moderne Vinothek in altem Gemäuer.
Müller, Annette
2017
20 Jahre Deutscher Freundeskreis Weinetiketten - Sammler
Bühner, Klaus-Dieter; Deutscher Freundeskreis Weinetiketten-Sammler
2017
Keine halben Sachen. Das Weingut Schloss Halbturn.
Keller, Stefan
2017
Carolin Spanier-Gillot. Sie hatte der jungen wilden Winzergeneration, die nach der Jahrtausenwende den deutschen Spitzenwein reanimierte, ihr sympathisches Gesicht gegeben. Heute managt Carolin Spanier-Gillot mit Kühling-Gillot und Battenfeld-Spanier zwei der zukunftsträchtigsten Weingüter in Deutschland.
Ehrlich, Till
2017
Silvaner-Weingüter des Jahres. Gegenüber dem Riesling oder den weißen Burgundersorten besitzt der Silvaner bei Konsumenten eher ein Mauerblümchen-Image. Nun, bis Mitte der 1990er Jahre waren wirklich gute Silvaner tatsächlich eine Rarität. Das hat sich drastisch geändert ...
2017
Faszination Exoten. Die Vielfalt beim Wein liegt nicht nur in den Rebsorten, sondern auch in den Herkunftsländern. Sogenannte Exoten, obwohl nur Nischen auf dem deutschen Weinmarkt, bieten Anreize für entdeckungsfreudige Liebhaber ...
Klein, Rolf
2017
Wichtige Unterschiede zwischen Sekt und Co.
Litty, Rudolf; Wipfler, Carsten
2017
Eine große Herausforderung. Die Erhaltung der Steillagen ist seit Jahren ein bedeutendes Thema in Württemberg. Gelegentlich gibt es dabei Wengerter mit spezieller Vorbildung, die viel investieren, um die Trockenmauern zu sanieren.
Knoll, Rudolf
2017
Teure Weine verkaufen sich im Ausland besser.
Mieding, Nicole
2017
Neue Sorten Gold- und Rosenmuskateller.
Becker, Arno
2017
Die Sakralkultur des Weins in Mayen im 16. Jahrhundert.
Prößler, Berthold
2017
Wo Edigerer Eiche und Wein zusammenfinden. Moselrotwein der Osters reift in Barriquefässern aus heimischen Eichenholz.
Bröder, Christoph
2017
Unruhe kann nur noch einen stiften. Interessantes zum Landesweingut sowie rund um den Wein von Saale und Unstrut und den der östlichen Nachbarn.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2017
Wer steckt eigentlich hinter ... Castello Brolio?
Pilz, Hermann
2017
Ein Glückskind namens Bründlmayer. Willy Bründelmayer ist einer von Österreichs international bekanntesten und angesehensten Winzern. Er beweist konstant, dass Spitzenqualität in mehreren und unterschiedlichen Bereichen möglich ist.
Lupersböck, Alexander
2017
Im Herzen des Burgund. Die Domaine Comte de Vogüé verfügt nicht nur über eine 600-jährige Tradition, sondern über Anteile an den besten Terroirs der Côte de Nuits.
Kiechl, Wolfgang
2017
←
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...