Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.938 Treffer — zeige 9476 bis 9500:
Der Kampf ums 'Château'. Französische Winzer stemmen sich gegen die Absicht von US-Kollegen, die Bezeichnung auch zu verwenden.
Holzer, Birgit
2012
Der Kampf ums 'Château'. Französische Winzer stemmen sich gegen die Absicht von US-Kollegen, die Bezeichnung auch zu verwenden.
Holzer, Birgit
2012
Der Kampf ums 'Château'. Französische Winzer stemmen sich gegen die Absicht von US-Kollegen, die Bezeichnung auch zu verwenden.
Holzer, Birgit
2012
Weinberg für Preis nominiert. Projekt ist schon unter den ersten 50 Plätzen. Im Internet kann jetzt abgestimmt werden.
2012
Weinberg für Preis nominiert. Projekt ist schon unter den ersten 50 Plätzen. Im Internet kann jetzt abgestimmt werden.
2012
Weinberg für Preis nominiert. Projekt ist schon unter den ersten 50 Plätzen. Im Internet kann jetzt abgestimmt werden.
2012
Keller-Polonaise. Mit Blick auf den Leipziger Uni-Riesen bieten die Höhnstedter Weinerzeuger eine der schönsten Straußwirtschaften des Landes.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Wein 2012: Weniger, aber besser. Die kleinen Trauben sind dieses Jahr besonders süß. Das erhöht die Qualität - und vielleicht steigt der Preis.
Böhme, Ralf
2012
Edle Tropfen zum Wohle der Basilika. Stiftung präsentiert neue 'Stiftsherren-Edition'. [Münster-Stiftung in Bonn].
2012
Hippolytus Guarinonius und die Entwicklung des Vernatschweines in Tirol.
Maran, Ivo; Morandell, Stefan
2012
Dorade und Vermentino für Bono. Porquerolles. Die Côte d'Azur von der Seeseite aus in Zeitlupe erleben - und die provençalische Insel Porquerolles mit ihrem Weingut Domaine de la Courtade entdecken ... .
Sobik, Helge
2012
Eindrucksvolle Weinlandschaft. Sizilien.
Bäder, Kristine
2012
Idyll zwischen Wein und Genuss. Friaul.
Grosche, Richard
2012
Frech und farbenfroh Floridas lässige Weinszene
Listmann, Sina
2012
Sternen-Regen hoch über den Mayschosser Wingerten. Der offizielle Ausklang an heutigen Abend auf dem Waagplatz beschließt den Weinfestreigen der Ahr.
2012
Die Kreuzungseltern deutscher Rebenzüchtungen im Fokus - Was sagt der genetische Fingerabdruck?
Maul, Erika; Schumann, Fritz; Hill, Bernd H. E.; Dörner, Frauke; Bennek, Heike; Laucou, Valerie; Boursiquot, Jean-Michel; Lacombe, Thierry; Zyprian, Eva; Eibach, Rudolf; Töpfer, Reinhard
2012
60 Jahre Ausschuss für Technik im Weinbau.
Reinhold, Christian
2012
Gelber Orleans und Roter Riesling. Zwei historische Rebsorten in Hessen.
Konrad, Hubert
2012
Der Tradition verpflichtet. Weingut Wilh. Meuschel jr. Weinbau und Weinhandel haben in Kitzingen eine lange Tradition - seit dem Mittelalter sorgen sie in besseren und schlechteren Zeiten für gute Geschäfte. Heute gehört das Weingut Wilh. Meuschel jr. zu den ältesten regionalen und zu den drei letzten renommierten Kitzinger Weinbau- und Weinhandelsbetrieben, die Weine aus eigenen Lagen anbauen und vermarkten.
Behringer, Elmar
2012
Mayschoß und die Majestäten. Die Weinlese der Genossenschaft bringt einen guten Jahrgang, aber mit 850.000 Litern wenig Ertrag.
2012
Der Stein im Wein - Weinstein.
Lorenz, Joachim
2012
Den Glanz zurückholen. San Rafael/Argentinien. Den Beginn des Weinbaus von San Rafael in Argentinien, 230 Kilometer südlich von Mendoza, markierte im 19. Jahrhundert ein wagemutiger Franzose. Es folgten große Zeiten, dann ging es bergab. Jetzt möchte San Rafael wieder an seine glanzvolle Vergangenheit anknüpfen.
Montoya, Angeline
2012
Die Weine an der Loire entdecken.
Knebel, Gerd
2012
Weltklasse bringt fünf Sterne. Wein-Experte Gerhard Eichelmann und der Gault Millau beurteilen die Ahr und ihre Winzer.
Schmitt, Günther
2012
Ein erstaunlich stiller Herbst an der Sprint-Front. Von Anzug-Premieren, neuen Weinbau-Modellen, gierigen Vögeln und überraschend vollen Kellern.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
←
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...